Nun also zuerst einmal eine Wirtschaftsregierung unter dem heute schon überforderten Herman Van Rompuy, danach die Schuldenobergrenze in die nationalen Verfassungen und eine Finanzmarkttransaktionssteuer, die mangels amerikanischer und britischer Beteiligung niemals kommen wird, und schließlich am Ende wahrscheinlich Euro-Bonds, die so gesichert dann fast keine Transferunion mehr darstellen. Fein gesponnen, zu fein gesponnen, um zu halten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.08.2011 – Seite 4
Die Glückwünsche für Castro zeigen: Die Linken-Führung ist unfähig

Juliane Straub gewann 9. Citysprint der Schiffbauergasse
Dass die Deutsche Bahn ein Imageproblem hat, ist nichts Neues. Allerdings verwundert es schon, mit welcher Penetranz sie dieses Image pflegt.
Die Schlössernacht zeigt in ihrer 13. Auflage erste Verschleißerscheinungen

Debatte um Brandanschläge in Berlin: Spitzenkandidat der Berliner CDU erhielt verdächtigen Brief. Auch die Bundespolitik diskutiert mit
Zweites Auswärtsspiel, zweiter Erfolg: Der Teltower FV ist erfolgreich in das neue Spieljahr der Fußball-Landesklasse gestartet. Auf schlechten Platzverhältnissen und gegen einen körperlich robusten Gegner taten sich die Teltower in den ersten 25 Minuten schwer.
Michendorf - Der zwischen Wilhelmshorst und Langerwisch geplante neue Supermarkt ist auf dem Weg. Die Michendorfer Gemeindevertretung soll auf ihrer nächsten Sitzung den Bebauungsplan für das Areal zwischen Peter-Huchel-Chaussee und der Umgehungsbahn beschließen.
Achim Maas sang Trinklieder von Carl Michael Bellmann auf dem Pfingstberg
Zwanglos plaudernd stehen 120 erwartungsfroh gestimmte Opernfreunde hinter der Villa Quandt und harren der Ereignisse, die auf sie nach dem Billetterwerb für die Wandeloper „Lalla Rûkh“ zukommen sollen. Nach den Intentionen der Höfischen Festspiele Potsdam sind sie dazu auserkoren, als Hochzeitsgeleit für die indische Prinzessin Lalla Rûkh zu fungieren, die auf väterlichen Wunsch einen ihr unbekannten Prinzen heiraten soll.
Michendorf - Bei einem Unfall auf der Straße zwischen Fresdorf und Tremsdorf ist am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der 56-jährige Berliner war mit seiner Kawasaki auf dem schmalen asphaltierten Landwirtschaftsweg unterwegs, als ihm hinter einer Kurve ein Renault entgegen kam.

Eine getanzte Odyssee: Premiere im voll besetzten Montelinozelt auf dem Buga-Gelände
Thaerstraßen-Anwohner sammeln Unterschriften
Schlössernacht-Besucher erheben schwere Vorwürfe gegen die Bahn

Die Linke stellt Bürgerumfrage vor. Kritik an Bürgerbeteiligung und Bürgerhaushalt. Personalfragen nicht aktuell

In Krampnitz hat Pferdesport Tradition. Zum ersten Mal gab es nun ein Springreitturnier
SEB Immo-Invest will Fonds wieder öffnen.
So wendet sich das Blatt. Dominique Strauss-Kahn, den eine New Yorker Zeitung noch im Mai als "Perv" – also als perversen Lüstling – gebrandmarkt hatte, kann wieder nach Frankreich zurückkehren.