zum Hauptinhalt

Champions-League-Qualifikant Bayer Leverkusen hat den international erfahrenen Fußball-Torhüter Dario Kresic bis 30. Juni 2016 verpflichtet. Der Kroate kommt ablösefrei vom Leverkusener Ligakonkurrenten FSV Mainz 05.

Englands Stürmerstar Wayne Rooney will neuer Spielführer bei Manchester United werden. „Ich bin am Kapitänsamt interessiert“, sagte der 28-Jährige im Trainingslager der Nationalmannschaft im portugiesischen Almancil.

Franz Beckenbauer ist nicht allzu optimistisch, was die Titel-Aussichten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien angeht. „Ich hoffe, dass Deutschland ins Halbfinale kommt“, sagte der „Kaiser“ am Freitag bei der Verleihung des Deutschen Stifterpreises an SAP-Gründer Dietmar Hopp in Hamburg.

ICE und Bahnhöfe sollen künftig besser mit W-lan ausgestattet sein.

Mehr Komfort für Bahnkunden: ICE-Züge und Bahnhöfe sollen in Zukunft mehr drahtlose Internetzugänge bekommen. Details werden nächste Woche vorgestellt.

Nach John Goldsberry beendet auch Casey Jacobsen von Meister Brose Baskets Bamberg seine Karriere. Nach dem Viertelfinal-Aus hatte der Point Guard Jacobsen seinen Abschied aus Bamberg bereits bekanntgegeben, am Donnerstagabend verkündete er nun via Twitter, ganz mit dem Sport aufzuhören

Traumgespinste. Tilo Baumgärtels 200 mal 150 Zentimeter großes Gemälde „Helia“ aus dem Jahr 2013 eröffnet romantische Rückzugsräume.

Mythen, Monster, Mutationen: Das Haus am Lützowplatz zeigt mit der Ausstellung „Die halluzinierte Welt“ einen faszinierenden Einblick in die Fantasiewelten zeitgenössicher Malert.

Von Simone Reber

Stefan Böger ist neuer Trainer von Fußball-Drittligist SG Dynamo Dresden. Der 47-Jährige wurde am Freitag offiziell vorgestellt und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2016.

Horst Spielmann ist Tierschutzbeauftragter des Landes Berlin. Er hat viele Jahre an der FU Berlin sowie am Bundesinstitut für Risikobewertung an Alternativmethoden zu Tierversuchen geforscht.

Es gibt immer mehr Ersatzmethoden, die Tierexperimente überflüssig machen. Doch die Forschung dazu wird kaum unterstützt, kritisiert Horst Spielmann, Tierschutzbeauftragter des Landes Berlin, in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel.

Daishin Kashimoto

Daishin Kashimoto, der erste Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, begeistert zusammen mit seinem Klavierpartner Konstantin Lifschitz im Kammermusiksaal.

Von Isabel Herzfeld
Die plötzliche Hitze lockt die Menschen aus ihren Wohnungen.

Plötzlich ist er da, der Sommer. Vielleicht etwas zu plötzlich, findet Matthias Kalle. Denn vielen Menschen scheint die Hitze nicht gut zu tun – und im Fernsehen laufen auch nur reihenweise Sendungen aus der Wiederholungskiste.

Von Matthias Kalle
Hans Hillmanns Filmplakat „Sturm über Asien“ aus dem Jahr 1961.

Hans Hillmann prägte die deutsche Plakatkunst wie kein Zweiter. Er verstand es inhaltliche wie stilistische Elemente eines Films zu visualisieren. Der Grafiker starb am 4. Mai 88-jährig in seinem Frankfurter Atelier.

Fußball-Fans in Deutschland können sich auch während der Weltmeisterschaft in Brasilien auf nächtliches Public Viewing freuen. Der Bundesrat billigte am Freitag in Berlin eine Sonderverordnung, mit der der Lärmschutz vorübergehend gelockert wird.

Insgesamt zehn Tage verbringt die Mannschaft in Südtirol; in der nächsten Woche geht es vor allem um die taktische Feinjustierung für die Weltmeisterschaft.

Die Nationalelf schottet sich derzeit in Südtirol ab. Anders als bei früheren Turnieren wird es diesmal wenig Freizeit für die Nationalspieler geben. Der Familienteil mit Frauen und Kindern ist zum Beispiel ersatzlos gestrichen worden

Von Stefan Hermanns
Porträt mit Spiegebild von Evita Peron aus dem Jahr 1950.

Gisèle Freund wurde mit Porträts von James Joyce, Walter Benjamin und Simone de Beauvoir berühmt. Jetzt feiert eine Ausstellung der Berliner Akademie der Künste die Fotografin, die in Schöneberg geboren wurde.

Von Christian Schröder

Lars Bender kann nicht an der Fußball-WM teilnehmen. Der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen muss wegen einer Oberschenkelverletzung auf das Turnier in Brasilien verzichten, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Freitag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })