zum Hauptinhalt
Tripolis 2014. In Libyens Hauptstadt patrouillieren Milizen, die Regierung ist machtlos.

Wegen der Eskalation der Gewalt in Libyen verlegen die USA 60 weitere Marine-Infanteristen von Spanien nach Sizilien. Von dort könnten sie im Notfall schneller in das nordafrikanische Krisenland gelangen.

Von Martin Gehlen
Erwägt eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl im August: Der türkische Premier Erdogan.

Bei der Debatte um den geplanten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan spielen parteitaktische Erwägungen eine zentrale Rolle: Die CSU fordert eine Absage des Besuchs - so wie sie auch vor einem EU-Beitritt der Türkei warnt.

Von Hans Monath
In Adlershof sitzt man im Moment noch im Dunkeln.

Durch einen Defekt ist das 30 000-Volt-Netz in Treptow-Köpenick vom Berliner Verteilnetz getrennt worden. Zurzeit sind rund 1 000 Haushalte und Unternehmen, wie das Einkaufszentrum Schöneweide ohne Strom.

Von Alexander Fröhlich
Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan bei einem Wahlkampfauftritt

In Köln wollen sie ihn nicht. Aber wenn Erdogan in Deutschland Wahlkampf machen will, dann soll er das tun dürfen - die Meinungsfreiheit erlaubt es ihm. Spannender ist ohnehin, wer ihm überhaupt noch zuhören will.

Von Peter von Becker
Neues vom Weltkrieg: Die eingestellte Zeitschrift "Der Landser"

Neues Outfit beim Ewiggestrigen: Die eingestellte Heftreihe „Der Landser“ erscheint jetzt als "Weltkrieg". Der Nachfolger setzt bei Autoren, Themen, Weltbild unverhohlen auf den Vorgänger. Auch andere Deutschtümeleien sind weiter mit dabei.

Von Joachim Huber
Kagu.

Blaugraues Gefieder, etwas mehr als 50 Zentimeter groß, vorsichtiges Heranschreiten – eigentlich scheint der Kagu perfekt an seine Umgebung angepasst.

Von Ulf Lippitz
Der Airbus 350 ist das Highlight der ILA.

Überraschung - zum ersten Mal hebt tatsächlich ein Flugzeug vom neuen Hauptstadtflughafen ab. Allerdings nur zur Show, denn heute eröffnet die Internationale Luftfahrtaustellung auf dem Gelände des BER.

Is this the road to Amarillo? Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Mit "Amarillo" erschien jetzt der fünfte Band der Serie "Blacksad". Es geht wieder viel um Musik, doch ihren Rhythmus findet die Geschichte erst spät.

Von Christian Endres

Italiens Kapitän Gianluigi Buffon traut seiner Mannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien eine entscheidende Rolle zu. „Es wird für alle schwer, uns zu schlagen, kein Team ausgeschlossen“, sagt Buffon.

Sexarbeit gehört zum größten Zweig des Menschenhandel

Mit Zwangsarbeit verdienen Menschenhändler rund 150 Milliarden Dollar im Jahr - vor allem in Asien werden Menschen in niedere Dienste gezwungen. Am schlimmsten ist die Ausbeutung im Sexgewerbe.

Von Carsten Brönstrup
Intelligente Mobilität. Sind die Straßen frei? Nehme ich lieber das Auto oder den Bus? Apps könnten Antworten liefern.

Berlin wächst und wächst. Mit der Zuwanderung steigen auch die Anforderungen an die Infrastruktur. Beim Smart City Summit machen sich Experten Gedanken darüber, wie die täglichen Abläufe in der Hauptstadt optimiert werden können.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })