
Die Lufthansa benennt ihre Maschinen nach Städten, auch die Bahn macht das so mit ihren ICE. Nun zieht die S-Bahn nach. "Erkner“ rollt schon durch die Stadt - und wer noch?
Die Lufthansa benennt ihre Maschinen nach Städten, auch die Bahn macht das so mit ihren ICE. Nun zieht die S-Bahn nach. "Erkner“ rollt schon durch die Stadt - und wer noch?
Für Serienmeister Baskets Bamberg war schon in der ersten Runde der Play-offs Schluss. Es war auch das Ende einer Ära im Basketball, glaubt unser Autor.
Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA treibt den Ausschluss des umstrittenen Klub-Besitzers Donald Sterling mit einer Anklage weiter voran.
Kasper Hjulmand stellt sich in Rheinhessen vor – sein neuer Klub erkennt sich in dessen Ideen vom Fußball wieder.
Durch den Lärm gestört, griff ein Familienvater einen Polizei-Hubschrauber mit einem Laserpointer an. Nun muss er sich wegen des gefährlichen Lichtsangriffes vor Gericht verantworten.
Bundestrainer Joachim Löw kann bei der Fußball-WM in Brasilien mit Philipp Lahm und Manuel Neuer rechnen.
Mehr als 50.000 Fahrzeuge quälen sich täglich über die marode Freybrücke, ab Mittwoch wird nun das Provisorium eingehängt. Wann dieses befahrbar ist? Das dauert leider noch ein paar Monate.
95,3 Prozent der Berliner Siebtklässler bekommen einen Platz an der Schule ihrer Wahl. Für knapp 1000 Schüler müssen aber Alternativen gefunden werden. Und ein Bezirk sorgt für Verwirrung.
Wer noch nicht draußen war: Ja, es ist auch schon morgens sehr warm. Die Sonne scheint, der Sommer ist da. Das freut nicht nur die Nacktschnecken. Doch gerade Senioren müssen auch aufpassen. Unser Ratgeber.
Der Machtkampf zwischen Regierung und Opposition in Thailand zieht sich - jetzt hat das Militär nach monatelangen Unruhen das Kriegsrecht verhängt und gleich einmal Fakten geschaffen.
Am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord hat am Montag ein Verkäufer unverzollter Zigaretten einen Kunden niedergestochen und lebensgefährlich verletzt.
Das Hochwasser hat viele alte Landminen aus dem Jugoslawien-Krieg freigespült: Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina kämpfen mit den Folgen der schweren Flutwelle. Und es droht weitere Gefahr.
Die bei Mäharbeiten entdeckte Babyleiche ist weiblichen Geschlechts. Der Säugling wurde in Friedrichsthal in der Uckermark in einer Plastiktüte gefunden. Die Mordkommission ermittelt.
Bushido will Business machen - in Berlin-Lichterfelde. Am Montag besah er sich dort einen Laden, in dem schon bald Meerestiere verkauft werden sollen.
Andrea Nahles präsentierte das Rentenpaket - und zeigt, wie gönnerhaft die deutsche Sozialpolitik sich gerne gibt. Das muss ein Ende haben. Für die Anerkennung von Lebensleistung ist nicht die Politik zuständig.
Lebemann oder Arbeitstier? Egal, wie man Klaus Wowereits sieht - sein Abstieg ist mit dem Debakel des BER verbunden. Dass der Flughafen irgendwann doch noch fliegt, sollte auch ein ganz persönliches Interesse des Regierenden sein.
Tourauftakt mit neuem Album – die 17 Hippies spielen am heutigen Dienstag im Lindenpark
Die „Fête de la Musique“ ist endgültig abgesagt – für eine Neuauflage stellen die Veranstalter Forderungen.
Echte Streitthemen sind Mangelware in einer Stadt, der es blendend geht. Eine Analyse von Tobias Reichelt
15 Eiben aus den 1950er-Jahren mussten für Rekonstruktion nach historischem Vorbild weichen
Überraschend kommt die endgültige Absage für die Fête de la Musique nicht. Wer sich ein wenig auskennt im Business, weiß, wie wichtig gerade für ehrenamtliche Veranstalter ausreichend lange Vorlaufzeiten sind.
Bornstedt - Sie nahmen dort Abschied von ihm, wo er seine Zeit wohl am liebsten verbrachte. Im weitläufigen Garten des Hauses Joop-Metz in der Ribbeckstraße fand am Montagmittag die Trauerfeier für Erhard-Günter Metz statt.
Wer ich binMein Name ist Clemens Viehrig, ich bin 35 Jahre alt und gebürtiger Potsdamer. Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag und vertrete die CDU/ANW im Jugendhilfeausschuss.
Zwei Männer sind so aus der JVA Berlin-Moabit geflohen. Es ist der erste Ausbruch seit 15 Jahren
Helmholtz-Schüler haben eine Umhängetasche samt Sitzkissen entworfen
Drei Tage vor der Wahl findet in Stahnsdorf die letzte Gemeindevertretung statt, die CDU stört sich dran
Potsdam-Mittelmark - Autofahrer müssen ab Ende Juli zwischen Petzow und Ferch eine Umleitung fahren. Vorraussichtlich bis Jahresende wird die Kreisstraße wegen Ausbauarbeiten für den Straßenverkehr voll gesperrt.
Tom Hanks fuhr Trabi in seiner Lieblingsstadt. Der Ort freut sich über weltweite Werbung
Potsdamer American Footballer gewinnen als Neuling auch die zweite Regionalligapartie
Kleinmachnow - Für Kleinmachnows Senioren könnten am Rathausmarkt neue Wohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Grubert (SPD) jüngst im Rathaus an.
BER-Chef Mehdorn will gegen Baupfusch radikal vorgehen. Siemens widerspricht Betreibern
Bobby McFerrin & Chor im ausverkauften Nikolaisaal
Kammerakademie spielt in der Friedenskirche
Der Erfolg der Potsdamer Geher kommt nicht von ungefähr. Doch liegt der längste Weg noch vor ihnen
Im Spielzeugladen „Ottokar“ von Gundula Koch-Lüttel geht Erwachsenen und Kindern das Herz auf
Der Bund und die Region Teltow wollen Fakten schaffen, um den Druck auf Brandenburg zu erhöhen
Potsdam-Mittelmark - Für den achtspurigen Ausbau des südlichen Berliner Rings zwischen den Autobahndreiecken Nuthetal und Potsdam beginnen die Vorarbeiten. Noch bis Mitte Oktober werden für die Fahrbahnverbreiterung Grundstücke in Ferch auf eventuelle Kampfmittel im Boden untersucht.
Nicht nur an der Georg-Hermann-Allee hat die Pro Potsdam in jüngster Zeit Bauprojekte begonnen: Am vergangenen Wochenende wurde an der Viereckremise der Grundstein für einen Neubau mit 30 Einzimmerappartements für das Wohnprojekt Montevini gelegt. In der Wohnstätte, die derzeit in der Weinbergstraße beheimatet ist, sollen chronisch psychisch Erkrankte unterkommen.
Der erster Spatenstich für die 76 Wohnungen der Pro Potsdam am Bornstedter Feld ist getan. Das Neubauprogramm ist fast zur Hälfte geschafft.
Stadt und Bahnkundenverband kritisieren Verzögerung bei Bahnhofssanierung in Griebnitzsee
Wegen ihres Agierens im Wahlkampf ist die Potsdamer Wählergruppe Bürgerbündnis zum wiederholten Mal vom Büro des Oberbürgermeisters ermahnt worden. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier den PNN auf Anfrage.
Teltower Vorstadt - Das marode Rollsportfeld in der Heinrich-Mann-Allee wird wie geplant im Herbst saniert. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montag auf PNN-Anfrage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster