zum Hauptinhalt

Stahnsdorf - Im Zusammenhang mit dem Brand eines Supermarktes in Stahnsdorf am vergangenen Sonntag, der auf Brandstiftung zurückzuführen ist, sucht die Polizei nach einem blauen Motorrad, vermutlich japanischer Typ, sowie einem ockerfarbene Renault Twingo, die vor dem Brand in der Einfahrt zum Penny-Markt gesehen wurden. Wer kann Angaben zu den oben beschriebenen Fahrzeugen, deren Haltern oder Personen an der Zufahrt zum Penny-Markt machen?

Die Fugen zwischen Potsdams historischen Pflastersteinen sollen mit Enzymen angereichert werden. Vor dem Ordnungsausschuss am Donnerstagabend kündigte Verwaltungsmitarbeiterin Anja Reinicke an, dass die Stadt einige Abschnitte in der Wichgraf-, der Linden- und der Wannseestraße probeweise mit dem Produkt „Permazym“ verfugen wolle.

Innenstadt - Die Stadt Potsdam erarbeitet derzeit einen Marktplan für die Innenstadt. Wie Michael Schrewe, Bereichsleiter Straßenverkehr, am Donnerstagabend auf einer SPD-Veranstaltung zum Thema Weihnachtsmarkt sagte, werde darin Markt- und Eventveranstaltern dargestellt, an welchen Standorten in der Innenstadt Bühnen, Stände und Hütten aufgebaut werden dürften.

Am Schlaatz - Noch immer gibt es keine Einigung im Streit um den geplanten Supermarkt am Horstweg / An der Alten Zauche. Der Ordnungsausschuss verschob eine Entscheidung über den entsprechenden Bebauungsplan auf die nächste Sitzung im Oktober.

Mit 40 Fotografien von Walker Evans feiert die Berliner Galerie argus fotokunst ihren zehnten Geburtstag

Von Hans-Jörg Rother

Die Deutsche Oper startet heute in die Saison Bariton Simon Pauly freut sich schon darauf

Von Elisabeth Binder

Berlin hat eine faszinierende Architektur, geschmackvolle Parks und eine attraktive Infrastruktur. Berlin ist so vielfältig wie seine Menschen.

Der Handel bietet ein reichhaltiges Sortiment. Es umfasst alte bewährte Sorten ebenso wie Neuzüchtungen.

Berlin ist eine kreative, bunte, tolerante und weltoffene Stadt. Berlin pulsiert und ist ständig im Wandel begriffen – wunderbar unfertig, aber mit allen Chancen!

Trotz Wahlkampfabschluss-Feiern kämpfen die Berliner Parteien weiter bis zum Wahlsonntag um die Gunst der Berliner

Der Tagesspiegel wird am Montag und Dienstag ausführlich über die Wahl in Berlin berichten. Zusätzlich bieten wir ab Sonntag, 18 Uhr, ein spezielles Internetangebot unter Adresse www.

Berlin - Peter Röhle wirkt fast ein wenig sentimental. Der große Mann mit der tiefen Stimme sagt: „Bei langjährigen Freundschaften stellt man mitunter fest, dass man einen anderen Weg gehen mus – auch wenn man eine schöne Zeit hatte.

Von Claus Vetter

Die Republikaner Verfassungsschützer stufen sie als fremdenfeindlich und rechtsextremistisch ein. Ihr Motto: Deutschland sei kein Einwanderungsland, „Masseneinbürgerung“ müsse beendet, „Ausländerbeschäftigung“ besteuert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })