Alle acht Sekunden infiziert sich ein Mensch mit dem HI-Virus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2006 – Seite 5
Jede Woche sterben zwei Berliner an der Krankheit
Der Athletenmanager Jos Hermens über neue Vorwürfe und die Strafanzeige gegen ihn
„Emmy“ für deutsche Dokumentation über Daniel Barenboims West Eastern Divan Orchestra
Australiens Schwimmstar Ian Thorpe beendet mit 24 Jahren seine Karriere und fühlt sich frei
Berlin - Der frühere Vorsitzende des VW-Betriebsrats, Klaus Volkert, ist am Dienstag verhaftet worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Braunschweig bestand Verdunkelungsgefahr.
Seit Wochen empören sich die Opposition, Investmentbanker und Wirtschaftsverbände über Rot-Rot, weil diese linken Socken das Landesvermögen partout für sich behalten wollen. So richtig hat noch keiner begriffen, warum.
Wollen Sie sich ansehen, wie Berlins Wasser aufbereitet wird? Die Wasserbetriebe erklären es Ihnen.
Zum Abschied ein Intendant. Und eine Intrige: Kultursenator Thomas Flierl holt Thomas Oberender ans Deutsche Theater
Nicola Kuhn freut sich schon auf die Documenta
Themen – Trends – Termine
Neun Minuten vor dem Unglück am Südkreuz gab es einen weiteren Vorfall mit dem Messzug
630 000 Menschen erhalten Grundsicherung
Konflikt um Weihnachtsgeld eskaliert. Besonders Polizisten sind verbittert Heutige Großkundgebung vor dem Landtag soll Auftakt für Protestwelle sein
Brüssel - Die EU-Kommission torpediert eines der wichtigsten Prestigeprojekte in Ostdeutschland. Wie das „Handelsblatt“ aus Kommissionskreisen erfuhr, will die Brüsseler Behörde an diesem Mittwoch ein Beihilfeprüfverfahren gegen das geplante Luft-Drehkreuz des Expressdienstes DHL in Leipzig eröffnen.
Kognitionspsychologen haben nachgewiesen, dass Tests in der Schule und an der Uni ein gutes Instrument sind, um Gelerntes zu festigen – auch wenn nicht die Knute der Notengebung droht. Tests sind auch wirksamer als bloßes „Nochmaldrüberlesen“.
Das am vergangenen Donnerstag vor einem Auto in Treptow gefundene Baby ist am Dienstag gestorben. Die Ärzte auf der Intensivstation der Neuköllner Kinderklinik hätten am Nachmittag den Hirntod des knapp sechs Monate alten Jungen festgestellt und die lebenserhaltenden Maßnahmen beendet, sagte ein Sprecher des Vivantes-Konzerns.
Berlin - Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Kulturminister Jürgen Zöllner (SPD) wird Senator in Berlin. Er soll das neu zugeschnittene „Super-Ressort“ für Bildung, Wissenschaft und Forschung übernehmen.
Opposition gibt Neuzugängen im Senat zwar gute Noten, kritisiert aber ein fehlendes Konzept für Berlin
Der HSV hält bei Arsenal lange gut mit, bleibt aber durch das 1:3 ohne Punkt in der Champions League
Manchmal, vornehmlich in Fußgängerzonen und auf belebten Plätzen, sieht man so alte Männer, wie sie ein Pappschild hochhalten, auf dem in krakeliger Schrift steht: „Tuet Buße!“ Und dann hastet man vorbei und denkt sich allenfalls: „Hast ja recht, Alterchen, wäre mal nicht schlecht, Buße zu tun, aber hab’ gerade keine Zeit.
„SZ“ und „FAZ“ klagen gegen das Online-Magazin „Perlentaucher“. Ihr Vorwurf: Rezensionsklau
Alle acht Sekunden infiziert sich ein Mensch mit dem HI-Virus / 2,9 Millionen Tote in diesem Jahr
Berlin - Auf hohem Niveau ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag langsam weiter nach oben geklettert. „Es geht weiter aufwärts, aber die Luft wird dünner“, sagte ein Händler.
Berliner Physiker fotografieren Nanoteilchen
Berliner Opernkrise: Andreas Homoki, Chef der Komischen Oper, wagt sich aus der Deckung
Yildiray Bastürk ist in dieser Saison die zentrale Figur im Spiel von Hertha BSC. Dabei fiel er die Hälfte der Spiele verletzt aus.
Rieselfelder schaffen blühende Landschaften
Berliner Gewässer stehen gerne, von selbst bewegt sich gar nichts. Mit Frischwasserzufuhr ist das zu ändern. Aber: Wie geht das?
Short Cuts für die Ewigkeit: zum Tod des amerikanischen Filmgiganten Robert Altman
Unorthodox ist diese Personalie von Klaus Wowereit allemal: Brandenburgs nicht unumstrittene Rechnungshofpräsidentin Gisela von der Aue wird neue Justizsenatorin von Berlin. Ein Posten, der schnell zum Schleudersitz werden kann, wenn wieder mal ein gefährlicher Häftling ausbricht.
Ein Jahr große Koalition: Die Fakten sind doch nicht so schlecht
Berlin - Die Berliner Softwarefirma Magix erwartet wegen der fehlenden Kompatibilität ihrer Produkte mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Vista ein schwaches Weihnachtsgeschäft. „Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen Software kann mit Vista nicht mehr verwendet werden“, teilte der Anbieter von Programmen und Onlinediensten zur Bearbeitung von Fotos, Videos und Musik am Dienstag mit.
Wechsel bei dem Berliner Außenwerber. Der Senior will in den Aufsichtsrat
Norbert Lammert über Kultur und Staat
Er war der Größte. Rudolf van der Lak hat ein halbes Jahrhundert die Hinterzimmerbar der Galerie Bremer geprägt, mit seinem freundlich klackendem Gelächter und einer unnachahmlichen Art, Geschichten zu erzählen.
DER SCHOKORIESE Seit sieben Jahren gibt es am Gendarmenmarkt (Charlottenstr. 60) das Geschäft Fassbender & Rausch , mit Schokolade vom Block und Pralinentheke.
Nach der Ablehnung im Stadtparlament sollen nun die Potsdamer über den Landtagssitz entscheiden
Demokratie, wie sie die prosyrischen Kräfte im Libanon verstehen, geht so: Erst verhandelt die Hisbollah hart, um die Macht in Fuad Sinioras Kabinett zu übernehmen. Wenn das nicht fruchtet, droht sie mit Massendemonstrationen.
Werder pflegt den Charme der Provinz und will trotzdem mehr Europa sehen