Kubas Präsident Fidel Castro hat nach Ansicht von Venezuelas Präsident Hugo Chávez neun Monate nach seiner schweren Operation die Regierungsgeschäfte wieder fest in der Hand.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.04.2007
Das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des deutschen Handballs ist perfekt: Drei Monate nach dem Gewinn des WM-Titels schafften der THW Kiel, der SC Magdeburg und der HSV Hamburg den dreifachen Triumph im Europapokal.
Dank Toptorjäger Sergiu Radu und dem eingewechselten Daniel Gunkel jubelt die ganze Lausitz: Durch das 2:1 gegen Bayer Leverkusen hat sich Energie Cottbus bereits drei Spieltage vor dem Saisonende gerettet.
Nach einer bitteren Niederlage in Bielefeld ist Werder nicht Tabellenführer, sondern dritter. Der VfB Stuttgart ist der Gewinner des Wochenendes.
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel begrüßte die Besucher des 128. Baumblütenfestes in Werder an der Havel. Zehntausende säumten die Straßen für den traditionellen Festumzug. Insgesamt kamen mehr als 100.000 Gäste am ersten Wochenende.
Die spanische Prinzessin Letizia ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Die 34-Jährige brachte in einer Privatklinik in Madrid eine gesunde Tochter zur Welt.
Fabian Hambüchen hat sich in Amsterdam zum zweiten Mal nach 2005 zum Reck-König Europas gekrönt. Mit vier Medaillen ist die deutsche Turner-Auswahl so erfolgreich wie zuletzt vor 17 Jahren.
Knut hat sich dennoch gefreut: Trotz der Vorwürfe wegen angeblich nicht artgerechter Haltung hat sich Pate Sigmar Gabriel nicht von einem Besuch bei Berlins Lieblingseisbär abhalten lassen.
Mit herzerfrischendem Gebrüll haben japanische Babys beim diesjährigen "Heul-Sumo" zu den Göttern geplärrt. Das Zeremoniell soll den Kindern Glück bringen.
Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass und die Schauspielerin Cornelia Froboess gehören am 13. Mai zu den Teilnehmern einer langen "Alfred-Döblin-Nacht" in der Berliner Akademie der Künste.
Der Karlsruher SC kehrt nach neun Jahren in die Fußball-Bundesliga zurück. Die Badener machten durch ihren Heimsieg gegen Unterhaching alles klar. Das Rennen um die weiteren Aufstiegsplätze bleibt spannend.
Nach der Bruchlandung eines Tornados kann die Bundeswehr die Nato-Aufklärungsflüge in Afghanistan nun doch nicht schon an diesem Montag wieder aufnehmen.
In Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf hat die Sozialistin Ségolène Royal ihr Werben um die Wähler des ausgeschiedenen Kandidaten François Bayrou am Wochenende deutlich verstärkt.
In der kolumbianischen Stadt Ibague sind nach Erdrutschen mindestens 8 Menschen ums Leben gekommen, rund 30 weitere wurden verletzt. Insgesamt gingen 15 Schlamm- und Gerölllawinen auf die Stadt nieder.
Im Poker um die Telecom Italia gibt es ein italienisch-spanisches Happy-End: Telefónica übernimmt die Mehrheit bei dem Hauptaktionär Olimpia und damit auch das Ruder beim fünftgrößten europäischen Telefonkonzern.
Das Bundesinnenministerium hat Medienberichte über angeblich neue konkrete Hinweise für einen in Deutschland geplanten Terroranschlag zurückgewiesen. "Dafür gibt es keinen neuen Anlass", sagte ein Ministeriumssprecher.
Profi-Boxer Felix Sturm hat den Weltmeister-Titel im Mittelgewicht nach WBA-Version erobert. Der 28 Jahre alte Leverkusener besiegte Samstagnacht in Oberhausen Titelverteidiger Javier Castillejo aus Spanien.
Seit Freitagabend sucht die Polizei einen vermissten 48-Jährigen im Schermützelsee bei Buckow. Der Mann war zusammen mit einem Bekannten auf einem Ruderboot rausgefahren und ins Wasser gefallen.
Erst stahl er einen Audi Q7, dann fuhr er ihn zu Schrott und gleich sechs andere Autos dazu. In Schöneberg nahm die Polizei einen 23-jährigen Intensivtäter nach einer spektakulären Verfolgungsjagd fest.
Das Jahr 2007 beschert den deutschen Kinobetreibern bisher viele Kummerfalten. Nach einem Umsatzeinbruch hoffen sie nun auf die Blockbuster-Welle ab Mai.
Die Füchse Berlin stehen nach einem 36:23-Sieg beim Tabellenletzten HSG Augustdorf/Hövelhof als erster Aufsteiger für die Handball-Bundesliga fest. Drei Spieltage vor Schluss sind sie mit 58:4 Punkten nicht mehr einzuholen.
Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie hat die Gewerkschaft mit dem ersten Warnstreik in Berlin begonnen. Unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht um Mitternacht legten rund 150 Osram-Beschäftigte die Arbeit nieder.
Nach zwei Krawallnächten wegen des Streits um ein sowjetisches Kriegerdenkmal hat die estnische Regierung am frühen Sonntagmorgen den Wiederaufbau des Mahnmals auf einem Soldatenfriedhof in der Hauptstadt Tallinn angekündigt.
Der letzte Wunsch von James Doohan, besser bekannt als Bordingenieur "Scotty" in der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise", ist endlich in Erfüllung gegangen: Eine Rakete der Firma Space Services schoss die Asche des Schauspielers ins Weltall.
Tamilen-Rebellen haben am Sonntag Öl- und Gaslager in Sri Lankas Haupstadt Colombo aus der Luft angegriffen. Unter der Bevölkerung der Region brach Panik aus.
Als "letzten universal gebildeten Gelehrten im deutschen Sprachraum" würdigte einst Marion Gräfin Dönhoff den Philosophen und Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker. Ein Porträt des Wissenschaftlers, der am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben ist.
Sicherheitskräfte haben in der irakischen Stadt Kerbela verhindert, dass wütende Menschen Gebäude der Provinzverwaltung in Brand setzen. Die Zahl der Opfer des Anschlags vom Samstag stieg auf 60 Tote und mehr als 170 Verletzte.
„Höheres Bußgeld..
Berlin - Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok ist zuversichtlich, dass der EU-Gipfel im Juni ein Mandat für eine anschließende Regierungskonferenz zur Regelung der ungelösten EU-Verfassungsfrage beschließen wird. Der Wunsch Polens, den in der EU-Verfassung vorgesehenen Verlust von Stimmrechten rückgängig zu machen, stelle für die Einberufung einer Regierungskonferenz kein Hindernis dar, sagte Brok dem Tagesspiegel am Sonntag.
Im Kitastreit wird viel über Geld und die Rolle der Frau diskutiert – den Familien aber geht es vor allem um die Qualität der Kinderbetreuung
Bei 26 Grad war Berlin gestern aus dem Häuschen: Anbaden im Strandbad, Grillen im Park oder Entspannen in der Strandbar
Für die Wirtschaft in Berlin ist die Ifa ein wichtiger Impulsgeber. Messe-Geschäftsführer Christian Göke geht davon aus, dass die Veranstaltung der Stadt einen Gesamtumsatz von mehr als 200 Millionen Euro bringt – etwa in der Gastronomie und in Dienstleistungsfirmen.
Das Berliner Kirchner-Bild gehört den Erben: Die Kritik an der Rückgabe ist infam
DGB-Vize Ingrid Sehrbrock über Kinderbetreuung
Für deutsche Bauern wird die Normalität allmählich zur Ausnahme. Noch nie hatten es die Landwirte mit einer so dichten Abfolge extremer Wetterlagen zu tun: 2002 regnete es wochenlang, 2003 brannte ebenso lange die Sonne, 2006 gab es erst Trockenheit und dann Nässe, und 2007 verdorren die Pflanzen auf den Feldern bereits im Frühjahr.
„Drogenhölle Kinderspielplatz“ vom 24.4.
Die Berliner gewinnen in Aachen 4:0 und verabschieden sich aus dem Abstiegskampf
Jungschauspieler Shia LaBeouf ist in Berlin. Bald spielt er in Indiana Jones mit
Berlin - Ah Sim Song warf nach dem verwandelten Matchball ihren Schläger zwei Meter in die Luft. Mit beiden Händen fing sie ihn wieder auf.
Berichterstattung zu Tempelhof Die Befürworter und Betreiber von BBI (= Schließung von Tempelhof) behaupten ohne Begründung, dass die Offenhaltung von Tempelhof den Ausbau von BBI gefährden würde. Sie wissen, dass Reisende, hätten sie die Wahl zwischen BBI und Tempelhof, zu 80 Prozent Tempelhof vorziehen würden.
Die Stromwirtschaft beobachtet die Hitzewelle aufmerksam. „Wenn es weiterhin so heiß bleibt, bekommen wir eine angespannte Situation“, sagte ein Sprecher des Kraftwerksbetreibers RWE Power dieser Zeitung.
Anmeldungen bewegen sich auf Rekordniveau / Auswahl an Geräten für hochauflösendes TV wird größer
Alles, was gut und teuer ist: Die Galerie Deutsche Guggenheim Berlin feiert zehnten Geburtstag
Caroline Fetscher über Streitfragen der zweiten Islamkonferenz
Erinnern Sie sich noch an Louis Lortie ? Der Kanadier machte vor einigen Jahren von sich reden, als er in Berlin innerhalb einer Saison alle 32 Klaviersonaten Beethovens aufführte – ein Projekt, dass ihm von Seiten der Presse immerhin das Lob einbrachte, er spiele „den schönsten Beethoven seit Wilhelm Kempff“.
Nürnberg – Wolfsburg 1:1
Neuer Studiengang an privater Schule
Von Ursula Weidenfeld