zum Hauptinhalt
Ulrike Laun ist Küchenchefin der "Landlust" Körzin. Sie hat ein paar Rezepte in petto, die fit halten.

Wer abnehmen will muss neben dem Sport auch seine Ernährung umstellen. Ulrike Laun, Chefin der „Landlust Körzin", weiß wie man ausgewogen, aber lecker speist. Im Text finden Sie den Link zu den Rezepten.

Von Susanne Leimstoll
1:1 nach zwei Kämpfen. Am Samstag treffen sich Abraham (rechts) und Stieglitz ein drittes Mal.

Die Boxer Robert Stieglitz und Arthur Abraham treffen sich in Magdeburg zum entscheidenden WM-Kampf. Es ist das Duell des schlagstarken Zuwanderers aus Armenien (Abraham) mit dem konditionsstarken Heimkehrer aus Russland (Stieglitz).

Die "Umparken im Kopf" Kampagnenhomepage. Fraglich ist, wer die Aktion in Auftrag gegeben hat.

Eine aktuelle Werbekampagne will mit Irrtümern aufräumen: mit der Idee, dass Spinat Eisen enthält, oder mit der Behauptung, dass es in Hamburg immer regnet. Unklar bleibt bislang hingegen, wer hinter der Aktion steckt - aber es gibt eine Vermutung.

Abklatschen. TeBe steht auf dem zweiten Platz der Berlin-Liga

Für Tennis Borussia wird es langsam Zeit für die Rückkehr in den überregionalen Fußball. Sportlich läuft es im dritten Berlin-Liga-Jahr immer besser – und die Fans werden vor lauter Fernweh schon kreativ. Am Samstag steigt für die Veilchen ein zukunftsweisendes Spitzenspiel.

Von Stephen Glennon
Eigentlich eine klare Sache: Einige Radfahrer nehmen es mit der Fahrtrichtung nicht so ganz genau.

Für Radfahrer ist die Benutzung der falschen Fahrbahn eine gefährliche Abkürzung. Schon aus Gründen des Eigenschutzes verbietet sich das eigentlich. Ein Gericht in München hat im Falle eines Geisterfahrers auf zwei Rädern nun auch der Radfahrerin die volle Schuld zugesprochen.

Erleuchtet. Die Grafik zeigt, welche Regionen Europas nachts besonders hell strahlen. Datengrundlagen sind Satellitenaufnahmen der Jahre 2005 bis 2010.

Lichtverschmutzung stört nicht nur Astronomen. Doch es gibt Hoffnung, wie Satellitendaten zeigen. In einigen Regionen Europas sind die Nächte wieder dunkler geworden.

Von Sven Titz

Der Fußball-Zweitligist TSV 1860 München stellt angesichts der wohl wieder scheiternden Aufstiegsbemühungen frühzeitig die Weichen für die Zukunft.

Andere Klubs im Kampf gegen den Bundesliga-Abstieg sind längst nervös geworden, der Tabellenletzte setzt dagegen auf Kontinuität. Eintracht Braunschweig verlängert vorzeitig mit seinem beliebten Coach Lieberknecht.

Im Angesicht des Verbrechens. Meret Becker und Mark Waschke.

Kopf oder Bauch? Das neue Berliner „Tatort“-Duo, gespielt von Meret Becker und Mark Waschke, soll Gegensätze vereinen. Das zeigt sich auch in der Wahl des Kommissariats.

Von Markus Ehrenberg

Mit Spannung erwarten die deutschen Handball-Klubs die Verhandlung ihrer Klage gegen den deutschen und den Weltverband vor dem Landgericht Dortmund. Die Vereine wollen ihre Spieler nicht mehr kostenlos abstellen und insgesamt mehr Mitsprache bekommen.

Unser Autor Stefan Jacobs ist hoch erfreut über den Bau der IGA-Seilbahn in Marzahn. Er ist überzeugt: angesichts der Berliner Verkehrsprobleme ist es die beste Nachricht seit Öffnung des Grenzübergangs Oberbaumbrücke.

Von Stefan Jacobs
Klatsch, wenn du glücklich bist. Musiker und Produzent Pharrell Williams.

Hits in Serie: Am Sonntag will Pharrell Williams einen Oscar gewinnen. Einen Tag später kommt sein Soloalbum "Girl" heraus, das neben "Happy" weitere musikalische Glückskekse enthält. Justin Timberlake, Daft Punk und Alicia Keys mischen auch mit.

Von Nadine Lange

Am Donnerstagabend verschätzte sich ein LKW-Fahrer, als er mit seinem Sattelschlepper unter der S-Bahnbrücke an der Niemetzstraße hindurchfahren wollte. Der Anhänger des Sattelzuges blieb stecken und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Von Timo Kather
Nur zu Besuch? Joschka Fischer tritt in der Grünen-Fraktion auf, als wäre er nie weg gewesen.

Lange hat Joschka Fischer sich nicht mehr mit seiner Partei, den Grünen, gezeigt. Am Donnerstag präsentierte er sich in der Fraktion als Elder Statesman. Der Partei kann das im Europawahlkampf nutzen.

Von Sidney Gennies
Fettsucht als Volkskrankheit. Das Weiße Haus ergreift neue Maßnahmen.

Die US-Regierung verordnet neue Lebensmittelkennzeichnungen, um die grassierende Fettsucht zu bekämpfen. First Lady Michelle Obama führt den Kampf um gesunde Ernährung an. Eine gute Nachricht gibt es schon: Kleinkinder werden schlanker.

Von Christian Tretbar
"Der Rücktritt" oder doch lieber "House of Cards"?

Karneval und Fernsehen bieten dieser Tage großes Entertainment. Die meisten Kollegen fordern sich aber lieber zu einer Runde Quizduell heraus. Andere schreiben noch eine Antwort an Matussek. Zu viel, um alles auf dem Schirm zu haben, findet unser Kolumnist Matthias Kalle.

Von Matthias Kalle
Nur dabei statt mittendrin? Fußball muss bezahlbar bleiben, fordern DFL und Fans. Firmen wie Viagogo, die am Kartenweiterverkauf verdienen, fallen dabei in Ungnade.

Wegen der dauernden Kontroverse um Viagogo will die Deutsche Fußball-Liga eine eigene Ticketbörse aufbauen und damit den Schwarzhändlern das Handwerk legen. Doch wie soll das im Alltag funktionieren?

Von Dominik Bardow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })