zum Hauptinhalt

Bei Wohnungsbränden sind Hochhausbewohner besonders gefährdet. Retter für Altbauten ausgerüstet Auch Sprungpolster sind riskant, wie der tödliche Fenstersturz eines 57-Jährigen gezeigt hat.

Von Tanja Buntrock

Der 30. Fall: Eine besondere Krimireihe mit der besonderen Hauptdarstellerin Hannelore Hoger. Die Bella ist schwierig, die Fälle sind schwierig, Hoger aber sagt: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar."

Von Thilo Wydra
Foto: dpa

Sie ist Pastorin mit Leib und Seele und steht gerne auf der Kanzel. Die 50-jährige Hamburger Pröpstin Kirsten Fehrs wird an diesem Sonnabend im Lübecker Dom in ihr Amt als Bischöfin des neuen Sprengels „Hamburg und Lübeck“ der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche eingeführt.

Von Benjamin Lassiwe
Wieder da. Die Wölfe breiten sich langsam wieder aus. Vielen sind die wilden Waldbewohner allerdings nicht geheuer – dabei gilt der Wolf für Menschen in der Regel als ungefährlich. Foto: dapd

Wie Umweltministerium und Artenschützer den Brandenburgern die Angst vor dem streng geschützten Raubtier nehmen wollen.

Von Thorsten Metzner

Volker Kefer (55) ist seit 2009 bei der Deutschen Bahn als Vorstand für Infrastruktur und Technik zuständig. Seitdem ist er so häufig im Fernsehen wie wohl kaum ein anderer Manager – vor allem bei der Schlichtung zum Umbau des Stuttgarter Bahnhofs.

Stefan Mesch.

Buchcover und Klappentexte lügen. Erst in absurden Online-Datenbanken wie „BookDNA“ wird das Genom großer Geschichten entschlüsselt. Kolumnist Stefan Mesch sucht nach Literatur im Netz.

Von Stefan Mesch
Komisch, die Deutschen: gehen nackt in die Sauna aber verpixeln ihre Häuser. Jeff Jarvis hat eine andere Auffassung von Privatsphäre.

Nackte in der Sauna und verpixelte Häuser: Für den US-Internet-Guru Jeff Jarvis ist Deutschland voller Widersprüche. Im Interview erklärt er, was an die Öffentlichkeit gehört und was nicht.

Von
  • Anna Sauerbrey
  • Sylvia Vogt

Auf unseren "Mehr Berlin"-Seiten drucken wir an diesem Samstag ein Tempelhof-Bild des kanadischen Künstlers David Antonides. Als Ergänzung veröffentlichen wir online drei weitere Flughafen-Bilder von Antonides: über den Protest gegen die Schönefelder Flugrouten.

Lauter Capo, leidenschaftliche Kurve: Die Fanszene des 1. FC Union Berlin genießt deutschlandweit einen guten Ruf.

Ehrlich, erdverbunden, antikommerziell: Für viele Neu-Berliner ist der 1. FC Union Berlin der "gute" Verein in der Stadt. Dabei vergessen die Mode-Fans etwas: Heimat kann man sich nicht aussuchen.

Von Johannes Schneider
Italiens Verwaltungsmitarbeiter haben ein schlechtes Image – in vielen Fällen zu Unrecht, in manchen Fällen zu Recht. Denn es gibt Bereiche im öffentlichem Dienst des Landes, in dem der tägliche „Absentismus“ eine Art Berufskrankheit darstellt. Foto: Sintesi/Visum

Der Fall einer italienischen Klinikangestellten wirft ein Schlaglicht auf den Schlendrian in der Verwaltung.

Von Paul Kreiner

Zum Jubiläum: Hohe Preise und glänzende Verkäufe in der Villa Grisebach.

Von Michaela Nolte
 Was Eckhard Hunger und Matthias Menningen am Segeln fasziniert? „Das blitzschnelle Reagieren, das taktische Spiel mit Wind, Boot und Wellen. Da wird der Kopf freigeblasen.“

Blitzschnell reagieren, taktisches Spiel mit Wind, Boot und Wellen - in einer Jolle lässt es sich schnell über Berliner Gewässer segeln. Noch bis Sonntag zeigt die Messe Boot und Fun was das Kapitänsherz begehrt.

Von Christoph Stollowsky

Jutta Hinze ist seit 2000 Anwohnerin am Alten Markts: „Mir gefällt der Landtagsbau gut“, sagte die 58-jährige Chemikerin gestern auf dem Richtfest: „Ich habe diesen Platz bisher nur als Baustelle erlebt und bin gespannt, wie es wirkt, wenn es fertig ist.“ „Das ist schon jetzt etwas Sehenswertes“, meinte Karsten Freiwald.

Teltow - Die Teltower Gemeindevertreter stehen zu ihrem Beschluss, die evangelische Hoffbauer-Stiftung mit 437 500 Euro zu unterstützen. Der freie Träger plant, auf seinem Campus in Kleinmachnow für insgesamt 5,3 Millionen Euro eine Vier-Feld-Turnhalle zu bauen und ist dabei auf die Unterstützung durch die drei Kommunen angewiesen.

In der Partie des Werderaner FC Viktoria gegen RSV Waltersdorf 09 treffen am Samstag die Aufsteiger der vergangenen Saison in der Fußball-Brandenburgliga aufeinander. Während Werder auf dem elften Rang liegt, sind die Waltersdorfer mit nur einem Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Preussen Eberswalde sogar Zweiter.

Oft genug sind das Land und das Bauunternehmen BAM an dieser Stelle gescholten worden, oft genug gab es Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit für einen öffentlichen Bau – Brandenburgs neuen Landtag in der Gestalt von Knobelsdorff. Nach dem Tiefpunkt bei der Grundsteinlegung im Februar, als das interessierte Publikum ausgesperrt wurde, muss man nun Respekt zollen.

Von Peer Straube

Der von Abschiebung bedrohte Nigerianer Xavier Peter Inwang, bekannt als MC Kaki, kann sich Hoffnung machen, doch in Potsdam zu bleiben. Am Mittwochabend hat die Härtefallkommission des Landes Brandenburg über die Zukunft des 46-Jährigen beraten und entschieden, dem brandenburgischen Innenminister Dietmar Woidke (SPD) zu empfehlen, Inwang nicht abzuschieben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })