zum Hauptinhalt

SponsorenDie Reise wird gesponsert vom Mankell-Kulturzentrum in Sveg, der Kommune von Härjedalen, dem Touristenbüro in Sveg in Zusammenarbeit mit Härjulfs-Resor und den beiden Fluggesellschaften Germanwings und Nextjet. Stockholm-Flüge mit Germanwings bucht man im Internet unter www.

Lackschränkchen, Prunkvasen und Brokat für den Hund: Die neue Salzburg World Art Fair wirbt mit Eleganz und großen Namen

Irland

Die Kirche von Knock lag abseits im Nordwesten Irlands. Monsignore wollte einen Flugplatz. Absurd? Heute boomt er.

Bologna, Ferrara, Modena oder Ravenna: Immer geht’s hoch hinauf in der Emilia-Romagna. Und unten wird geträumt, gelacht und geliebt

Ein Gericht hat einen Gegner von Pakistans Präsident Pervez Musharraf auf freien Fuß gesetzt. Der autoritäre Präsident kann sich offenbar nicht gegen die Justiz seines Landes durchsetzen.

Giraffe

Gerade geboren und schon 1,90 Meter: Im Tierpark ist Giraffenmädchen "Inge" zur Welt gekommmen. Mutter "Elli", die vor 20 Jahren im Tierpark geboren wurde, ist mit dem nun achten Kalb eine erfahrene Mutter.

Die Orishas hätten das Popdeurope-Festival eigentlich eröffnen sollen – jetzt beenden sie es. Nachdem die Stimmbandentzündung ihres Sängers bestens ausgeheilt ist, treten die kubanischen Superstars und Grammy-Gewinner mit der Latin-HipHop-Queen Mala Rodriguez, dem Bailefunk-Trio Bonde Do Role aus Brasilien und den französischen Ska-Punkern Babylon Circus auf.

Allein und zusammen, Solo und vierhändig spielen die Schwestern Xie Yashuangzi & Xie Ya-ou Werke von Scarlatti, Chopin, Debussy und Ravel. Xie Ya-ou (Foto), die in Berlin lebt, bewegt sich subtil in der klassischen Moderne und in der zeitgenössischen Musik.

Neuendorf

Das Schicksal des Bankdrückers ist schwer zu ertragen. Viele wechseln den Verein, ein paar können sich irgendwann doch durchsetzen. Doch einige wenige bleiben jahrelang mit buddhistischem Gleichmut sitzen und sitzen. Und sitzen. Ein Überblick.

Flirt im Biomarkt

In Berliner Biomärkten wird offenbar hemmungslos geflirtet. Jetzt sind Sie gefragt: Wir wollen von Ihnen wissen, welche Läden besonders lohnend sind und wie es sich am besten anbandelt.

Von Sylvia Vogt
Fiaker

Wiens traditionsreiche Fiaker machen zu viel Krach. Damit die Zweispanner künftig leiser durch die Stadt traben, sollen die Pferde jetzt Gummisohlen auf die Hufe bekommen.

Kritiker fürchten ein atomares Wettrüsten. Die USA unterstützen den Wunsch Indiens, mit nuklearer Technologie und Brennstoffen handeln zu dürfen. Nach über 30 Jahren des Boykotts haben beide Staaten heute ihr umstrittenes Atomabkommen verabschiedet.

Per E-Mail werden verstärkt Wertpapiere mit "neuesten Insider-Informationen" empfohlen. Auch wenn die Mails häufig in den Spamordner aussortiert werden, gibt es immer wieder Anleger, die auf die Tipps „hereinfallen“.

Derzeit ermitteln Staatsanwälte gegen mehrere Journalisten, weil sie Akten aus dem BND-Untersuchungsausschuss verwendet haben. Die rechtliche Grundlage dafür ist der umstrittene Paragraf 353.

Brückeneinsturz Minnesota

Das US-Verkehrsministerium greift durch: Nach dem todbringenden Einsturz einer Autobahnbrücke im Bundesstaat Minnesota sollen alle Brücken des Landes auf ihre Sicherheit überprüft werden. Die Unfallursache und die Zahl der Toten ist weiter unklar. Noch gelten 30 Opfer als vermisst.

Beckham

Der Beckham-Boom hat die amerikanische Major League Soccer voll erfasst: Alle Heimspiele seines Klubs Los Angeles Galaxy sind bereits ausverkauft. Gespielt hat "Becks" wegen einer Knöchelverletzung trotzdem noch nicht.

Die libysche Regierung übt sich in Schadensbegrenzung. Nach Äußerungen von Seif al-Islam al-Gaddafi zum geplanten Rüstungsgeschäft mit Frankreich weist die libysche Regierung Gaddafis Sohn in seine Grenzen: Seine Aussagen seien für den Staat "nicht bindend".

Kinosommer im Tagesspiegel – Zweite Folge: Die wilden Fünfziger. Das erste Aufbegehren der Jugend ließ sich das Kino weder im Westen noch im Osten als Stoff entgehen – egal, ob die Rüpeleien im Stadtbad Wedding oder am U-Bahnhof Eberswalder Straße stattfanden.

Von Andreas Conrad

Beim ATP-Turnier in Washington ist Tommy Haas nach einem Zwei-Satz-Sieg über Michael Russell ins Viertelfinale eingezogen. Für Michael Berrer ist das Turnier nach einer Niederlage gegen Gael Monfils dagegen beendet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })