zum Hauptinhalt
Am Freitag wurde eine ehemalige Nachbarin von Beate Zschäpe vernommen.

Im NSU-Prozess hat das Amtsgericht Zwickau versucht eine 90-jährige Zeugin zu vernehmen. Die gebrechliche Frau lebte im selben Haus wie das NSU-Trio. Eine erste Vernehmung per Videoschaltung war gescheitert.

Von Frank Jansen
Die Berliner Ärzte Prehn, Kraffel, Bratzke.

Der Druck auf den Vorstand der Berliner KV wächst. Die Opposition im Abgeordnetenhaus fordert, die Ärztefunktionäre sollen zurücktreten. Der Vorsitzende der Vertreterversammlung hat sein Amt bereits niedergelegt.

Von Hannes Heine

102 Profis aus Bundesliga und 2. Bundesliga stehen in den vorläufigen Kadern der 32 WM-Teilnehmer. Der deutsche Profi-Fußball stellt damit vorerst die zweitmeisten Akteure für das Turnier vom 12. Juni bis 13. Juli.

Mattias Zachrisson (links) ist viertbester Torschütze der Berliner, Fredrik Petersen sogar zweitbester. Foto: Imago

Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson spielen seit vergangenem Sommer bei den Füchsen Berlin. Nach dem Pokalsieg sollen die beiden Außenspieler ihre Mannschaft auch zum ersten Titel im Europapokal führen. Ein Besuch bei dem schwedischen Duo.

Von Christoph Dach
Neue Vorwürfe: Sebastian Edathy soll laut einem LKA-Bericht kinderpornografisches Material besessen haben.

Grüne und Linkspartei haben sich auf die Fragestellungen des Edathy-Untersuchungsausschusses verständigt. Wenn sie jetzt noch 120 Unterschriften zusammenbekommen, können sie loslegen - auch wenn das Union und SPD nicht gefällt.

Von Rainer Woratschka
Wrack eines Busses nach dem Anschlag Anfang Mai in Nairobi.

Wieder ein Anschlag in der keniaschen Hauptstadt Nairobi: Ersten Berichten zufolge starben vier Menschen. Das Auswärtige Amt rät zu größter Vorsicht in dem Land.

Er lebt seine Utopie, ohne Geld und fern von jedem Konsumzwang: Raphael Fellmer

"Eotopia" soll sein schulfreies, veganes Dorf in zehn Jahren heißen. Davon träumt er. Aber im Hier und Jetzt ist es nicht leicht für Raphael Fellmer, die Menschen von seinen Ansichten zu überzeugen. Er lebt im Geld- und Konsumstreik. Unsere Bloggerin hat ihm zugehört.

Nominiert, nicht prämiert: Der Shooter „Crysis 3“. Den Deutschen Computerspielpreis 2014 erhält "The Inner World".

Beinahe wäre es beim Deutschen Computerspielpreis erneut zum Eklat gekommen. Doch der Shooter "Crysis" ging leer aus, zum besten deutschen Spiel wurde das Abenteuerspiel "The Inner World" ausgezeichnet. Dennoch soll der Preis nun überarbeitet werden.

Von Kurt Sagatz
Fast jedes dritte Kind in Berlin ist arm.

Der neue Armutsbericht belegt: Das rasante Wachstum der Hauptstadt drängt die sozial Schwächeren immer weiter an den Stadtrand. Sieht Berlin bald aus wie Paris, wo sich die von der Gesellschaft Abgehängten in den Banlieues sammeln?

Von Ralf Schönball
Feldforscher. Der Kreuzberger Produzent und Musiker Patric Catani, 38.

Patric Catani alias Candie Hank ist ein hyperaktiver Sound-Bastler. Heute stellt er sein Album „Demons“ live vor. Ein Treffen.

Von Martin Böttcher
Charlie Sheen ist bei „Two and a half men“ schon lange nicht mehr dabei.

Die erfolgreiche TV-Serie „Two and a half men“ wird nach zwölf Staffeln eingestellt. Kein großer Verlust, findet unser Autor Matthias Kalle. Da sind eine von der Technik sabotierte Quiz-Sendung oder zwei torlose Fußballspiele noch unterhaltsamer. Und das will schon was heißen.

Von Matthias Kalle
Es gibt noch viel zu tun auf der grünen Baustelle: Die Weidenkirche auf dem Zeltplatz Bäkewiese braucht noch einen Boden.

Berlin ist eine Open-Air-Stadt und bekommt nun ein Oben-Ohne-Highlight der besonderen Art. Es sprießt aus dem Boden - auf dem Zeltplatz Bäkewiese in Zehlendorf entsteht die erste Weidenkirche Berlins. Ein Baustellenbesuch.

Für Torhüter René Adler ist die Saison beendet. Der Stammtorhüter des Hamburger SV wird im Relegationsrückspiel am Sonntag (17.00 Uhr/Uhr) bei Greuther Fürth wegen Rückenproblemen ausfallen.

Eine Funkstreife im Einsatz.

Der Mann, der am vergangenen Sonntag bei Schönwalde-Glien tot aus dem Oder-Havel-Kanal geborgen wurde, ist vermutlich ermordet worden.

Von Matthias Matern
Nominiert, nicht prämiert: Der Shooter „Crysis 3“. Den Deutschen Computerspielpreis 2014 erhält "The Inner World".

Beinahe wäre es beim Deutschen Computerspielpreis erneut zum Eklat gekommen. Doch der Shooter "Crysis" ging leer aus, zum besten deutschen Spiel wurde das Abenteuerspiel "The Inner World" ausgezeichnet. Dennoch soll der Preis nun überarbeitet werden.

Von Kurt Sagatz

Die Spekulationen um die sportliche Zukunft von Bayern-Stürmer Mario Mandzukic gehen auch vor dem Pokalendspiel weiter. Vor dem Saisonfinale in Berlin gegen Borussia Dortmund berichtete die „Bild“-Zeitung am Freitag über ein mögliches Tauschgeschäft des FC Bayern München mit dem FC Chelsea.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })