zum Hauptinhalt

Seit Wochen empören sich die Opposition, Investmentbanker und Wirtschaftsverbände über Rot-Rot, weil diese linken Socken das Landesvermögen partout für sich behalten wollen. So richtig hat noch keiner begriffen, warum.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Zum Abschied ein Intendant. Und eine Intrige: Kultursenator Thomas Flierl holt Thomas Oberender ans Deutsche Theater

Brüssel - Die EU-Kommission torpediert eines der wichtigsten Prestigeprojekte in Ostdeutschland. Wie das „Handelsblatt“ aus Kommissionskreisen erfuhr, will die Brüsseler Behörde an diesem Mittwoch ein Beihilfeprüfverfahren gegen das geplante Luft-Drehkreuz des Expressdienstes DHL in Leipzig eröffnen.

Kognitionspsychologen haben nachgewiesen, dass Tests in der Schule und an der Uni ein gutes Instrument sind, um Gelerntes zu festigen – auch wenn nicht die Knute der Notengebung droht. Tests sind auch wirksamer als bloßes „Nochmaldrüberlesen“.

Das am vergangenen Donnerstag vor einem Auto in Treptow gefundene Baby ist am Dienstag gestorben. Die Ärzte auf der Intensivstation der Neuköllner Kinderklinik hätten am Nachmittag den Hirntod des knapp sechs Monate alten Jungen festgestellt und die lebenserhaltenden Maßnahmen beendet, sagte ein Sprecher des Vivantes-Konzerns.

Berlin - Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Kulturminister Jürgen Zöllner (SPD) wird Senator in Berlin. Er soll das neu zugeschnittene „Super-Ressort“ für Bildung, Wissenschaft und Forschung übernehmen.

Der HSV hält bei Arsenal lange gut mit, bleibt aber durch das 1:3 ohne Punkt in der Champions League

Von Moritz Honert

Manchmal, vornehmlich in Fußgängerzonen und auf belebten Plätzen, sieht man so alte Männer, wie sie ein Pappschild hochhalten, auf dem in krakeliger Schrift steht: „Tuet Buße!“ Und dann hastet man vorbei und denkt sich allenfalls: „Hast ja recht, Alterchen, wäre mal nicht schlecht, Buße zu tun, aber hab’ gerade keine Zeit.

Berlin - Auf hohem Niveau ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag langsam weiter nach oben geklettert. „Es geht weiter aufwärts, aber die Luft wird dünner“, sagte ein Händler.

Berliner Opernkrise: Andreas Homoki, Chef der Komischen Oper, wagt sich aus der Deckung

Von Frederik Hanssen

Yildiray Bastürk ist in dieser Saison die zentrale Figur im Spiel von Hertha BSC. Dabei fiel er die Hälfte der Spiele verletzt aus.

Berliner Gewässer stehen gerne, von selbst bewegt sich gar nichts. Mit Frischwasserzufuhr ist das zu ändern. Aber: Wie geht das?

Unorthodox ist diese Personalie von Klaus Wowereit allemal: Brandenburgs nicht unumstrittene Rechnungshofpräsidentin Gisela von der Aue wird neue Justizsenatorin von Berlin. Ein Posten, der schnell zum Schleudersitz werden kann, wenn wieder mal ein gefährlicher Häftling ausbricht.

Berlin - Die Berliner Softwarefirma Magix erwartet wegen der fehlenden Kompatibilität ihrer Produkte mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Vista ein schwaches Weihnachtsgeschäft. „Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen Software kann mit Vista nicht mehr verwendet werden“, teilte der Anbieter von Programmen und Onlinediensten zur Bearbeitung von Fotos, Videos und Musik am Dienstag mit.

Er war der Größte. Rudolf van der Lak hat ein halbes Jahrhundert die Hinterzimmerbar der Galerie Bremer geprägt, mit seinem freundlich klackendem Gelächter und einer unnachahmlichen Art, Geschichten zu erzählen.

Von Frank Jansen

Demokratie, wie sie die prosyrischen Kräfte im Libanon verstehen, geht so: Erst verhandelt die Hisbollah hart, um die Macht in Fuad Sinioras Kabinett zu übernehmen. Wenn das nicht fruchtet, droht sie mit Massendemonstrationen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })