Weniger als 24 Stunden nach einer Behandlung wegen einer Überdosis Drogen wurde Hollywoodstar Charlie Sheen ("Wall Street", "Platoon", "Hot Shots") am Sonntag erneut in ein Krankenhaus gebracht.Eine Polizeistreife hielt das Auto des 32jährigen in der Nähe der kalifornischen Stadt Santa Monica an, nachdem Sheen zuvor unerlaubt ein Drogen-Rehabilitationszentrum verlassen hatte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.05.1998 – Seite 2
BRÜSSEL (tog).Das letzte Wort über das geplante gemeinsame digitale Abonnentenfernsehen ("Pay-TV") von Bertelsmann und Kirch ist noch nicht gesprochen.
Vor vier Jahren schwärmte ein Londoner Bekannter heftig von einem Film, der dort gerade zu sehen war."Sonatine" hieß er und sollte ein Gangster-, ein Yakuzafilm sein: Bandenkämpfe, Waffen und Autos, aber ganz und gar ungewöhnlich und speziell.
BERLIN (olm).Den Aktionären der Berliner Spezialflug AG Diepensee (BSF) war bereits für das zurückliegende Geschäftsjahr 1997 das vielzitierte Licht am Ende des Tunnels versprochen worden.
Pünktlich um 18 Uhr 48 lud man zum Empfang.Es lud das Bürgerkomitee, welches die Feierlichkeiten zur ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche vor 150 Jahren ausrichtet.
LONDON (tor/HB/rtr).Der inzwischen wieder gut verdienende Axel Springer Verlag denkt über einen Einstieg beim britischen Zeitungskonzern Mirror Group Newspapers Plc, London, nach.
BERLIN (ADN).Die Arbeitslosigkeit hat die Steuerzahler und die Beitragszahler der Sozialversicherungen im vergangenen Jahr rund 166 Mrd.
Alte Meister? Alte Pfuscher!
Fast jedesmal gibt es Applaus im dritten Untergeschoß des Hotels "Noga Hilton" in Cannes, jedesmal vor einem Film, wenn die "Quinzaine des réalisateurs" ihren eigenen Trailer zeigt, der nur für dieses Jahr Gültigkeit hat."La quinzaine des réalisateurs a trente ans" flüstert eine Stimme am Ende einer Bildmontage aus mindestens ebensovielen Filmen und mit Namen, die inzwischen zur Filmgeschichte gehören: Rohmer und Rivette, Godard und Altman, Herzog und Wenders, Angelopoulos, Scorsese und Oshima - sie alle hatten ihr Cannes-Debüt in dem Programm, das aus der Revolte von 1968 hervorgegangen ist, bevor sie in den Wettbewerb einzogen und dort die Goldenen Palmen abräumten.
TAGESSPIEGEL: Herr Düvel, wann wird im wichtigsten deutschen Wirtschaftszweig nur noch 32 Stunden die Woche gearbeitet?DÜVEL: Wir werden bei den kommenden Tarifrunden im Westen den Schwerpunkt bei der Erhöhung der Einkommen setzen.
Ein einziges Thema durchzieht die Werke von Luis Caballero: der nackte männliche Körper.Körper, die sich räkeln, berühren, umklammern, umschlingen.
Sie waren fast fünfzig, als sie sich kennenlernten, und hatten jahrzehntelang in Berlin gelebt, ohne voneinander Notiz zu nehmen.Kein Wunder: Ernst Wilhelm Nay (1902-1968), der Hofer-Schüler, und Hans Uhlmann (1900-1975), der Diplom-Ingenieur, der in den späten 20er Jahren als Autodidakt begonnen hatte, Metallplastiken zu schaffen, waren unter dem Nationalsozialismus alles andere als wohlgelitten gewesen.
Tisch, Stühle, Hocker, ein weißes Tuch - dazu fehlt nur noch die Familie.Das Berliner Orphtheater läßt sie gleich vierfach herbeischaffen - von August Stramm, Peter Weiss, Werner Schwab und Georg Seidel.
HANNOVER .Schweres Geschütz fährt der Volkswagen-Konzern in seiner Klage gegen die EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg wegen des im Januar verhängten Rekordbußgeldes von rund 200 Mill.
METTLACH (shf/HB).Der Keramikkonzern Villeroy & Boch ist im vorigen Jahr in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Mit strahlendem Lächeln hat sich die japanische Popsängerin Seiko Matsuda den Fotografen präsentiert - nach der Hochzeit mit ihrem Zahnarzt.Die 36jährige, deren Privatleben von Boulevard-Blättern zerpflückt wurde, heiratete am Montag zum zweiten Mal.
BERLIN (kög).In Berlin verlieren die großen Volksparteien bei Erstwählern immer mehr an Boden.
Das Inferno der Seelen expandiert.Mehr Raum, mehr Stoff, mehr Menschen.
BONN (sm/HB).Mit großen Versprechungen wirbt der Kanzlerkandidat der SPD, Gerhard Schröder, um den Mittelstand.
Keinerlei Opposition gab es gegen die Zuweisung von immerhin 15 Millionen Mark an die führenden bundesnahen Ausstellungshäuser für die würdige Ausgestaltung der 50-Jahr-Feier der Bundesrepublik unter dem gleichfalls von zunehmendem Selbstbewußtsein zeugenden Titel "Einigkeit und Recht und Freiheit".Und alles nur für eine temporäre Inszenierung?
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Asienkrise hat den Börsenwert des Uhren- und Schmuckkonzerns Egana zwar mächtig gedrückt, aber dem Erfolg des einzigen von einem deutschen Mehrheitsgesellschafter kontrollierten Unternehmens, das an der Börse in Hongkong notiert ist, schadet das wenig.
Schöne, unverdorbene Kinder die, meist unterstützt von gutgesinnten Fabelwesen, in einer bösen und technisierten Zukunftswelt ihr Dasein fristen - das ist der Stoff, aus dem Manga-Animations-Filme gestrickt sind.Außerdem gibt es in diesen Streifen immer irgendwelche Fieslinge - etwa den Präsidenten eines multinationalen Konzerns oder gleich den Teufel selbst -, hymnenhafte Musik und - oha!
FRANKFURT / MAIN. .
BRÜSSEL (sbe/HB).Die größte niederländische Bank, ABN Amro N.
Ein Markstück nach dem anderen verschwindet im Schlitz.Lichter blinken auf, eine piepsige Melodie ertönt, der Spielautomat "Target" spuckt eine Kleingeldlawine aus.
Drückt man an der Musikbox im ersten Stock der Genossenschaftskneipe "Kreuz" in Solothurn zu vorgerückter Stunde die Taste für "Paint it black", so hat man einen anderen Song der Rolling Stones, "As tears go by", automatisch mitgewählt.Für einen Franken gibt es sieben Titel zu hören, und in der Koppelung von Pessimismus und Tröstung liegt ein Solothurner Geheimnis.
BERLIN (dw)."Verrat" hatten alte Gewerkschafter geschrien als Berlins mächtiger ÖTV-Chef im Februar die Seiten wechselte und Personalvorstand beim Energieversorger Bewag wurde.
Die Nachricht vom 19-Millionen-Defizit der Deutschen Oper Berlin hat auch eine lebhafte Debatte über die Verantwortung ihres Intendanten, Götz Friedrich, ausgelöst.Am gestrigen Montag stand Friedrich dem "Unterausschuß Theater" des Abgeordnetenhauses Rede und Antwort.
Anders, als etwa die indische Musik, ist die koreanische, überhaupt die traditionelle Musik Ostasiens für unsere westeuropäischen Ohren bisher noch etwas Fremdes geblieben, und so auch vor dem Ruch billiger Exotik bewahrt worden.Die reduzierte Melodik, die Strenge der Zeitgestaltung und die herbe Klanglichkeit des Instrumentariums der koreanischen Hofmusik wirken für einen westlichen Hörer auch nicht gerade einladend, während andere, mehr volksmusikalische Musizierformen Koreas für uns von einer oft geradezu erschreckenden Expressivität sein können.
Es ist unmöglich, mit Leuten zu verkehren, die Jack Lemmon und Walter Matthau nicht mögen.Jack Lemmon und Walter Matthau sind eine Weltanschauung.
Bestimmt werden in nicht allzu ferner Zukunft auch Ben Cartwright, Hoss und Little Joe über die Leinwand stiefeln, gefolgt von, sagen wir, dem zotteligen Alf, dem fiesen J.R.
Das Gesetz der wechselseitigen Emphase gilt auch für das Verhältnis deutscher und polnischer Architekten.Je mehr betont wird, wie gut die Beziehungen sind, desto klarer ist, wie wenig selbstverständlich das auch heute noch ist.
FRANKFURT .In den USA und in Großbritannien gehört es längst zum Unternehmens- und Börsenalltag - auch zur Freude der Anleger: Dort hat sich der Rückkauf eigener Aktien durch börsennotierte Unternehmen als eigenständige Form der Gewinnausschüttung - neben der Dividende - längst etabliert.
DÜSSELDORF (pt/HB).1,5 Prozent lineare Einkommenserhöhung ab Juni 1998, Anhebung der Tarife für ostdeutsche Eisenbahner von 86 auf 87 Prozent des Westniveaus ab Januar 1999 und ab Januar 2000 auf 88 Prozent.
Boston 1935.Eleanor möchte ein Kind.
BERLIN (ADN).Die belgische Fluggesellschaft Sabena will im 75.
Die Berliner Frühjahrsauktionen stehen vor der Tür.Die Fotoauktion, die die Galerie Bassenge bereits vor einigen Wochen durchgeführt hat, ist hierfür der Auftakt gewesen.
BERLIN .Der Neubau einer Fußballarena ist nach der gestrigen Senatsentscheidung zum Olympiastadion zunächst vom Tisch.
POTSDAM .Finanzministerin Wilma Simon hat gestern eine Haushaltssperre verhängt.
BERLIN (mo).Entsprechend dem bundesweiten Trend ist es in den vergangenen Tagen auch an der Berliner Wertpapierbörse kontinuierlich nach oben gegangen.
BERLIN (ADN).Der BMW-Konzern hat dazu aufgerufen, den Produktionsstandort Deutschland durch Innovationen zu stärken.
Von Ausstellung zu Ausstellung wird undeutlicher, was der Neue Berliner Kunstverein eigentlich will.Seit er 1993 vom Kurfürstendamm nach Mitte zog, bildet seine Neutralität eine stille Zone im lebendigsten Quartier der Stadt.
Der Hollywoodstar Charlie Sheen ist am Donnerstag wegen einer Überdosis Drogen in ein kalifornisches Krankenhaus eingeliefert worden, wie eine Kliniksprecherin mitteilte.Der 32jährige, der mit Filmen wie "Wall Street", "Platoon" und "Hot Shots" zu Starruhm gelangte, sei bei Bewußtsein, könne reden und essen, hieß es weiter.
Die Deutsche Bahn AG mutete ihren Fahrgästen auch am Tag nach dem Fahrplanwechsel zum Teil mehrstündige Verspätungen auf der Stadtbahn zu.
FRANKFURT (MAIN) (rob/HB).Der Börsengang des ostdeutschen Technologiekonzerns Jenoptik AG, Jena, geht in die heiße Phase.