zum Hauptinhalt

Die bestehenden Gesetze reichen nicht, sagen Verbraucherschützer und die Verbraucherministerin

Von Heike Jahberg
So teuer? Kunden sollten ihre Abrechnung genau kontrollieren. Einige Betrüger nutzen die Gutgläubigkeit der Kunden aus.

Wie aus 1,51 Euro für eine Telefonauskunft plötzlich 37,66 Euro werden. Viele Verbraucher zahlen, ohne dass sie das tun müssten

Wenn betagte Eltern zum Pflegefall werden, können nicht nur psychische, sondern auch finanzielle Belastungen zur familiären Zerreißprobe werden. Das gilt umso mehr, wenn die Kinder Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den eigenen Eltern haben.

Intelligente Stromzähler sind die Zukunft. Zumindest wenn man den Stromanbietern Glauben schenken will. Vattenfall testet die Geräte mit einem Modellprojekt im Märkischen Viertel.

Von Stefan Jacobs
Gemeinsam nach vorn. Sich von einem Experten von außen unterstützen zu lassen, kann in Krisensituation neue Perspektiven eröffnen. Foto: dpa

Ein Management-Tabu fällt: Während erfahrene Führungskräfte sich selten dazu bekennen, scheuen sich die jungen nicht, offen zuzugeben, dass sie Trainer um Rat fragen

HUMBOLDT-VIADRINA Voraussetzungen für den berufsbegleitenden Master sind ein hervorragender Masterabschluss und zwei Jahre Berufserfahrung. Man muss Englisch, Deutsch und möglichst eine dritte Fremdsprache sprechen.

Eigener Betrieb, Führungskraft oder Studium – die Weiterbildung zum Meister öffnet viele Türen

Von Saskia Weneit

VERBÄNDESeriöse Coachs finden sich beim Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC). Er betreibt eine Online-Datenbank mit den Profilen von rund 150 Coachs.