zum Hauptinhalt

Das Theaterschiff muss seine Segel setzen – und die Mannschaft hat jetzt beschlossen, wohin die Reise geht: Ausgerechnet am Kulturstandort Schiffbauergasse will der auf Comedy-, Theater- und Tanzabende abonnierte Kahn namens „Sturmvogel“ bald ankern. Eine Entscheidung, die man bedauern kann.

Von Jana Haase

Berlin - Ein Autounfall auf dem Weg ins Büro, ein Beinbruch auf der Weihnachtsfeier – und ein Angriff des Ex-Mannes, der am Arbeitsplatz passiert: All das sind Gesetz und Rechtsprechung zufolge Arbeitsunfälle. Das Sozialgericht gab in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil der Blumenhändlerin Evangelin S.

Stahnsdorf - Menschen mit dringendem Bedürfnis haben es in Stahnsdorf mitunter nicht leicht: Öffentliche Toiletten sind in der Gemeinde schwer zu finden. Lediglich das Rathaus mit seinen Toiletten steht Gästen zu den offiziellen Rathaus-Öffnungszeiten offen.

Teltow - Über geplante Aktivitäten für den Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ soll am 17. März auf einem öffentlichen Forum unter dem Motto „Verwandlung beflügelt“ im Teltower Rathaus berichtet werden.

Wie lange lässt es sich Matthias Platzeck noch bieten, dass Finanzminister Helmuth Markov Parlament, Kabinett und ihn als Regierungschef regelmäßig vorführt, Rot-Rot ohne Not in Not bringt? Jüngster Fall: Da verheimlicht der linke Kassenwart, als gäbe es nicht die unausgestandene Lasa-Abrechnungs–Affäre um Brüsseler Gelder, dem Parlament mal eben einen zweiten EU-Zahlungsstopp für Brandenburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })