zum Hauptinhalt

Immer mehr Länder wollen Windparks haben. Beim Bau von Offshore-Anlagen aber liegt ausgerechnet der langjährige Windenergie-Weltmeister Deutschland deutlich hinter den Vorreitern Dänemark und Großbritannien zurück.

Zum ersten Mal seit 30 Jahren ist 2009 der Durchschnittspreis der in Deutschland gekauften Neuwagen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das hat vor allem mit der Abwrackprämie zu tun.

Der Seeweg von Nordeuropa durchs Nordpolarmeer entlang der russisch-sibirischen Küste bis zur Beringstraße vor Alaska ist 6500 Kilometer lang. Jahrhundertelang versuchten Abenteurer und Forscher, die komplette Nordostpassage zu durchsegeln, viele verloren ihr Leben im Packeis.

300760_3_xio-fcmsimage-20090920164549-006000-4ab6401db8d48.heprodimagesfotos84120090920beluga.jpg

Die Frachter einer Bremer Reederei haben erstmals den legendären Seeweg von Asien nach Europa bewältigt - der Klimawandel macht es möglich. Was die Nordostpassage für Reeder und Besatzung bedeutet.

Von Eckhard Stengel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })