zum Hauptinhalt

Für den Teltower FV (Tabellenplatz 10) ist der Abstand zum Tabellenkeller auf drei Zähler zusammengeschrumpft. „Aber der Blick nach unten ist nicht wichtig, was zählt, ist Platz 9“, sagt Teltow-Trainer Ingo Hecht.

Was sich gestern in Potsdam zugetragen hat, dürfte wohl deutschlandweit ziemlich einmalig sein. Da laden die höchsten Bosse einer Hotelkette zu einer Pressekonferenz ein, um der Stadtverwaltung öffentlich Geschäftsschädigung vorzuwerfen.

Von Peer Straube

Es ist ein Deja vu, das RSV-Coach André Kather nicht behagt: In der Hinrunde konnte seine Mannschaft Ausfälle von verletzten Spielern kompensieren, wenn auch mit knappen Siegen. Bis der FSV Bernau kam und als bislang einziger Gegner mit einem Remis überhaupt Punkte aus Stahnsdorf mitnehmen konnte.

Der FSV Babelsberg 74 steht vor dem schweren Gang zum abstiegsbedrohten FK Hansa Wittstock. Der Vorletzte punktete zuletzt beständig oder unterlag nur knapp.

Es ist mittlerweile schon eine kleine Tradition, dass die Potsdamer Malerin Barbara Raetsch in ihr Atelier in der Innenstadt einlädt und so jedem, der an ihren Bildern oder denen ihres verstorbenen Mannes Karl Raetsch interessiert ist, die Möglichkeit gibt, Kunst dort zu betrachten, wo sie entsteht und gleichzeitig mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. An den kommenden Wochenenden ist es wieder so weit, Barbara Raetsch bittet zum Besuch.

„Das ist für Bornimer Verhältnisse eine völlig ungewohnte Situation“, meint Ralf Baierl. Im Kalenderjahr 2014 konnten die Bornimer auf heimischem Rasen noch kein Spiel gewinnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })