
Wie jetzt herauskam überwachen in den USA Behörden die Post. In Deutschland wäre das nicht möglich, sagen Datenschützer.
Wie jetzt herauskam überwachen in den USA Behörden die Post. In Deutschland wäre das nicht möglich, sagen Datenschützer.
Bei der Postbank haben am Freitag bundesweit rund 450 Mitarbeiter ihre Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi, die zu dem Warnstreik aufgerufen hatte, wollte damit den Druck vor den Tarifverhandlungen kommende Woche erhöhen.
Unternehmen bekommen weniger Aufträge – in den USA mehren sich dagegen die Anzeichen für einen Aufschwung.
Der Hamburger Systemanbieter mit einem großen Werk in Frankfurt (Oder) hofft aber noch auf Rettung.
Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf Talfahrt geschickt und den Dax unter die Marke von 7900 Punkten gedrückt. Experten werteten die US-Zahlen nahezu einstimmig als klares Signal dafür, dass die Notenbank Fed ihre ultralockere Geldpolitik bald eindämmen wird.
China hat im Solarstreit mit der EU offenbar einen Kompromiss vorgeschlagen: Peking könnte den Export von Solarmodulen nach Europa bei einer Leistung von zehn Gigawatt deckeln, berichtete die staatsnahe „Shanghai Securities News“. Das wäre demnach die Hälfte der jährlichen Produktion.
Der Tarifkonflikt im Handel spitzt sich zu. Der Zankapfel: Arbeitzeitregelungen und Zuschläge.
Volkswagen-Chef hängt BP-Manager ab.
Der weltgrößte Handyhersteller hat weniger Smartphones verkauft als erwartet. Die Anleger sind skeptisch, wie es weitergeht.
Berlin - AIR BERLIN]In den Flugzeugen von Air Berlin haben in diesem Jahr bisher deutlich weniger Passagiere Platz genommen als im ersten Halbjahr 2012. /AIR BERLIN]Verglichen mit den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres sei die Zahl der Fluggäste in der ersten Jahreshälfte um 6,1 Prozent auf 14,6 Millionen gesunken, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Umweltminister Peter Altmaier (CDU) hat erneut ein Einfrieren der Ökostrom-Umlage gefordert. „Für mich ist jeder weitere Anstieg der Ökostrom-Umlage zu viel, weil wir in den letzten Jahren schon beträchtliche Steigerungen zu verzeichnen hatten“, sagte der Minister der „Rheinischen Post“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster