
Hat Peer Steinbrück die Wahl schon verloren? Vor Industrie-Managern kämpft er um eine Chance. Doch die Regierungschefin und ihr Vize genießen einen Heimvorteil
Hat Peer Steinbrück die Wahl schon verloren? Vor Industrie-Managern kämpft er um eine Chance. Doch die Regierungschefin und ihr Vize genießen einen Heimvorteil
Seit drei Monaten ist Eric Schweitzer DIHK-Präsident. Am Zeitmanagement arbeitet er offenbar noch - und BER-Manager Hartmut Mehdorn findet er richtig gut.
Herlitz arbeitet künftig enger mit Pelikan zusammen. Dadurch brauchen sie weniger Mitarbeiter. In Berlin-Brandenburg stehen über 40 Stellen auf der Kippe.
Um die globale Erwärmung auf zwei Grad zu begrenzen, schlägt die Internationale Energieagentur vor, Energie zu sparen, Kohlekraftwerke zu reglementieren, Subventionen abzubauen, und Methan bei der Förderung einzufangen.
Die EU-Kommission will die europäische Flugaufsicht neu regeln. In Frankreich streiken aus Protest dagegen die Fluglotsen - für drei lange Tag. Betroffen werden auch deutsche Kunden sein.
D ie Aussicht auf eine anziehende USKonjunktur und eine unverändert lockere Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed hat den deutschen Leitindex Dax am Montag angetrieben. Er gewann 0,7 Prozent auf 8314 Punkte.
Energiewirtschaft sieht die Energiewende erst am Anfang / Strom wird teurer.
Betreiber von Kraftwerken und Netzen rüsten nach.
Berlin - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht ungewöhnlich deutlich davor gewarnt, mit einem Urteil ihre Anti-Krisen-Politik in Europa zu stoppen. EZB-Direktor Jörg Asmussen rief die acht Richter auf, die Folgen ihrer Entscheidung zu bedenken.
Die EU-Staaten sollen künftig die wichtigsten Steuerdaten austauschen – das könnte Milliarden einbringen.
In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Cathrine Grigull, die Lampen designt.
In Weltmeeren steckt viel Energie – doch bei „Unterwasserwindmühlen“ kommt es auf den Standort an.
Mehr benutzen, weniger besitzen. So lautet die Formel von Wissenschaftlern, die sich mit nachhaltigem und effizienten öffentlichen Personennahverkehr auseinandersetzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster