zum Hauptinhalt

Honda wird den neuen Civic Type R mit einem 2,0-Liter-Saugmotor ausstatten. Der kompakte Sportwagen wird auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober vorgestellt und bringt eine Leistung von 148 kW/201 PS.

Das ging jetzt schnell, überraschend schnell: Geldstrafe und ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Diese Strafe hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes über Hansa Rostocks zweite Mannschaft für die rassistischen Schmähungen gegen Gerald Asamoah im Pokalspiel gegen Schalke 04 verhängt.

Von Markus Hesselmann

Bürgerrechtsbewegung Solidarität Die Partei wurde wiederholt als „Politsekte“ bezeichnet. Sie orientiert sich stark an dem umstrittenen US-Politiker Lyndon LaRouche.

Arbeit & Soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative Die WASG fordert die Rücknahme von Hartz IV und will ein gesetzliches Grundeinkommen einführen. Der Bund soll Berlin komplett entschulden.

Nach dem dramatischen Hilferuf, mit dem sich die Pariser Zeitung „ Libération“ am Donnerstag an die Öffentlichkeit wandte, kündigte Edouard de Rothschild, der Hauptaktionär des Blattes, noch am Abend desselben Tages ein Konzept für eine „Neugründung“ des finanziell schwer angeschlagenen Blattes an. Was Rothschilds Plan genau vorsieht, ist noch unbekannt.

Von Hans-Hagen Bremer

Christlich Demokratische Union Friedbert Pflüger kürzt sein Programm mit „ABS“ ab: Arbeit, Bildung, Sicherheit. Es enthält eine Menge Versprechen bis hin zu einer Unterrichtsgarantie und neuen Stellen für die Polizei.

In NRW droht Schwarz-Gelb eine Krise, weil die CDU-Basis den Koalitionsvertrag in einem zentralen Punkt nachverhandeln will

Von Jürgen Zurheide

Freie Demokratische Partei FDP-Fraktionschef Martin Lindner ist der „Frontmann“. Er macht Wahlkampf wie im Abgeordnetenhaus die Oppositionspolitik: ziemlich radikal in den Forderungen nach Bürokratieabbau, Privatisierungen öffentlicher Betriebe, Personalabbau im öffentlichen Dienst.

Ein Wasserrohrbruch hat gestern fast den ganzen Tag über ein Verkehrschaos in der Gegend rund um den Treptower Park verursacht. Unter der Ausfallstraße Am Treptower Park in südlicher Richtung war ein rund 100 Jahre altes Trinkwasserrohr mit einem Durchmesser von knapp einem Meter geborsten, die dreispurige Straße musste gegen 10.

Motoren: Acht sind im Angebot, vier Benziner mit Leistungen zwischen 98 PS und 163 PS und vier Dieselaggregaten (106 bis 150 PS). Topmotor unter den Selbstzündern ist der neue 2,0 dCi mit Vierventiltechnik, serienmäßigem Rußpartikelfilter und Sechs-Gang-Automatik.

Die Grauen – Graue Panther 1989 von der Bürgerrechtlerin Trude Unruh gegründet, sehen sich die Grauen heute als Partei für alle Generationen. Als erfolgreichste Kleinpartei der letzten Wahl steht sie auf Listenplatz 6 und legt Wert auf ihr soziales Profil.

Berlin ist für mich die schönste Stadt, weil sie viel Grün hat und viel Wasser. Sie hat kleine, beschauliche Kieze und mondäne Einkaufsstraßen, denkmalgeschützte Bauten und avantgardistische Architektur, Kultur und Kneipen nebeneinander.

Brandenburgs CDU zieht die Notbremse: Generalsekretär Sven Petke muss wegen der E-Mail-Affäre seinen Hut nehmen. Das war angesichts der für eine Volkspartei hanebüchenen Datenschutzverstöße in der CDU-Zentrale, die im Kern ja Vertrauensbrüche sind, unausweichlich.

Dass Caoimhin O’Caoain nächster Taoiseach wird, ist extrem unwahrscheinlich – wer einen Euro darauf setzt, kann theoretisch 251 gewinnen. Aber das steht hier nur als Beispiel für die Themenbandbreite des irischen Wettanbieters „Paddypower“, der sich auch mit der Berliner Abgeordnetenhauswahl beschäftigt.

Von Lars von Törne

Für mich ist Berlin die schönste Stadt, weil nirgendwo so viele interessante Menschen verschiedenster Herkunft weltoffen zusammenleben. Berlin bietet viel Grün und Lebensqualität, weil es wunderbare Parks und Seen gibt.

Selbst sein ehemaliger Außenminister Powell lehnt die Anti-Terrorpläne des US-Präsidenten ab

Von Christoph von Marschall

Kino ist Kunst. Kunst ist Politik. In der Berliner Film- und Fernsehakademie ging es nie nur ums Handwerk. Jetzt feiert sie Geburtstag

Von Sebastian Handke

Ökologisch-Demokratischen Partei Bei der ÖDP hat der Umweltschutz Priorität. Sie will eine ökologische Steuerreform mit steigenden Energiepreisen, die unter anderem eine naturnahe Landwirtschaft fördern soll und plädiert für erneuerbare Energien, weltweiten Ausstieg aus der Atomenergie und Verkehrsvermeidung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })