zum Hauptinhalt

Neuruppin- Eines der schwersten Gewaltverbrechen in Nordbrandenburg seit 1990 steht vermutlich vor der Aufklärung. 13 Jahre nach dem bewaffneten Überfall auf einen Geldtransport in Neuruppin sei jetzt ein Tatverdächtiger gefasst worden, teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin gestern mit.

Eine offenbar psychisch kranke Frau hat in Kaltenkirchen bei Hamburg im Streit ihre Eltern niedergestochen. Anschließend zog sie zu ihren Geschwistern und verletzte auch ihren Bruder, ihre Schwester und einen Bekannten zum Teil schwer.

Menschen mit einer von zwei gängigen Genvarianten könnten ein größeres Risiko haben, an der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) zu erkranken. Beide Varianten codieren für Komponenten des Immunsystems, die den Körper daran hindern, seine eigenen Zellen anzugreifen.

Die Ursprünge des modernen Antisemitismus: Ulrich Sieg über Paul de Lagarde und seine „Deutschen Schriften“, die auch Adolf Hitler intensiv studierte.

„Mein Job, meine Sprache, mein Land“: Drei Bücher über Einwanderung, Islam und Integration in Deutschland.

Von Claudia Keller
Hetzjagd auf Inder

Ein Mob jagt nach einem Fest acht Inder durch die sächsische Kleinstadt Mügeln und verletzt sie. Nur ein Großaufgebot der Polizei verhindert Schlimmeres. Der Bürgermeister sagt, er habe davor gewarnt, dass es "Probleme" geben könnte.

Von Philipp Lichterbeck

Die Probleme der Sachsen LB - ausgelöst durch die US-Hypothekenkrise - könnten zu einem Desaster für den ganzen Freistaat werden, befürchtet der Bund der Steuerzahler. Eine Zahlungsunfähigkeit der Landesbank konnte nur mit einer Finanzspritze in Milliardenhöhe abgewendet werden.

Flughafen Tokio

Wie durch ein Wunder sind die 165 Insassen einer Boeing 737 in Japan einer Brandkatastrophe entkommen. Die Maschine war kurz nach der Landung in Flammen aufgegangen.

Der Deutsche Leitindex profitiert weiterhin von den positiven Vorgaben - der Dax legte bereits am Morgen um fast ein Prozent zu. Freitag hatte die US-Notenbank überraschend den Diskontzinssatz gesenkt und damit für kräftige Gewinnsprünge gesorgt.

Hurrikan "Dean"

Hurrikan "Dean" hat auf Jamaika eine Spur der Verwüstung hinterlassen und über dem Karibischen Meer weiter Kraft getankt. Nun nimmt der Wirbelsturm Kurs auf die mexikanische Halbinsel Yucatan.

Hurrikan "Dean"

Hurrikan "Dean" hat auf Jamaika eine Spur der Verwüstung hinterlassen und über dem Karibischen Meer weiter Kraft getankt. Nun nimmt der Wirbelsturm Kurs auf die mexikanische Halbinsel Yucatan.

Paul van Dyk

Paul van Dyk, bekannt als weltbereisender Techno-DJ, veröffentlicht ein neues Album: "In Between", so der Titel, entstand nicht nur im Studio, sondern auch während Langstreckenflügen nach New York oder Guatemala.

Für umgerechnet 150.000 Euro musste ein Wachmann bei einem Überfall auf einen Geldtransporter 1994 in Neuruppin sein Leben lassen. Endlich wurde einer der mutmaßlichen Täter in Bremen gefasst.

Radprofi Alexander Winokurow will weiter in die Pedale treten. Für den Kasachen war sein Tour-Ausschluss wegen Blutdopings ein abgekartetes Spiel. Nun haben die Anwälte das Wort.

Ein Symphonieorchester der etwas anderen Art wurde vor fünfzehn Jahren in Ecuador gegründet. Es verwendet ausschließlich Instrumente aus den Anden, jener mächtigen Gebirgsformation, die sich durch den gesamten Westen des südamerikanischen Kontinents erstreckt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })