Zwei 15-jährige Jungen haben in der Nacht eine Autobahn-Raststätte überfallen und bei der anschließenden Festnahme erheblichen Widerstand gegen die Polizeibeamten geleistet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2007 – Seite 4
Der Berliner Soziologe Andrej H. sitzt wegen Terrorverdachts in Haft. Sein Doktorvater spricht im Interview über gegängelte Forschung und das Ende des freien Denkens.

Neben der "Burnout"-Serie ist in den vergangenen Jahren vor allem die "FlatOut"-Reihe durch enorm hohen Materialverschleiß aufgefallen. Jetzt gibt es die Umsetzung für die Xbox 360.

Die große Koalition will ein umfassendes Klimaschutzpaket beschließen, die Umsetzung vieler Punkte ist allerdings Ländersache. Welche Klimaziele könnten am Föderalismus scheitern?
Wegen eines Kabeldiebstahls bleibt der Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg erheblich behindert. Unbekannte Täter hatten gestern Kabel im Bereich des Stellwerks Nauen gekappt.

Die Gruppe der Hochbetagten, von denen manche geradezu ein biblisches Alter erreichen, wächst in Deutschland deutlich. Schon jetzt sind 3,8 Millionen Senioren 80 Jahre und älter - eine Herausforderung für die Gesellschaft.

Die Gruppe der Hochbetagten, von denen manche geradezu ein biblisches Alter erreichen, wächst in Deutschland deutlich. Schon jetzt sind 3,8 Millionen Senioren 80 Jahre und älter - eine Herausforderung für die Gesellschaft.
Von den Bergleuten in zwei ostchinesischen Kohlegruben hat aller Voraussicht nach keiner überlebt. Die Gruben waren vor vier Tagen nach einem Dammbruch überflutet worden.
Zwei Polizisten sind während einer Personenkontrolle von einem 18-jährigen Mann heftig attackiert und verletzt worden. Die Beamten waren wegen eines illegalen Autorennens alarmiert worden.
„Grünes Olympia“ lautet das Motto der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Passender wäre jedoch „Gelbes Olympia“. Denn das ist die Farbe, die man im Smoghimmel über der Hauptstadt am häufigsten sieht. Auch ein Fahrverbot brachte keinen Erfolg.

Nach dem Unfall mit elf verletzten Komparsen könnte den Dreharbeiten zum neuen Tom-Cruise-Film "Rubikon" ein Verbot erteilt werden. Der Chef des Landesamtes für Arbeitsschutz, Robert Rath, sagte, es werde wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl will sich aus dem Filmgeschäft zurückziehen. Zurzeit steht er für die "Buddenbrooks" vor der Kamera.

Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl will sich aus dem Filmgeschäft zurückziehen. Zurzeit steht er für die "Buddenbrooks" vor der Kamera.

Touristen werden durch die Armenviertel Rio de Janeiros geschleust. Auf den ersten Blick eine eher fragwürdige Besichtigungstour, doch die Besucher sind den Bewohnern sehr willkommen - solange sie sich an die Gesetze der Drogenhändler halten.
Die zweite "Historiale" beleuchtet Preußens Reformen. Das Geschichtsfestival versucht dem Publikum in dieser Woche das Alt-Berliner Leben des Jahres 1807 nahezubringen.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin hat scharfe Kritik an der jüngsten Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Standortwettbewerb der Bundesländer geübt. Berlin war dort in fast allen Bereichen auf einem der letzten Plätze gelandet.

Gestern Abend gab es auf dem U-Bahnhof Schlesisches Tor in Kreuzberg ein illegales Konzert der Berliner HipHop-Formation K.I.Z.. Die Fans waren zunächst begeistert, Fahrgäste erstaunt. Bis die Polizei gewaltsam durchgriff und Platzverweise erteilte.

Der bolivianische Präsident Evo Morales will die Hälfte eines Monatsgehaltes den Erdbebenopfern im Nachbarland Peru spenden.
Vier Potsdamer Kanuten treten nun mit einem kleinen deutschen Team in Peking an
Innenstadt - Für den Besitzer und Sanierer der Villa Gericke, Jörg Zumbaum, kommen Kosten für den von ihm nachträglich beantragten Bauantrag zu. Wie die Bauverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilt, werde „für den aktuell bearbeiteten Bauantrag“ Gebühren erhoben.
Die große Sommeraktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten „H2O-lala“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 26. August, laden wir ab 10 Uhr zur großen Drachenboot-Badetour ein.
Autos mit zu vielen Schadstoffen sollen nicht mehr in Potsdam fahren / Luftreinhalteplan nun öffentlich
Berlin - Die Zahl rechtsextremer Straftaten in Berlin nimmt in erschreckendem Maße zu. Wie Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestern betonten, „stiegen die Taten rechts motivierter Gewaltdelikte im Jahr 2006 um 112 Prozent von 52 auf 110 registrierte Taten“.
Brandenburg hat den Kinderschutz verbessert / Am Freitag beginnt die Neuauflage des Prozesses gegen die Cottbuser Eltern
Werder · Töplitz - Der Reitverein Leest sucht für eines seiner Schulpferde ein neues Zuhause. „Aron hat im Hinterbein einen Schaden im Sehnenursprung und dadurch besteht die Gefahr, dass er schnell lahm geht“, teilte Claudia Flack vom Vereinsvorstand mit.
Leserbrief „149 000 Potsdamer waren nicht vor Ort“, 18.8.
Forscher vermessen Potsdamer Kinderfüße – damit Schuhhersteller passendere Schuhe nähen können
Chor am Helmholtz- Gymnasium erreichte 1. Platz beim „Musica Sacra a Roma“An einem lauen Juliabend in Rom erreichte Chordirektor Helgert Weber ein folgenschwerer Anruf: „Sie nehmen morgen am Großpreiswettbewerb teil!
Markus Sudy ist als so genannter Staigere zu den notebooksbilliger.de-Radprofis aufgerückt.
Statisten stürzten bei den Dreharbeiten vom Lastwagen / Opfer werfen der Filmfirma vor, nicht auf die Sicherheit geachtet zu haben
Der Teltower FV trat am Samstag gleich zweimal in Aktion. Am Vormittag wurde eine Werkself von Zeiss Ikon 4:3 bezwungen.
Im Bewusstsein des Menschen ist neben dem Glück im allgemeinen die Gesundheit der anscheinend höchste Wunsch. Die Ahnung und schließlich die Gewissheit von einem ewigen Leben steht darüber.
Berliner Senat und Ärztekammer beraten Prothesenregister
Sommerpause der Mittwochsfilm-Reihe im Werderaner Kino beendet
Seit 50 Jahren ist Hans Walther Schuhmachermeister, doch Ruhestand ist noch kein Thema
Crickektclub Werder freut sich auf sein neues Domizil / Sportplatz in Bliesendorf freigegeben
Das Poetenpack Potsdam spielt am Belvedere auf dem Klausberg ab Donnerstag Shakespeares „Hamlet“
Innenstadt - Neben dem Fernsehjournalist Günther Jauch können die Bürgerinitiative „Mitteschön“ und der Stadtschlossverein nun auf einen weiteren prominenten Unterstützer verweisen: Der namhafte Modedesigner Wolfgang Joop zeichnet das Deckblatt für den Stadtschlosskalender 2008, teilte die Bürgerinitiative „Mitteschön“ gestern mit. Das Joop-Werk, eine mehrfarbige Wachszeichnung, zeigt die nackte Minerva mit einer Lanze – lediglich bekleidet mit Hut und Gürtel.
Die Potsdamer Hans Gruhne und Karsten Brodowski wollen mit dem Doppelvierer Ruder-WM-Edelmetall
führte zu Durcheinander
Wechseln!, 17.
Elf Veranstaltungen an sieben Spielstätten
auf Hermannswerder
Auf dem Pfingstberg: Das Berliner Theaterlabor Interval spielt Grillparzers „Der Traum ein Leben“
Beim Traumspektakel in der Friedrichskirche, das im Rahmen der Freitagabendmusiken stattfindet, werden 23 Schülerinnen und Schüler mit einem Bett auf Reisen gehen. Die klingende Aufführung zum Abschluss des Ferienprojektes der Singschule Potsdam e.
Weißes Trikot bei Frankreichrundfahrt
Was leisten Ortschronisten und Heimatvereine?In seinem Vortrag berichtete Michael Scholz auf dem Tag der brandenburgischen Orts- und Landesgeschichte ausführlich darüber.
Volkshochschule stellt neues Programm vor