
Schadenbilanz der Munich Re: Flut in Süd- und Ostdeutschland war weltweit die größte Naturkatastrophe im ersten Halbjahr.
Schadenbilanz der Munich Re: Flut in Süd- und Ostdeutschland war weltweit die größte Naturkatastrophe im ersten Halbjahr.
Der Führungsstreit innerhalb des Wüstenstrom-Industrieinitiative Desertec ist entschieden. Nun gibt es wieder nur einen Chef. Seine junge Co-Chefin muss gehen. Die Mitarbeiter der Münchener Geschäftsstelle sind tief gespalten.
Wie die Hersteller von Babymilch auf Kartellvorwürfe reagieren, warum der Berliner Bezahldienst Sumup nach Südamerika geht und was am Dienstag sonst in den Unternehmen geschah.
Die Beseitigung der Hochwasser-Schäden wird sich noch über Monate hinziehen. Besonders die Bahn wurde an einer empfindlichen Stelle getroffen: Die unterspülten Gleise bleiben weiterhin gesperrt, wahrscheinlich noch für mehrere Monate. Ein Viertel aller Fahrgäste sind von den Umleitungen betroffen.
Nur noch bis 2017 oder 2018 sollen Bürger und Firmen, die sich eine neue Solaranlage aufs Dach setzen, einen Förderbescheid erhalten, teilt die Regierung mit. Geld gibt es dann weitere 20 Jahre lang zum garantierten Fördersatz.
Nur jeder vierte Russe hat ein eigenes Auto. Die Regierung will das ändern und setzt auf ausländische Automobilhersteller. Eine Studie sagt nach einem Jahr Stagnation stürmisches Wachstum voraus.
Für Air Berlin ging es lange abwärts, mit dem Aktienkurs, den Finanzen – und der Stimmung. In diesem Jahr dürfte sich entscheiden, ob Deutschlands zweitgrößte Fluglinie zu retten ist. Und von wem.
Athen kommt bei Reformen nicht vorwärts – die Geldgeber von EU und IWF stört das aber nicht: Am Montagabend bewilligten die EU-Finanzminister neue Kredite für Griechenland. Die werden allerdings in Raten ausgezahlt.
In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Tosten Alberts, der Eis am Stil verkauft.
in die Euro-Zone verkauft.
Die Osram-Aktie startet mit Verlust – und fällt wieder aus der ersten Börsenliga.
1876bezieht der US-amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison sein Labor in Menlo Park im Bundesstaat New Jersey. Damit legt er den Grundstein für das Unternehmen, das später zu General Electric wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster