zum Hauptinhalt

Der Islam gewalttätig? Die Türkei ist erbost über den Papst – deutsche Muslime erinnern an die Kreuzzüge

Von
  • Andrea Dernbach
  • Thomas Seibert

Zehn Diagramme benötigt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in seinem Regelwerk, um die Auslegung der Notbremse zu erklären. Entscheidend für eine Einordnung als Notbremse ist demnach nicht die Position als letzter Spieler auf dem Feld, sondern das Vereiteln einer „ klaren Torchance “.

Rund 2500 Stimmbezirke gibt es in Berlin, die häufig nur ein paar Straßenzüge umfassen. Die Hochburg der FDP liegt in Grunewald rund um Koenigs-, Hubertus- und Bismarckallee, wo sie 2001 auf 34 Prozent kam.

Berlin hat 25 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund, die möchte ich in Zukunft angemessen im Arbeitsmarkt vertreten sehen. Unsere Stadt braucht eine interkulturelle Öffnung des Arbeitsmarktes, gerade in der öffentlichen Verwaltung, aber auch bei Kitas, Schulen, Polizei und Jobcentern.

Neustart am Maxim-Gorki-Theater: Intendant Armin Petras wagt zehn Premieren an einem Abend. Echt.

Von Christine Wahl

Ich bin gegen eine Quotenregelung, die nur nach einem bestimmten Prozentsatz und nicht nach den Kompetenzen des Bewerbers unterscheiden würde. Wir setzen auf die verbesserte Qualifizierung der hier lebenden Migranten.

Man hat sich in der Finanznotstandsmetropole Berlin daran gewöhnt, dass jeder Quadratmeter Öffentlichkeit für Werbung hergegeben wird. Vom Fernsehturm bis zum Brandenburger Tor – wer zahlt, darf die Öffentlichkeit penetrieren.

Von Werner van Bebber

Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) wird Kurse auf Deutsch und auf Englisch anbieten. Träger sind die FU Berlin und der Klett-Verlag.

Es gibt eine ganze Menge Sachen, die wir nach der großen Revolution sofort ändern würden. Wir würden Fußballern ein für alle Mal verbieten, schreckliche neue Frisuren auszuprobieren.

Von Philipp Köster

Erst Kongo, jetzt Libanon: In Sicherheitsfragen setzt die FDP auf die Droge Populismus

Von Robert Birnbaum

West-Berlin, Ende der 70er Jahre: Wie war es, damals jung zu sein? Manuela Golz erzählt davon in ihrem autobiografischen Buch

Von Sebastian Leber

Berlin- Bei einem schweren Arbeitsunfall in Charlottenburg ist am Donnerstagmorgen ein 46-jähriger Bauarbeiter ums Leben gekommen. Sein 28-jähriger Kollege überlebte schwer verletzt.

Als die 50 wichtigsten Fußball-Nationaltrainer der Welt am Mittwoch gegen Mittag Berlin verließen, konnten sie nicht wissen, dass sich schon am Abend des gleichen Tages zeigen sollte, dass es gut war, über ein paar Dinge mal geplauscht zu haben. Die strittige Szene im Champions-League-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Arsenal, in der der HSV-Torwart einen Londoner Spieler im Strafraum am Bein berührt haben soll, ist ein Paradebeispiel.

Von Michael Rosentritt

Potsdam - Die Bahnstrecke von Berlin nach Cottbus wird schneller ausgebaut als ursprünglich geplant. Bereits Ende 2008 solle der erste Bauabschnitt von Cottbus nach Lübben fertiggestellt sein, sagte Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD) gestern.

Karussellfahrt mit Jenny Elvers: Schlingensiefs „Kaprow City“ in der Berliner Volksbühne

Von Jan Oberländer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })