zum Hauptinhalt

Es gibt im Sport das Motto „Tue Gutes und rede darüber“. Woche für Woche sieht man, wie sich Sponsoren im VIP-Bereich der Fußballklubs die Belohnungsgesichtswäsche im Medienbad abholen.

Die Berlin Thunder haben die Saison mit einem Sieg gegen ihren ehemaligen Headcoach Rick Lantz begonnen. Das Team aus Berlin gewann gestern bei Lantz’ neuem Klub Rhein Fire Düsseldorf 15:3 .

Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Karsten Heine siegen die Berliner 3:1 in Bochum

Von Stefan Hermanns

„Grüne gegen Ostermarschierer“ von Clemens Wergin vom 8. April In dem Kommentar wird die Forderung der Friedensbewegung nach einem Ende der Bundeswehreinsatzes als widersprüchlich und pauschal kritisiert, da „die Zukunft Afghanistans und insbesondere die junger Mädchen durch die Gotteskrieger bedroht“ sei und man durch Friedenstauben die Taliban nicht von der Wiedererlangung der Terrorherrschaft über Afghanistan abhalten wird.

Herr Gehrs, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert? Geärgert habe ich mich wie jede Woche über das Fernsehprogramm von ARD und ZDF.

Berlin - Die Volleyballspieler des SC Charlottenburg haben sich eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet, um ins Meisterschaftsfinale einzuziehen. Sie gewannen das erste Play-off-Halbfinale in Düren überraschend 3:2 (27:25, 21:25, 25:23, 14:25, 15:8).

Stockholm - In Schweden mit seinen neun Millionen Einwohnern sollen bereits über tausend deutsche Mediziner arbeiten. In einigen Kommunen liegt der Anteil ausländischer Ärzte bei über einem Viertel, denn der Mangel ist groß und die Rekrutierung im Ausland einfach: Bürger der EU bekommen eine Aufenthaltsbewilligung, sobald sie eine Stelle haben.

Nikolaus Meyer wurde in Adlershof vom Forscher zum Unternehmer. In seiner Solarzellenfabrik läuft jetzt die Massenproduktion an

Von Alexander Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })