
Brasilien besitzt Hightech, Öl und andere wertvolle Bodenschätze. Trotzdem fehlt es vielen Menschen am Nötigsten. Angesichts der Proteste steuert die Regierung nun hektisch gegen.
Brasilien besitzt Hightech, Öl und andere wertvolle Bodenschätze. Trotzdem fehlt es vielen Menschen am Nötigsten. Angesichts der Proteste steuert die Regierung nun hektisch gegen.
Die Deutsche Post lässt in Berlin neue Produkte entwickeln – und tut dabei so, als wäre sie ein Start-up.
Das Henne-Ei-Problem kennt jeder, der sich schon einmal mit Elektromobilität beschäftigt hat: Müssen erst genug Ladesäulen stehen, damit sich die Menschen Elektroautos kaufen – oder ist es umgekehrt? Erst genug Autos, dann die Infrastruktur?
Nach dem Hype kommt der Blues – das Thema Elektromobilität hat medial schon Höhen und Tiefen erlebt. Für diejenigen, die mit den Kunden in Kontakt stehen, macht das die Arbeit nicht einfacher.
Alle Seiten gewinnen dem Scheitern der Gaspipeline Nabucco Positives ab.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag dem Tempo der jüngsten Erholungsrally etwas Tribut gezollt. Nach einem kurzen Ausflug über die Marke von 8000 Punkten büßte der Dax seine zwischenzeitlichen Gewinne wieder ein und gab um 0,4 Prozent auf 7959 Punkte nach.
Madrid – Das hoch verschuldete Spanien braucht dringend Geld – deswegen dreht die konservative Regierung jetzt wieder an der Steuerschraube. Auch die Spanienurlauber werden das zu spüren bekommen.
Arbeitsbedingungen.
Berlin-Brandenburg will international Vorbild sein. Aber auch ein bisschen preußisch bleiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster