Die Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung in den USA mehren sich. Das Verbrauchervertrauen wächst und gebaut wird auch wieder mehr.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.09.2009
Der Export zieht an, eine Kreditklemme gibt es nicht, nur der Finanzsektor birgt noch Risiken - die Bundesbanker geben sich in ihrem Monatsbericht verhalten optimistisch.
Viele Verbraucher haben zu Hause ein Arbeitszimmer. Die Kosten dafür bei der Steuerabzusetzen ist jedoch nicht so einfach. Wolfgang Wawro ist Steuerberater und erläutert, warum.

Eine Studie zeigt: Die Region Berlin liegt bei wichtigen Branchen vorn. Besonders stark ist die Gesundheitswirtschaft.
Immer mehr Länder wollen Windparks haben. Beim Bau von Offshore-Anlagen aber liegt ausgerechnet der langjährige Windenergie-Weltmeister Deutschland deutlich hinter den Vorreitern Dänemark und Großbritannien zurück.
Ich war 21Jahre alt, Student und wollte mir etwas Geld nebenher verdienen. Da kam ich auf die Idee, ein Popkonzert zu veranstalten.
Zum ersten Mal seit 30 Jahren ist 2009 der Durchschnittspreis der in Deutschland gekauften Neuwagen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das hat vor allem mit der Abwrackprämie zu tun.

Sie waren bei diesem Marathon noch Zuschauer? Aber Sie haben Feuer gefangen und Lust aufs Laufen bekommen? Wir sagen Ihnen, wer Ihre guten Vorsätze finanziell unterstützt.
Die Kapitäne Valeriy Durov und Aleksandar Antonov über ihre Erlebnisse
Der Seeweg von Nordeuropa durchs Nordpolarmeer entlang der russisch-sibirischen Küste bis zur Beringstraße vor Alaska ist 6500 Kilometer lang. Jahrhundertelang versuchten Abenteurer und Forscher, die komplette Nordostpassage zu durchsegeln, viele verloren ihr Leben im Packeis.
Mit kessen Sprüchen kämpft die Branche um Kunden und ums eigene Überleben. Eine neue Werbekampagne soll dabei helfen.
Unternehmen, Märkte, Wirtschaftspolitik

Die Frachter einer Bremer Reederei haben erstmals den legendären Seeweg von Asien nach Europa bewältigt - der Klimawandel macht es möglich. Was die Nordostpassage für Reeder und Besatzung bedeutet.
„Luxus läuft, wenn er werthaltig ist. Wir haben ja keine vergoldeten Laptops“: Kaufhauschefin Ursula Vierkötter über zeitgemäßen Luxus, den Standort Berlin und die Auswirkungen der Arcandor-Krise.