Sascha Curth ist 36 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Der Wirtschaftsinformatiker lebt in Werder.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2014 – Seite 4
Die 57-jährige Bankkauffrau und FDP- Landtagsabgeordnete lebt in Kleinmachnow, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.Ziele für Potsdam: Potsdam soll eine lebenswerte und aufstrebende Stadt bleiben.
Der dritte Kreuzbandriss wirft Judoka Robert Zimmermann auf dem Weg nach Rio zurück
Der 41-Jährige arbeitet als Brand- und Katastrophenschutzbeauftragter im Landesinnenministerium, ist Chef der Potsdamer SPD, verheiratet und hat zwei Kinder.Ziele für Potsdam: Neue Schulen, Kitas und gute Infrastruktur.
In den ersten Jahren nach dem Mauerfall ist Berlin eine Stadt zwischen den Zeiten. Sie ist wieder vereinigt, aber ihre Vergangenheit ist noch nicht Geschichte geworden, ihre Zukunft hat noch nicht wirklich begonnen.
125 Läden machen bei Vogue Fashion’s Night Out mit

Der 41-Jährige aus Werder ist selbstständiger Handwerker, verheiratet und hat zwei Kinder.Ziele für Potsdam:Eine sinnvolle Verkehrsführung durchsetzen.
Es ist das bisher beste Ergebnis in ihrer Zeit als Potsdamer CDU-Vorsitzende: Mit 82,19 Prozent der Stimmen ist die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrs- und Infrastrukturministerium, Katherina Reiche, von den Mitgliedern ihres Kreisverbands in ihrem Amt bestätigt worden. Das teilte die CDU am Mittwoch mit.
Der Film „Poka – Heißt Tschüss auf Russisch“ erzählt von den Schwierigkeiten des Auswanderns
Berlin - Vor 20 Jahren, am 7. September 1994, hat die Royal Air Force den Flughafen Gatow verlassen und an die Bundeswehr übergeben.
Als Berlin nicht mehr zwei ist, wird es noch lange nicht eins. Der Vollzug der Einheit stürzt die Stadt in Arbeitslosigkeit, Unübersichtlichkeit und eine Sinnkrise. Zwischen den Menschen wachsen neue Vorurteile. Und im Osten findet die eigentliche Revolution statt – die der Lebensumstände und der Biografien
Der 35-Jährige ist Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Annalena Baerbock (Grüne), wohnt im Bornstedter Feld, lebt getrennt von seiner Frau, hat einen Sohn.Ziele für Potsdam: Mehr Fördergelder für den öffentlichen Nahverkehr.
Die Potsdamer Agrarforscher wurden für ihre Arbeiten zur Zukunftsressource Biokohle ausgezeichnet
Die 46-jährige Unternehmerin aus Golm ist Landtagsabgeordnete und führt den CDU-Verband Potsdam-Mittelmark. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Im Wahlkreis 19 ist CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Favoritin. Doch auch ihr SPD-Herausforderer Mike Schubert macht sich Hoffnungen
Das jüngste Bandenmitglied ist 22 Jahre, das älteste 59. Drei Jahre lang sollen die sieben in Potsdam und Berlin lebenden Junggesellen in Autohäuser, Getränkemärkte und Büros eingebrochen sein und Bargeld, Kraftfahrzeuge sowie hochwertige Maschinen gestohlen haben.
Der 37-Jährige lebt in der Teltower Vorstadt, ist Kreischef der Potsdamer Linke und Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Diana Golze. Er ist verheiratet.
Es ist ein neues Kapitel im Streit um die Entwicklung der Gewerbebrache im Kirchsteigfeld. Im Rathaus ist man mit der Geduld am Ende und droht Eigentümer Aldinger damit, sein Grundstück zum Entwicklungsgebiet zu machen – eine De-facto-Enteignung durch die Hintertür, denn dem Investor wäre damit die Entscheidungsgewalt über sein Grundstück entzogen.

Rathaus will die Gewerbebrache von Investor Henrik Aldinger an der Ricarda-Huch-Straße zum Entwicklungsgebiet machen

Am 14. September wählt Werder einen neuen Bürgermeister: Manuela Saß kandidiert für die CDU. Sie sitzt schon im Rathaus – als Vize-Bürgermeisterin

Keine Waffenruhe, sondern nur eine Feuerpause - das haben Wladimir Putin und Petro Poroschenko vereinbart. Kiew will eine Schutzmauer an der Grenze zu Russland errichten. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Nachrichtenblog nach.

Die nachweltmeisterliche Party beginnt stimmungsvoll wie in Rio – und erinnert bald an Auswärtsspiele von Hoffenheim. Immerhin der Abschied von Klose, Lahm, Mertesacker und Flick wird zur Feierstunde.

Befragung von Tierärzten ergibt: Ansteckender Hundekrebs ist vor allem in Ländern mit streundenden Hunden ein Problem.

Die Ifa zeigt ab Freitag Innovationen aus der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Alles wird smart - vom Backofen bis zur Uhr.

Zum 20. Mal sind Motorradfahrer beim Berliner „Toy Run“ am Wochenende für einen guten Zweck unterwegs in der Stadt. Mitorganisator Frank Kleemann erklärt die ungewöhnliche Aktion.

Während weltweit zahlreiche Regionen im Krieg versinken, schauen die Vereinten Nationen nur zu. Im Sicherheitsrat blockieren sich in Kalter Krieg-Manier Russland und die USA gegenseitig.