zum Hauptinhalt

Effekte, Emotionen, Eiseskälte: Umberto Giordanos Oper „André Chénier“ bei den Bregenzer Festspielen

Von Frederik Hanssen

Als letztes Jahr eine Truppe junger Schauspielschulabsolventen auf die Idee kam, Tschaikowskys Ballett-Klassiker „Schwanensee“ mit Hitchcocks Gruselschocker „Die Vögel“ zu kreuzen, wusste man sofort: Diese Show hat Serienpotential! Denn es war Trash ausbaufähigster Güte, was Georg Bütow seinerzeit unter dem Motto „Schwanensee live“ zusammen mit seinem Darsteller- und Musikerensemble in der Brotfabrik Weißensee auf die hochsommerlichen Bretter haute: Indische Austauschschülerinnen wehrten lebensbedrohliche Schwanenattacken ab, indem sie sich den Angreifern wacker in Fatsuits entgegenwar- fen und dabei als Gloria-Gaynor-Verschnitte „I will survive“ schmetterten.

Von Christine Wahl
Der Plan ist aufgegangen. Angela Merkels Forderungen sind angekommen.

Kurswechsel in der Euro-Krise: Griechenland soll durch verlängerte Laufzeiten und geringere Zinsen mittelfristig aus der Schuldenfalle geholfen werden. Zusätzlich soll ein "Marshall-Plan" für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Stephan Haselberger

Der Verkehrsverbund VBB stellt dem Konzern ein schlechtes Zeugnis aus. „Ein Ende der S-Bahn-Krise ist weiterhin nicht in Sicht“, sagt VBB-Chef Hans-Werner Franz. Lob gibt es dagegen für die BVG.

Von Klaus Kurpjuweit
Berliner Ausgrabungen. Archäologen arbeiten in Berlin-Mitte und bringen dort Fundstücke aus dem historischen Zentrum zutage.

Geborgte Bräuche, neue Sitten: Archäologie spürt Identität nach, indem sie die materielle Kultur einer Stadt entschlüsselt. Was dabei zu berücksichtigen ist, erläutert Friederike Fless im sechsten Teil unserer Serie.

Von Friederike Fless
Neonazis auf einer Demonstration in Dresden. Im Web 2.0 locken sie Unterstützer.

Mit Musik, Videos und Bildern verbreiten sie ihre Hassbotschaften: Rechtsextreme bedienen sich immer häufiger der Sozialen Netzwerke. Jugendschützer fordern ein stärkeres Einschreiten von Anbietern der Plattformen.

Von Ulrike Thiele

Julius Jenkins verlässt Alba Berlin und schließt sich dem Rivalen Bamberg an. Die Trennung vom Star und Publikumsliebling der letzten fünf Jahre verlief nicht im Guten. Die Vertragsverlängerung mit einem anderen Alba-Spieler gerät dadurch in den Hintergrund.

Von Dominik Bardow
Zum Tode verurteilt: der Texaner Mark Stroman.

Er wollte Vergeltung für die Terroranschläge vom 11. September 2001 und schoss wahllos auf Menschen, die er für Muslime hielt. Nun wurde der Täter dafür hingerichtet - obwohl eines seiner Opfer um Gnade für ihn gebeten hatte.

Workshop der JugendpresseNachwuchsjournalisten zwischen 18 und 27 Jahren können beim Medienworkshop „Medien und Rechtsradikalismus“ mitmachen. Den veranstaltet das Projekt „Politikorange“ der Jugendpresse mit der Friedrich-Ebert-Stiftung von Dienstag, dem 9.

Der wilhelminische Prunkbau des Palasthotels ist kein Leitbau. Auf seinem und dem Nachbargrundstück, die zusammen die Humboldtstraße 1/2 bilden, darf der niederländische Baukonzern Kondor- Wessels ein Geschäftshaus errichten.

Die Brauerstraße 1 bis 6 bestand einst aus einfachen Bürgerhäusern, die Grundstücke 1 bis 3 wurden ausgeschrieben, Leitfassaden gibt es hier nicht. Für die Hausnummer 1 hat die Bürgerstadt AG den Bieterwettbewerb gewonnen.

Die Complan Kommunalberatung GmbH mit Sitz im Voltaireweg 4 bebaut das Grundstück Brauerstraße 3. Geplant ist nach PNN-Informationen ein Büro- und Wohnhaus.

Auch das Vorbild für die Humboldtstraße 4 stammt aus Italien: Carl Christian Gontard orientierte sich für sein 1777 erbautes Haus am Palazzo Chiericati in Vicenza, den der italienische Renaissancearchitekt Andrea Palladio 1551/53 geschaffen hatte. Die Prinz von Preußen Grundbesitz AG ist für dieses Haus mit Leitfassade der Wettbewerbssieger.

Für das Grundstück Schwertfegerstraße 9 hat die Bürgerstadt AG den Zuschlag erhalten und wirbt bereits auf ihrer Homepage mit dem Projekt. Sie will in dem Gebäude, das mit historischer Fassade errichtet werden muss, neun Musikerwohnungen unterbringen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })