für die Zeit nach Castro
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2006 – Seite 4
Universitätsklinikum muss schon Anfang nächster Woche mit Ausstand des Pflegepersonals rechnen
Eleganter Granitstein, wertvolles Edelholz und jede Menge Glas. Für die neue Filiale des Modehauses Appelrath-Cüpper in der Tauentzienstraße 14 haben die Innenarchitekten nicht an edlem Material gespart.
Berlin - Der Numerus clausus (NC) an Berlins Universitäten bleibt auf hohem Niveau. Nach Recherchen des Tagesspiegels haben die Biochemie und die Politikwissenschaften an der Freien Universität den höchsten NC.
Die frühere Vizechefin des DGB übernimmt ihr neues Amt am 1. Oktober
600 afrikanische Flüchtlinge landen täglich auf den Kanaren – angelockt von Verheißungen im Internet
Wirtschaftsweise: Weniger Arbeitslosengeld II bringt rund 350 000 neue Jobs
Post von der Uni: Wer in Berlin sein Studium aufnehmen darf – und wer nicht
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Verbreiterung der Karl-Marx-Straße
Berlin – Im Fall des umstrittenen Schmerzmittels Vioxx könnte deutschen Klägern der Rechtsweg in den USA verschlossen sein. Der US-Bundesrichter Eldon Fallon hatte am vergangenen Mittwoch in New Orleans Sammelklagen aus Frankreich und Italien gegen den US- Pharmakonzern Merck abgewiesen, berichten amerikanische Medien übereinstimmend.
Nur ein Mal hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft den Halbfinaleinzug verpasst . Das war 1971 in Barcelona, als sie bei der ersten WM an Kenia scheiterte.
Lebenslange Haft für Serienausbrecher Bogner
Hochschulverband zu neuen Lehrdozenten
Um den Berliner Stadtverkehr zu entlasten, müssen wir den Stadtring schnellstmöglich von Neukölln bis zur Frankfurter Allee ausbauen. Die weitere Verlängerung der A 100, zunächst bis Friedrichshain, muss durch Trassenfreihaltungen gesichert werden.
Ein Führer zu Gräbern berühmter Frauen Das Grab ist nicht ganz einfach zu finden, die kleine Steinplatte schon ein wenig eingesunken, die Inschrift aufs Nötigste beschränkt: „ulrike marie meinhof 7.10.
Im Moment sehe ich dazu keine Veranlassung. Zurzeit ist das wichtigste Projekt die Lückenschließung auf der A 113 nach Schönefeld, denn diesem Teilstück der Stadtautobahn wird eine besondere Bedeutung bei der Anbindung des künftigen Großflughafens BBI zukommen.
Vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen San Marino werden Erinnerungen an die Färöer wach
Die Konzerntochter DHL übernimmt die Logistik im staatlichen Gesundheitswesen. Gewerkschaft und Börse sind wenig begeistert
Die türkische Regierung will Soldaten nach Nahost schicken – der EU zuliebe
Es gibt viele Rekorde, auf die man in diesem winzigen Kleinstaat auf den Hügeln oberhalb von Rimini stolz ist. So heißt beispielsweise in dieser Enklave der Staatspräsident „Capitano Reggente“, der „amtierende Kapitän“ oder Volkstribun, und ist nur ein halbes Jahr im Amt.
Bei der Gedenkstätte Bernauer Straße reden die Berliner mit. Dabei hilft ein elektronisches Verfahren, das bereits am Ground Zero in New York erprobt wurde
Berlin - Die Anleger haben am Dienstag nach den jüngsten Kursgewinnen des Dax Kasse gemacht. Deutschlands wichtigster Börsenindex fiel bis zum Handelsschluss um 0,4 Prozent auf 5884 Punkte.
Bernhard Peters über seine letzte WM als Hockey-Bundestrainer und seine neue Aufgabe bei der TSG Hoffenheim
Männer zeigten Hitlergruß und drohten mit Messer
Vor gut 60 Jahren entdeckte der Schweizer Chemiker Albert Hofmann im Selbstversuch die enormen Wirkungen des Lysergsäurediäthylamids, kurz LSD oder als „Lucy in the Sky with Diamonds“ in einem Beatles-Song. Regine Ahrem und Michael Rodach haben ein Hörspiel über Meister Hofmann und seine fabelhaften Forschungen geschrieben.
Politiker aller Fraktionen kritisieren mangelnde Sicherheitsvorkehrungen
Der Regierende lud zum Hoffest ins Rathaus
Die Dinge beim Namen nennen: Bereits Dreijährigen hilft die Sprache, die Welt zu verstehen
Eine Bande von professionellen Kinderwagendieben muss sich vor dem Berliner Landgericht verantworten. Die drei mutmaßlichen Mitglieder sollen gewerbsmäßig Kinderwagen und Autozubehör gestohlen haben.
Sein unter der Folter erpresstes Geständnis hatte der Delinquent widerrufen, das sollte er büßen. Und so wurde der jüdische Münzmeister Lippold, Vertrauter des Kurfürsten Joachim II.
Berlin - Die deutsche Informations- und Telekommunikationswirtschaft wird im laufenden Jahr langsamer wachsen als erwartet. Der Branchenverband Bitkom korrigierte am Dienstag seine Wachstumsprognose für 2006 leicht nach unten.
Der Admiralspalast ist wieder offen. Ein Buch zeichnet die ungewöhnliche Geschichte des Theaters nach
Jetzt gehen die Arbeiten in Schönefeld richtig los
Dem alternativen Gratis-Projekt in der Brunnenstraße 183 droht die Räumung
Sven Petke ist einer der mächtigsten Männer der Landes-CDU. Auch deshalb steht er so unter Beschuss
Wenn Rainer Boldt aus dem Fenster seiner Arbeitsstätte Dresdner Bank blickt, schaut er der Stadt in die gute Stube. Pariser Platz mit Adlon und Brandenburger Tor, mit der gläsernen Akademie der Künste, dem Haus Liebermann und der künftigen US-Botschaft.
Sieg gegen Tennisheld Agassi in dessen letztem Match, nun Niederlage gegen Roddick – Benjamin Beckers ereignisreiche US Open
Die gelben Blüten der Nachtkerze öffnen sich in der Dämmerung binnen weniger Minuten. Kurz darauf nähern sich ihnen die ersten Nachtfalter: der Mittlere Weinschwärmer, das Taubenschwänzchen.
Romeo und Julia auf dem Dorfe: Valeska Grisebachs Brandenburg-Melodram „Sehnsucht“
Er hat es überlebt, immerhin. Am 11.
2000 Künstler kommen zur Popkomm Stimmung wurde gestern erstmal nur mit Musikvideos gemacht. Live gab es zur Vorstellung der diesjährigen Popkomm noch keine Musik – aber immerhin einen kleinen Vorgeschmack darauf, was vom 20.
Es ist ein beliebtes Ritual von Opposition und Presse, nach spektakulären Gefangenenausbrüchen den Rücktritt des verantwortlichen Politikers zu fordern. Doch der kann dafür in der Regel nichts, jedenfalls beim ersten oder zweiten Mal nicht.
Den Stadtring weiter nach Osten bis zur Frankfurter Allee auszubauen, halte ich nicht für sinnvoll. Eine Autobahn durch die Innenstadt führt nicht zu weniger Verkehr, sondern lediglich dazu, dass sich Verkehrsströme verlagern.
Aus gegebenem Anlass eine kurze Begriffsdefinition: pervers = abartig, widernatürlich, verderbt. Glaubt man dem FC Chelsea, ist William Gallas pervers.
Berlin - Erneut ist ein Angeklagter aus dem Berliner Kriminalgericht Moabit entkommen. Einen Monat nach der Flucht eines libanesischen Gewalttäters konnte gestern der 44 Jahre alte deutsche Martin R.
Berlin - Es sollte schon so etwas wie die Revolution der großkoalitionären Regierungskunst werden, das neue Vierergremium der Spitzenleute. „Alles, was zu schnelleren und eindeutigeren Entscheidungen führt, ist sicherlich hilfreich“, pries ein Regierungssprecher Anfang Juli die frisch eingeführte informelle Runde aus Kanzlerin, Vizekanzler, SPD- und CSU-Chef an.
Ich bin entschieden gegen den weiteren Ausbau des Stadtrings. Ein Weiterbau erzeugt in und um Berlin mehr Verkehr, bringt aber keine Entlastung der anderen Stadtstraßen.
Wissenschaftler: Berlins Großflughafen BBI hat gute Entwicklungschancen