zum Hauptinhalt
Nach der Pleite des Mutterkonzerns muss auch die Praktiker-Tochter Max Bahr Insolvenz anmelden, wie am Donnerstag bekannt wurde.

Max Bahr galt als Perle von Praktiker - auch nach der Insolvenz des Mutterkonzerns. Doch nun geriet die Baumarktkette in den Sog der Krise. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet eine Zerschlagung des Unternehmens - und den Verlust der Arbeitsplätze. Der Insolvenzverwalter sucht indes weiter nach Käufern.

Von Jahel Mielke

Verbraucherschützer raten zu einem Annuitätendarlehen, bei dem die Höhe der monatlichen Belastung für den Käufer jeden Monat konstant bleibt. Anfangs ist dabei der Zinsanteil sehr hoch und es fließt wenig Geld in die Rückzahlung des Kredits – mit der Zeit steigt aber der Tilgungsanteil.

BMW profitiert von hohen Erwartungen an neues E-AutoBMW hat in dieser Woche den Preis für sein neues Elektroauto i3 veröffentlicht, das am Montag Weltpremiere feiert: knapp 35 000 Euro in der Basisausstattung. Da die Branche rund 40 000 Euro erwartet hatte, ist nun vom „Kampfpreis“ die Rede, mit dem BMW Absatz, Umsatz und Gewinn des i3 steigern will.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Romain Dumond und Bastien Slowinski, die über 150 französische Käsesorten anbieten.

Anzeichen einer Konjunkturbelebung in Deutschland und der restlichen Euro-Zone haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch auf die Sprünge geholfen. Zeitweise überwand der Dax wieder die Hürde von 8400 Punkten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })