zum Hauptinhalt

Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Hannover-Messe ist der türkische Ministerpräsident Erdogan von seiner Kritik an der deutschen EU-Politik abgerückt. Die Beitrittsverhandlungen hätten einen "Aufschwung" erlebt.

Die Verfolger von Schalke 04 geben sich an diesem Wochenende keine Blöße. Werder Bremen gewinnt das Auswärtsspiel in Dortmund - und freut sich über das Ende von Miroslav Kloses Ladehemmung.

Der FC Bayern München hat im Kampf um einen Champions-League-Platz nachgelegt. Seine Pflichtaufgabe gegen Bayer Leverkusen erfüllte der Rekordmeister allerdings nur mit Ach und Krach.

Mit einem Hubschrauber ist ein Häftling aus einem belgischen Gefängnis befreit worden. Zwei Komplizen zwangen einen Piloten, den Gefangenen aus dem Hof der Haftanstalt abzuholen.

Adler Mannheim rüstet zur sechsten deutschen Eishockey-Meisterschaft. Der Favorit gewann das zweite Playoff-Finale in Nürnberg klar mit 6:2 und kann nun bereits im dritten Spiel alles klar machen.

Die Vorbereitung für die Protestaktionen rund um den G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm gehen in die "heiße Phase". Am Wochenende diskutierten rund 400 Gipfelkritiker die Feinplanung für das Konzept des Gegengipfels.

Dank eines energischen Aufbäumens im zweiten Durchgang hat der deutsche Handball-Meister THW Kiel zum vierten Mal den DHB-Pokal gewonnen.

Zehn Tage nach ihrer Ankunft in Masar-i-Scharif haben die Bundeswehr-Tornados ihren ersten Aufklärungsflug für die Nato erfolgreich bewältigt. Am Abend zuvor wurde das Bundeswehr-Camps in Feisabad attackiert.

In der 2. Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Karlsruher SC seine Auszeit beendet und müht sich weiter Richtung Oberhaus. Doch die Mannschaft der Stunde im Aufstiegsrennen heißt SC Freiburg.

Der Frühsommer in Deutschland hält noch bis Mitte der Woche, könnte danach aber rasch vorbei sein. Hoch "Peggy" zieht sich langsam nach Osten zurück und wird schwächer.

Beim Absturz von zwei US-Militärhubschraubern sind nördlich von Bagdad zwei amerikanische Soldaten ums Leben gekommen. Bei mehreren Autobombenanschlägen starben rund 20 Menschen.

Für seine Verfilmung der Geschichte der Rote Armee Fraktion versucht Produzent Berndt Eichinger, einen Großteil der Besetzung seines Films "Elementarteilchen" zu gewinnen.

Profi-Boxer Nikolai Walujew hat seinen WM-Titel im Schwergewicht verloren. Der WBA-Champion aus Russland unterlag dem 28 Zentimeter kleineren Usbeken Ruslan Tschagajew nach Punkten.

Laut Pflegestatistik 2005 gibt es 11 000 zugelassene ambulante Pflegedienste in Deutschland, die jeweils im Schnitt 43 Menschen betreuen. 214 000 Menschen arbeiten dort, nur jeder vierte arbeitet Vollzeit.

GESCHICHTE 1909 entstand in Adlershof der erste Motorflughafen Deutschlands. Während der Nazizeit diente das Areal als Standort für die militärische Flugforschung.

Der Hamburger SV kommt mit dem Erfolg in Mönchengladbach der Rettung ein Stück näher

Von Stefan Hermanns

Oranienburg - Auf dem ehemaligen Flugplatz Oranienburg wollen Projektentwickler aus Frankfurt (Oder) einen neuen Stadtteil für 2000 Menschen bauen: „Chinatown“ mit einem großen chinesischen Garten, chinesischer Architektur, Teehäusern und Restaurants. Die Gesamtfläche des Vorhabens beträgt 78 Hektar, im Gespräch sind Baukosten von mehreren hundert Millionen Euro.

Chris Owens soll Alba im Spitzenspiel in Ludwigsburg zum Sieg führen

Von Benedikt Voigt

FAITHLESS Der Tagesspiegel verlost für das heutige Faithless-Konzert in der Columbiahalle einmal zwei Karten . Einfach bis 12 Uhr eine Mail mit Betreff „Oxfam“ an verlosung@tagesspiegel.

Es gibt im Sport das Motto „Tue Gutes und rede darüber“. Woche für Woche sieht man, wie sich Sponsoren im VIP-Bereich der Fußballklubs die Belohnungsgesichtswäsche im Medienbad abholen.

„Grüne gegen Ostermarschierer“ von Clemens Wergin vom 8. April In dem Kommentar wird die Forderung der Friedensbewegung nach einem Ende der Bundeswehreinsatzes als widersprüchlich und pauschal kritisiert, da „die Zukunft Afghanistans und insbesondere die junger Mädchen durch die Gotteskrieger bedroht“ sei und man durch Friedenstauben die Taliban nicht von der Wiedererlangung der Terrorherrschaft über Afghanistan abhalten wird.

Die Berlin Thunder haben die Saison mit einem Sieg gegen ihren ehemaligen Headcoach Rick Lantz begonnen. Das Team aus Berlin gewann gestern bei Lantz’ neuem Klub Rhein Fire Düsseldorf 15:3 .

Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Karsten Heine siegen die Berliner 3:1 in Bochum

Von Stefan Hermanns

Wegen Kanalarbeiten ist der Tempelhofer Damm in Höhe Alt-Tempelhof heute bis 20 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Stadteinwärts ist eine Umleitung über die Ordensmeisterstraße, Germaniastraße und Alt-Tempelhof ausgeschildert; in Richtung Süden führt sie über die Manteuffelstraße, den Attilaplatz und die Friedrich-Karl-Straße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })