Die EU-Kommission erteilt der Forderung nach einer Beibehaltung der Milchquote eine klare Absage.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.09.2009

Ost-Forscher schlagen Alarm: Die Mieten sind hoch, die Jungen gehen weg, die Perspektiven sind schlecht.
Ob Steinwiesen nun ein Touristenansturm bevorsteht? Der Ort im Frankenwald zählt jedenfalls zu den günstigsten Urlaubszielen in Deutschland. Der ADAC hat Kosten für Speisen, Getränke und Dienstleistungen in 36 deutschen Ferienorten verglichen.
Der US-Lebensmittelkonzern Kraft will den Konkurrenten Cadbury für 11,7 Milliarden Euro kaufen. Doch der einstige Marktführer sperrt sich.
Spielwarenkonzern steigert Gewinn um 65 Prozent
Drei Jahre nach der Übernahme der Berliner Bank führt die Deutsche Bank das Institut enger an den Konzern heran. Noch ist die Berliner Bank eine eigene Aktiengesellschaft, künftig könnte sie jedoch als Niederlassung der Deutschen Bank in Berlin geführt werden.
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im Ferienmonat August mit weniger Passagieren mehr Geld verdient. Die Erlöse pro Sitzplatzkilometer – eine zentrale Kennziffer bei Fluggesellschaften – seien im abgelaufenen Monat um zwölf Prozent gestiegen, teilte Air Berlin am Montag mit.
General Motors will den deutschen Autohersteller Opel nun offenbar doch unter dem eigenen Konzerndach halten. GM würde damit die Pläne der deutschen Regierung durchkreuzen.