zum Hauptinhalt

IEA warnt vor Ölpreis-PanikParis - Trotz der kräftig gestiegenen Ölpreise hat die Internationale Energie-Agentur (IEA) vor Panik gewarnt. Im Ernstfall halten die strategischen Ölreserven mindestens zwei Jahre, sagte IEA-Chefökonom Fatih Birol in Paris.

Frankfurt am Main/Düsseldorf - Aus Furcht vor einem Übergreifen der Unruhen auf weitere ölexportierende arabische Staaten haben sich die Anleger vor Beginn des Wochenendes risikoscheu gezeigt. Auch die als enttäuschend bewerteten US-Arbeitsmarktzahlen und die bürgerkriegsähnlichen Straßenschlachten in der libyschen Hauptstadt Tripolis hätten zu Gewinnmitnahmen geführt, sagten Börsianer.

Der Staat profitiert von der gezielten Ansiedlung von Wirtschaft und Wissenschaft. Das belegt eine Studie des DIW

Von Moritz Döbler