zum Hauptinhalt

Ich schwimme gern, weil es mir Spaß macht und ich viele Erfolge habe.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich gemerkt, als ich meine ersten Wettkämpfe hatte und ich da gut war.

Liebe Leserin, lieber Leser,wir wollen für Sie weiterhin in journalistische Qualität und Service investieren. Daher hoffen wir auf Ihr Verständnis, wenn wir vom 1.

Nach 20-jähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Potsdam geht der Mathematik-Didaktiker Professor Thomas Jahnke im September 2014 in den Ruhestand. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut für Mathematik am 11.

Der WM-Sieg gegen die USA ließ am Donnerstagabend Tausende Potsdamer jubeln. Besonders das 1:0-Siegtor von Thomas Müller in der 55.

Ernstfall. Ein Arzt überwacht einen Patienten auf der Intensivstation.

Unter Ärzten sind Patientenverfügungen umstritten. Die einen halten sie für „Gedöns“, andere für eine wertvolle Handreichung - wenn der Verfasser vorher richtig aufgeklärt wird.

Von Hartmut Wewetzer

Für unbemannte Fluggeräte gelten im Prinzip die Regeln des Luftverkehrs – allerdings erst ab einem bestimmten Gewicht. Drohnen, die nicht schwerer als fünf Kilogramm sind und die zum reinen Freizeitvergnügen eingesetzt werden, benötigen keine besondere Erlaubnis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })