Die Wissenschaftsetage im Bildungsforum Am Kanal öffnet am morgigen Samstag nach zweijähriger Bauzeit um 10 Uhr für alle interessierten Besucher. Auf sie wartet nach Aussage von Simone Leinkauf, Chefin des Vereins Pro Wissen e.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.02.2014 – Seite 4
Rolf Miller am heutigen Freitag im Waschhaus
52-Jähriger wollte in 1500 Meter Höhe erst den Fluglehrer ausschalten und dann in einer Cessna sterben
Einige Aussteller aus Potsdam werden sich auch in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin präsentieren. In Halle 12, ganz nahe am Funkturm, können die Besucher an einem Messestand die Tropenwelt der Potsdamer Biosphäre kennenlernen.

Musikfesttage in FrankfurtAm Wochenende beginnen in Frankfurt (Oder) die „Deutsch-Polnischen Musikfesttage an der Oder“, die bis zum 9. März andauern.
Potsdam-Mittelmark: Flüchtlinge kommen nach Stahnsdorf Kreis will Asylheim im Gewerbegebiet eröffnen
Stahnsdorf - Sie wurden bedroht, gefoltert, vertrieben, waren auf der Flucht und sollen nun in Stahnsdorf eine neue Bleibe finden: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will im Gewerbegebiet Greenpark an der Ruhlsdorfer Straße eine weiteres Asylbewerberheim eröffnen. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Landratsamtes hervor.

Teltows Buschwiesenkaree lockt nun Senioren, für die auch noch ein Gesundheitszentrum geplant ist

Neue Ausstellung vom 80-jährigen Günter Ihle

Hybrid-Volvo zwei Jahre lang im Einsatz
Am Samstag öffnet die Wissenschaftsetage im Bildungsforum: Ein Überblick über Forschung in Potsdam auf 300 Quadratmetern

Kleinmachnows Heilpraktiker stellen sich vor
Potsdam-Mittelmark - Wer Aufforderungen vom Arbeitsamt nicht nachkommt, muss mit Sanktionen rechnen. Das war eine der Neuerungen der Reform Agenda 2010.
Potsdam-Mittelmark – Es war ein Dämpfer in letzter Minute: Eigentlich sollte der Kreistag auf seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag die Gründung der Verkehrsgesellschaft Potsdam-Mittelmark beschließen, welche ab 2015 den Busverkehr der derzeit von Havelbus betriebenen Linien im Landkreis übernehmen soll. Daraus wurde jedoch nichts, Verhandlungen über die dafür nötige Aufspaltung der Havelbus Verkehrsgesellschaft sind ins Stocken geraten.

Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten
Herr Lehmann, die Weisse Flotte verzichtet auf den bereits beschlossenen Neubau am Hotel Mercure. Warum?

Das Logo des Potsdamer Kongresshotels „Am Templiner See“ ziert seit Kurzem ein Zeppelin, als Reminiszenz an den ehemalige Luftschiffhafen, an dessen Rande das Hotel erbaut ist. Zurück geht die Idee auf Thea Moritz.

Der Aufsteiger hat in der Kreisliga alle überrascht. Jacob Mantei hingegen sieht in seiner Mannschaft sogar höherklassiges Potenzial. In die Rückrunde starten die Potsdamer als Tabellenführer

Anwohner fordern eine verkehrsberuhigte Zone in der Konrad-Wolf-Allee. Die Stadt sieht keinen Bedarf

Die Stadt will die Ketziner Straße zuerst entwickeln.

Social Impact Labs helfen sozial engagierten Unternehmern beim Gründen. Die Idee kommt aus Berlin - wird jetzt aber auch in Frankfurt am Main umgesetzt.

Die Branche wächst und wird vielfältiger: Zahl der Kunden steigt schneller als die der Fahrzeuge. Doch noch nutzt nur ein Prozent der Deutschen das innovative Angebot.

Fast jeder dritte Neuwagen war 2013 auf einen Hersteller oder Händler zugelassen. Geld verdienen die meist mittelständischen Autobetriebe meist nur noch mit dem Service oder im Gebrauchtwagenhandel.
Unserem Kolumnisten Dominik Bardow fehlt die Spannung in der Bundesliga. Sie sollte sich ein Beispiel an der Aufregung nehmen, die Felix Magath nach England auslöst.