Berlin/Rom - Der Wunsch von Kardinal Georg Sterzinsky ist in Erfüllung gegangen: Papst Benedikt XVI. hat das Rücktrittsgesuch des Berliner Erzbischofs mit sofortiger Wirkung angenommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2011 – Seite 5
Das Theaterschiff muss seine Segel setzen – und die Mannschaft hat jetzt beschlossen, wohin die Reise geht: Ausgerechnet am Kulturstandort Schiffbauergasse will der auf Comedy-, Theater- und Tanzabende abonnierte Kahn namens „Sturmvogel“ bald ankern. Eine Entscheidung, die man bedauern kann.

Hartmut Dorgerloh auf CDU-Gesprächsabend: Stadt muss Allee nach Sanssouci sanieren
Berlin - Ein Autounfall auf dem Weg ins Büro, ein Beinbruch auf der Weihnachtsfeier – und ein Angriff des Ex-Mannes, der am Arbeitsplatz passiert: All das sind Gesetz und Rechtsprechung zufolge Arbeitsunfälle. Das Sozialgericht gab in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil der Blumenhändlerin Evangelin S.
Stahnsdorf - Menschen mit dringendem Bedürfnis haben es in Stahnsdorf mitunter nicht leicht: Öffentliche Toiletten sind in der Gemeinde schwer zu finden. Lediglich das Rathaus mit seinen Toiletten steht Gästen zu den offiziellen Rathaus-Öffnungszeiten offen.
Auswärts gewinnt der SV Babelsberg 03 II Spiel um Spiel in der Fußball-Brandenburgliga, daheim konnte er in diesem Spieljahr erst einmal einen Dreier holen. „Wir müssen unseren Fans auf der Sandscholle öfter solche Erfolge bieten“, sagt Co-Trainer Sven Moritz.
In der Hofschmiede von Torsten Theel nimmt das Teltower Denkmal zum Arbeiteraufstand Formen an
Beim FC Hansa Rostock ist Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 morgen nur in der Außenseiterrolle
Das Hans Otto Theater brachte die panische Heldengeschichte „Angstmän“ lebensprall auf die Bühne
Teltow - Über geplante Aktivitäten für den Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ soll am 17. März auf einem öffentlichen Forum unter dem Motto „Verwandlung beflügelt“ im Teltower Rathaus berichtet werden.
Die Nachricht war leider schnell untergegangen. Unser Finanzminister Helmuth Markov mag in einigen, vielleicht eher randständigen, Fragen umstritten sein.
Streit um die Pacht: Der Landesforstbetrieb und die Bornimer Wasserwanderer sehen sich vor Gericht
Innenstadt - Der Vermarktungsbeginn der Grundstücksflächen am Brauhausberg durch die Stadtwerke Potsdam hat selbst Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) überrascht. Wie er am Mittwochabend im Hauptausschuss sagte, wisse er davon nichts.
Wie lange lässt es sich Matthias Platzeck noch bieten, dass Finanzminister Helmuth Markov Parlament, Kabinett und ihn als Regierungschef regelmäßig vorführt, Rot-Rot ohne Not in Not bringt? Jüngster Fall: Da verheimlicht der linke Kassenwart, als gäbe es nicht die unausgestandene Lasa-Abrechnungs–Affäre um Brüsseler Gelder, dem Parlament mal eben einen zweiten EU-Zahlungsstopp für Brandenburg.
Debatte im Landtag um Forderungen der Zeitzeugen
Empfehlung zum Neubau in Fahrland am 15. März
Boeing erhält den Zuschlag der US-Luftwaffe für 179 Tankflugzeuge