
In seinem neuen Buch teilt der Ex-BDI Präsident Hans-Olaf Henkel wieder aus. Auch ein alter Bekannter ist dabei.
In seinem neuen Buch teilt der Ex-BDI Präsident Hans-Olaf Henkel wieder aus. Auch ein alter Bekannter ist dabei.
In der EU sollen Internetanbieter künftig Verträge mit Video-, Musik- oder Softwareportalen schließen dürfen, in denen auch die Übertragungsgeschwindigkeit eine Rolle spielt. Das wäre das Ende der Gleichheit im Internet.
Der Bankensenat des Bundesgerichtshofes muss in letzter Instanz entscheiden, ob Kunden bei vorzeitiger Rückzahlung von Baudarlehen Bearbeitungsgebühren bezahlen müssen. Die Kreditinstitute verlangen bislang bis zu 300 Euro pro Darlehen.
Rocket Internet sieht sich als führender Inkubator
Bei Madame Tartinette gibt es leichte deutsch-französische Küche für die Mittagspause. Ihre Spezialität sind besonders belegte Brote und selbst gebackene Kuchen.
Die Stiftung Warentest hat Beipackzettel für Sparpläne und Einmalanlagen untersucht. Das Ergebnis: Oft fehlen wichtige Angaben wie Zinsen und Rendite.
Der Dax hat am Dienstag seine Rallye der vergangenen sechs Handelstage zunächst abgebrochen. Nach einem freundlichen Börsenstart wurden rasch Gewinne mitgenommen.
Banken müssen überschuldeten Verbrauchern ein Pfändungsschutz-Konto anbieten - und dürfen dafür nicht mehr Gebühren verlangen als für ein Girokonto. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
300 Mitarbeiter des Service arbeiten künftig für Arvato und müssen mit schlechteren Konditionen rechnen.
Der Rettungsfonds Soffin ist noch mit 18,3 Milliarden Euro bei fünf Instituten engagiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster