zum Hauptinhalt

Streikende Mitarbeiter der Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH wollen am heutigen Donnerstag zu einem symbolischen „Marsch der Solidarität“ nach München aufbrechen. Zu Beginn der Aktion finde um 9 Uhr vor dem Werkstor des Spandauer BSH-Werks eine Kundgebung statt, sagte ein IG-Metall-Sprecher.

Wie erklären Sie es sich, dass ein offenbar unbewaffneter Täter auf dem Flug von Albanien in die Türkei am Dienstagabend problemlos ein Flugzeug in seine Gewalt bringen konnte? Offenbar ist man sich nicht sicher gewesen, ob der Mann nicht doch bewaffnet war.

Berlin - Trotz skeptischer Signale aus Bayern hielt die Bundesregierung eine Einigung über die Gesundheitsreform vor dem Treffen der Koalitionsspitzen, das am späten Mittwochabend noch andauerte, für möglich. Ein Regierungssprecher bekräftigte, es gebe den Willen zur Einigung.

„Neue Leben“: Ingo Schulzes DDR-Roman auf der Bühne des Deutschen Theaters Berlin

Von Christine Wahl

Prag - Nach der gescheiterten Vertrauensabstimmung der Prager Regierung ist Tschechien in eine politische Krise gestürzt. Nach nur einmonatiger Amtszeit hat der konservative Premierminister Mirek Topolanek im Abgeordnetenhaus keine ausreichende Unterstützung für den Kurs seiner Minderheitsregierung bekommen.

Die FDP in Mitte will sich für Clubbetreiber stark machen. Die glauben den Versprechungen jedoch nicht

Von Nana Heymann

Lange haben sich Rassisten und Antisemiten beim Fußball unbehelligt breit gemacht – jetzt soll es härtere Strafen geben

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Lars Spannagel

Der Vorschlag des Parlamentspräsidenten Walter Momper, den Abgeordneten erstmals seit 2001 die Diäten zu erhöhen, stößt außerhalb der SPD auf Widerstand. Momper sprach sich für eine schrittweise Anhebung um zehn Prozent bis 2011 aus.

Stasi-Unterlagenbehörde gibt Akten über weitere 33 Ex-Bundespolitiker heraus – erhellend sind sie kaum

Von Matthias Schlegel

Perfektes Zitat eines Film Noir: Brian De Palmas „The Black Dahlia“ – nach James Ellroy

Von Jan Schulz-Ojala

Ein Warnstreik von insgesamt etwa 200 Mitarbeitern hat gestern früh zwischen 3 Uhr und 7 Uhr den Bahnverkehr in Berlin weitgehend lahmgelegt. Nur die S-Bahnen fuhren weiter.

Sie sitzt seit 16 Jahren im Landesparlament und ist seit dem Einzug von Wolfgang Wieland in den Bundestag die „dienstälteste Grüne im Abgeordnetenhaus“, wie die Fraktionschefin Sibyll Klotz selbst von sich sagt. Sie kennt jeden Winkelzug in der Oppositionspolitik und muss als Fraktionschefin mit den Befindlichkeiten ihrer Fraktion umgehen.

Von Sabine Beikler

Berlin - Beim Festakt zum 16. Jahrestag der Wiedervereinigung am Dienstag in Kiel waren die Grünen als einzige Oppositionspartei nicht mit einem ihrer führenden Politiker vertreten, obwohl sie mit zwei Fraktions- und zwei Parteichefs über mehr Spitzenpersonal als FDP und Linkspartei verfügen.

Bei Brandanschlägen sind in der Nacht zu Mittwoch dreizehn Fahrzeuge beschädigt worden. In der Saarbrücker Straße in Prenzlauer Berg hatten unbekannte Täter zwei Wagen angezündet, sagte ein Polizeisprecher.

Alle Jahre wieder: Kaum ist der Sommer vorüber, bricht die Filmfestivalitis aus. Gleich vier Festivals ringen diese Woche um die Gunst des Publikums: Da ist das gestern eröffnete Berlin Asia-Pacific Film Festival (www.

Von Silvia Hallensleben

Bundestrainer Joachim Löw setzt die Nominierungspraxis seines Vorgängers Jürgen Klinsmann fort

Von Stefan Hermanns

Heino Ferch muss aufpassen. Während er routiniert durch TV-Events schlurft, schläft die Konkurrenz nicht: Ferch-Doppelgänger Bjarne Ingmar Mädel hinterlässt in Matthias Keilichs Sozialkomödie Die Könige der Nutzholzgewinnung einen starken Eindruck, wenn er mit arbeitslosen Freunden an einem Sägewettbewerb teilnimmt und mit unkontrollierter Libido das ganze Unternehmen gefährdet.

Berlin - Der israelische Vizepremier Schimon Peres hat nicht ausgeschlossen, dass der Einsatz der Deutschen Marine im Rahmen der UN-Mission vor der libanesischen Küste innerhalb eines Jahres beendet werden könnte. Die Einsatzdauer hänge davon ab, wie schnell sich die libanesische Armee etabliere, erklärte Peres am Mittwoch in Berlin.