zum Hauptinhalt
Fahrrad-Rikscha

Dennis Steinhilber muss schon kräftig in die Pedale treten, damit sich sein Radtaxi in Bewegung setzt. Der ehemalige BWL-Student fährt in seiner vierten Saison Touristen durch die Straßen Berlins.

Hurrikan "Dean"

Mit Hurrikan-Stufe fünf ist "Dean" über die mexikanische Halbinsel Yucatán hinweggefegt, schwächte sich dabei aber vorerst deutlich ab. Mit 205 Stundenkilometern rast er nun über den Golf von Mexiko, wo er erneut erstarken könnte.

Hurrikan "Dean"

Mit Hurrikan-Stufe fünf ist "Dean" über die mexikanische Halbinsel Yucatán hinweggefegt, schwächte sich dabei aber vorerst deutlich ab. Mit 205 Stundenkilometern rast er nun über den Golf von Mexiko, wo er erneut erstarken könnte.

Besser hätte sie kein Stylist herausputzen können, die Jugendlichen, die Jan Poppenhagen für die Ausstellung M wie Moabit ebendort auf der Straße fotografiert hat. Protzige Posen, schleimige Haare, Kettchen um den Hals und viele böse Blicke.

Manche werden das anders sehen, ich aber sage: Das Wertvollste an Berlin sind seine Brachflächen. Anderswo mag man sich für ungenutzte Schrottlandschaften schämen, hier sind sie ein verheißungsvolles Gut.

Noch spielen sie: die vom Senat auf Null-Diät gesetzten Berliner Symphoniker. Zur Italienischen Nacht in der Kulturbrauerei gehen sie in die Vollen mit Rossini, Mercadante, Bottesini, Donizetti, Verdi und Puccini.

Mafia

Die in Berlin gegründete Initiative "Mafia? Nein Danke!" bezieht öffentlichkeitswirksam Position gegen den Einfluss der Mafia in der italienischen Gastronomie. In den letzten Tagen haben sich bereits 17 Berliner Restaurants der Initiative angeschlossen.

Um einmal zu erleben, wie der Literaturbetrieb von innen ausschaut und funktioniert, ist der Besuch des traditionellen Sommerfestes des Literarischen Colloquium Berlins (LCB) am Wannsee eine gute Gelegenheit. 1996 wurde das Fest erstmals gefeiert, damals ausgerichtet von zwei Verlagen – Bertelsmann und Volk&Welt –, was ein Kuriosum war: Westriese meets Ost-Verlag kurz vor Abwicklung.

Von Gerrit Bartels
Skippi

Die Bahnarbeiter trauten ihren Augen nicht: Beim Reparieren der Gleise im Landkreis Unterallgäu hüpfte ihnen plötzlich ein Känguru über den Weg. Das Beuteltier ist bereits seit drei Wochen in Memmingen und Umgebung unterwegs.

Alljährlich suchen Hurrikans Mittelamerika, die Karibik und den Süden der USA heim. Die schlimmsten Stürme kosteten tausenden Menschen das Leben und verursachten Milliardenschäden. Ein Überblick.

Übernahme oder Verkauf unerwünscht: Die Sachsen LB braucht dringend einen Partner, um aus ihren finanziellen Schwierigkeiten durch die US-Immobilienkrise herauszukommen. Nur eine milliardenschwere Finanzspritze konnte sie vor dem Schlimmsten bewahren.

Hurrikan "Dean"

Mit tosenden Stürmen von bis zu 300 Stundenkilometern hat Hurrikan "Dean" die mexikanische Halbinsel Yucatán erreicht. Der Wirbelsturm habe das Potenzial einer "Katastrophe", sagen Experten.

Hurrikan "Dean"

Mit tosenden Stürmen von bis zu 300 Stundenkilometern hat Hurrikan "Dean" die mexikanische Halbinsel Yucatán erreicht. Der Wirbelsturm habe das Potenzial einer "Katastrophe", sagen Experten.

Man muss schon genau gucken können, um Simon Rattle unter seinen philharmonischen Pinguinen (siehe Foto) zu entdecken. Das wiederum ist Strategie: Am Abend mag der Chefdirigent erhöht stehen, auf seiner sprichwörtlichen traditionellen „Kiste“, schon allein aus (aufführungs-)praktischen Gründen – im alltäglichen Erscheinungsbild und Auftreten des Orchesters scheint er regelrecht verschwinden zu wollen.

„Sternstunden der Kammermusik“ ist dieses Konzert beim Open-Air-Klassik-Sommer überschrieben. Unter Leitung des quirligen Alois Springer werden Werke von Mendelssohn Bartholdy, Sarasate, Mozart und Händel gespielt.

Konzerte in der Parkbühne Wuhlheide sind ein guter Gradmesser für die Popularität des auftretenden Acts. Wer es, wie neulich die Beatsteaks oder demnächst vermutlich Wir Sind Helden, schafft, das sanft ansteigende Rund des Amphitheaters mit seinen gut 17 000 Plätzen komplett zu füllen, gehört schon zu den ganz Großen in der einheimischen Popmenagerie.

Ein Hai, der eine Woche lang an den Badestränden der spanischen Stadt Tarragona für Aufregung gesorgt hatte, ist vor den Augen staunender Badegäste eingefangen worden. Experten eines Aquariums überwältigen den 1,60 Meter langen Hai in einem "Ringkampf".

Games Convention

Für Fans von Computerspielen gibt es in den kommenden Tagen nur noch ein Thema: die Games Convention in Leipzig. Die Messebesucher erwartet erneut eine Materialschlacht der Aussteller - und jede Menge Spiele-Highlights.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })