Diese Woche auf Platz 20 mit: „Kiss Of Death“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2006 – Seite 5
Der Islam gewalttätig? Die Türkei ist erbost über den Papst – deutsche Muslime erinnern an die Kreuzzüge
Dresden - Im Fall der im Januar in Dresden entführten Schülerin Stephanie R. hat die Staatsanwaltschaft die öffentliche Darstellung von Einzelheiten ihres Martyriums kritisiert.
Zehn Diagramme benötigt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in seinem Regelwerk, um die Auslegung der Notbremse zu erklären. Entscheidend für eine Einordnung als Notbremse ist demnach nicht die Position als letzter Spieler auf dem Feld, sondern das Vereiteln einer „ klaren Torchance “.
Rund 2500 Stimmbezirke gibt es in Berlin, die häufig nur ein paar Straßenzüge umfassen. Die Hochburg der FDP liegt in Grunewald rund um Koenigs-, Hubertus- und Bismarckallee, wo sie 2001 auf 34 Prozent kam.
Berlin hat 25 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund, die möchte ich in Zukunft angemessen im Arbeitsmarkt vertreten sehen. Unsere Stadt braucht eine interkulturelle Öffnung des Arbeitsmarktes, gerade in der öffentlichen Verwaltung, aber auch bei Kitas, Schulen, Polizei und Jobcentern.
Nach dem 2:2 gegen Odense BK muss Hertha BSC um das Weiterkommen im Uefa-Cup bangen
Von Stephan-Andreas Casdorff
Im Kofferbomben-Fall wird weiter gegen Fadi A. S. ermittelt / Zwei Beschuldigte bleiben in Haft
So lassen sich Dateilisten drucken
Neustart am Maxim-Gorki-Theater: Intendant Armin Petras wagt zehn Premieren an einem Abend. Echt.
Marianne Rosenberg stellt in Berlin ihre bewegend nüchterne Autobiografie „Kokolores“ vor
Ich bin gegen eine Quotenregelung, die nur nach einem bestimmten Prozentsatz und nicht nach den Kompetenzen des Bewerbers unterscheiden würde. Wir setzen auf die verbesserte Qualifizierung der hier lebenden Migranten.
Man hat sich in der Finanznotstandsmetropole Berlin daran gewöhnt, dass jeder Quadratmeter Öffentlichkeit für Werbung hergegeben wird. Vom Fernsehturm bis zum Brandenburger Tor – wer zahlt, darf die Öffentlichkeit penetrieren.
Berlin - Auf dem Campus der Freien Universität Berlin entsteht eine Weiterbildungsuniversität. Investor ist der Klett-Verlag, der bundesweit bereits drei Fachhochschulen für die berufliche Fortbildung betreibt.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) wird Kurse auf Deutsch und auf Englisch anbieten. Träger sind die FU Berlin und der Klett-Verlag.
Es gibt eine ganze Menge Sachen, die wir nach der großen Revolution sofort ändern würden. Wir würden Fußballern ein für alle Mal verbieten, schreckliche neue Frisuren auszuprobieren.
Übernahmeangebot am Montag / Volkswagen bleibt Anteilseigner / Schwedische Holding Investor soll Anteil an MAN verkaufen
Erst Kongo, jetzt Libanon: In Sicherheitsfragen setzt die FDP auf die Droge Populismus
Wer in Deutschland keine guten Argumente hat, bemüht die Geschichte Von Richard Schröder
West-Berlin, Ende der 70er Jahre: Wie war es, damals jung zu sein? Manuela Golz erzählt davon in ihrem autobiografischen Buch
Sie leben schon längere Zeit in Berlin, dürfen am Sonntag aber nicht wählen: 336 000 Nicht-EU-Bürger, die melderechtlich registriert sind. Für sie gilt das kommunale Wahlrecht nämlich nicht.
Am Ende der Eiszeit ergossen sich Wassermassen von Ost nach West und mündeten im Atlantik
Berlin- Bei einem schweren Arbeitsunfall in Charlottenburg ist am Donnerstagmorgen ein 46-jähriger Bauarbeiter ums Leben gekommen. Sein 28-jähriger Kollege überlebte schwer verletzt.
Elfmeter plus Rot für den Torwart: Der HSV hadert nach dem 1:2 gegen Arsenal mit dem Schiedsrichter
Als die 50 wichtigsten Fußball-Nationaltrainer der Welt am Mittwoch gegen Mittag Berlin verließen, konnten sie nicht wissen, dass sich schon am Abend des gleichen Tages zeigen sollte, dass es gut war, über ein paar Dinge mal geplauscht zu haben. Die strittige Szene im Champions-League-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Arsenal, in der der HSV-Torwart einen Londoner Spieler im Strafraum am Bein berührt haben soll, ist ein Paradebeispiel.
Kritik zeigt Wirkung – PDS-Modell „Einheitsschule“ bekommt Konkurrenz Gymnasien sollen bleiben, Real- und Hauptschulen fusionieren
Christof Wingertszahn: Anton Reisers Welt. Eine Jugend in Niedersachsen 1756–1776.
Istanbul/Berlin - Das staatliche Religionsamt der Türkei hat die Äußerungen von Papst Benedikt XVI. zu Mohammed und dem muslimischen Gottesverständnis als Angriff auf den Islam bezeichnet.
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker hat die Berliner aufgefordert, am 17. September von ihrem Wahlrecht „nachhaltig“ Gebrauch zu machen.
Thomas Lackmann hört Benedikts Gretchenfragen
Länderspiele werden fürs Fernsehen früher angestoßen
Der Klett-Verlag gründet auf dem Campus Dahlem eine neue Hochschule für Berufstätige
Bütikofer: Merkel muss Bush zu mehr Engagement drängen / Auch FDP-Politiker für Bundeswehreinsatz
FDP-Politiker präsentieren sich als „bürgerliche Kraft“ und einzig wahre Opposition
Freiwilligentag und Woche des Bürgerschaftlichen Engagements starten
Chef der Bankenaufsicht bricht mit Personalrat
Heftige Kritik am Wahlkampf der Rechten
Potsdam - Die Bahnstrecke von Berlin nach Cottbus wird schneller ausgebaut als ursprünglich geplant. Bereits Ende 2008 solle der erste Bauabschnitt von Cottbus nach Lübben fertiggestellt sein, sagte Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD) gestern.
Karussellfahrt mit Jenny Elvers: Schlingensiefs „Kaprow City“ in der Berliner Volksbühne