Der deutsche Meister THW Kiel hat schon am vierten Spieltag der Handball-Bundesliga seine zweite Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die „Zebras“ verloren am Mittwoch ihre Auswärtspartie bei HBW Balingen-Weilstetten sensationell mit 21:22 (13:10). Christoph Theuerkauf markierte sechs Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer für den eigentlich als Abstiegskandidaten geltenden Gastgeber.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2014 – Seite 3
Biedere Helden, ein Stadt in Tschetschenien und König Midas: Unsere Tipps für die nächsten Radiotage.
Der momentan sportlich kriselnde TSV 1860 München hofft auf Beistand von ganz oben: Papst Franziskus ist seit Mittwoch Ehrenmitglied des Fußball-Zweitligisten.

Mesut Özil und Mats Hummels fehlen auch gegen Schottland. Viel größer ist aber der Ärger von Bundestrainer Joachim Löw über die Pfiffe deutscher Fans gegen Mario Gomez.
Ein 17-Jähriger hat auf dem Gelände eines Jugendtreffs gesprayt. Danach versuchte er, mit einem gestohlenen Fahrrad zu flüchten.
Vor der Benennung von Thomas Schneider als Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war offenbar auch Wehens Coach Marc Kienle ein heißer Kandidat für den Posten.

Eddie Marsan in seiner ersten Hauptrolle: Als Amtsbestatter kümmert er sich um die würdige Bestattung von zu Lebzeiten vergessenen oder verlassenen Menschen. In dieses Milieu zaubert Uberto Pasolini seinen zarten Film „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“.

Für seinen autobiografisch grundierten Roman "Leben" hat der Berliner Schriftsteller David Wagner schon den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Nun ist das Buch in China zum besten fremdsprachigen Gegenwartsroman des Jahres gewählt worden.

Seit 2013 gibt es das "art loft" in den ehemaligen Industriehöfen in der Gerichtstraße. Die Betreiber haben ihre Nische gesucht und gefunden - fernab vom Wedding, mittendrin. Ein Ortsbesuch.

Das „Musikfest Berlin“ startet 2014 fulminant: Daniel Barenboim spielt in der Philharmonie beide Klavierkonzerte von Johannes Brahms, Gustavo Dudamel und die Staatskapelle begleiten

So viele Bestellungen wie im Juli hat die deutsche Industrie seit 2013 nicht mehr bekommen. Ökonomen sind überrascht und sehen ein ermutigendes Zeichen für die Konjunktur.

Gael Monfils tickt anders als die meisten Tennisprofis. Bei den US Open hat der Franzose trotzdem Erfolg. Am Donnerstag spielt er gegen Roger Federer.
Zwei 14- und 17-Jährige sind in ein Gartencenter in Weißensee eingedrungen. Die Polizei konnte die Täter festnehmen.
Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel haben die US-Basketballer vorzeitig ihre Vorrundengruppe bei der WM in Spanien gewonnen und dürfen auf eine leichte Achtelfinalaufgabe hoffen. D

Bis weit nach Mitternacht Ortszeit kämpften Novak Djokovic und Andy Murray im US Open-Viertelfinale. Die Zuschauer bekamen das bislang spektakulärste Match des Turniers zu sehen.
Als ein 54-Jähriger die Straße überqueren wollte, erfasste ihn ein Pkw. Der Mann kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Der kalifornische Elektroauto-Hersteller Tesla wird seine "Gigafactory" für Batterien wohl im US-Bundesstaat Nevada bauen. Tesla braucht die Akku-Fabrik, damit die E-Autos preiswerter werden.

Jede zehnte Schulstunde wird nicht regulär erteilt, die Polizei braucht mehr Personal – und der BER kostet womöglich weitere Milliarden: Welche Probleme muss Brandenburgs nächste Regierung nach der Landtagswahl lösen? Ein Überblick.
In der Nacht hat eine Gruppe ein Polizeiauto mit Steinen erheblich beschädigt. Die Täter kamen vermutlich aus dem Görlitzer Park.

Die Zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Turmstraße soll bis Montag geschlossen bleiben - wegen Überfüllung. Allein in den letzten beiden Tagen gab es dort mehr als 1000 Vorsprachen. Bald werden Asylsuchende in Containerbauten untergebracht.

Die zweite Gewinnwarnung in einem Monat: Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger reduziert erneut seine Gewinnerwartung. Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch hat einen Scherbenhaufen hinterlassen.

Die Grundidee von Uber ist gut - doch es brauche Regeln, um den Schutz der Fahrer und der Verbraucher zu gewährleisten, findet die wettbewerbspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge.
Ein betrunkener Mann ist in Spandau gegen einen Baum gerast - sein Beifahrer wurde dabei schwer verletzt.

Vor einem Jahr wurden Pläne bekannt, die historischen Kant-Garagen abzureißen. Für die Erhaltung des Baudenkmals in der Kantstraße gibt es seitdem zahlreiche Ideen. Nur die Firma Pepper, der die 84 Jahre alte Hochgarage gehört, reagiert nicht darauf.

Viele Bauaufträge werden nicht ausgeführt, weil in der Verkehrsbehörde Personal fehlt. Umleitungen kommen nicht zustande, Firmen entlassen schon Mitarbeiter. Jetzt gibt es massiven Protest.
Der dritte Kreuzbandriss wirft Judoka Robert Zimmermann auf dem Weg nach Rio zurück

Der 41-Jährige aus Werder ist selbstständiger Handwerker, verheiratet und hat zwei Kinder.Ziele für Potsdam:Eine sinnvolle Verkehrsführung durchsetzen.
Es ist das bisher beste Ergebnis in ihrer Zeit als Potsdamer CDU-Vorsitzende: Mit 82,19 Prozent der Stimmen ist die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrs- und Infrastrukturministerium, Katherina Reiche, von den Mitgliedern ihres Kreisverbands in ihrem Amt bestätigt worden. Das teilte die CDU am Mittwoch mit.
Der Film „Poka – Heißt Tschüss auf Russisch“ erzählt von den Schwierigkeiten des Auswanderns
Berlin - Vor 20 Jahren, am 7. September 1994, hat die Royal Air Force den Flughafen Gatow verlassen und an die Bundeswehr übergeben.
125 Läden machen bei Vogue Fashion’s Night Out mit
Der 41-Jährige arbeitet als Brand- und Katastrophenschutzbeauftragter im Landesinnenministerium, ist Chef der Potsdamer SPD, verheiratet und hat zwei Kinder.Ziele für Potsdam: Neue Schulen, Kitas und gute Infrastruktur.
In den ersten Jahren nach dem Mauerfall ist Berlin eine Stadt zwischen den Zeiten. Sie ist wieder vereinigt, aber ihre Vergangenheit ist noch nicht Geschichte geworden, ihre Zukunft hat noch nicht wirklich begonnen.
Innenstadt - Kommendes Wochenende findet in Potsdam wieder der jährliche Töpfermarkt statt. Am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr stellen im Holländischen Viertel über 90 Töpfer, Keramiker und andere Kunsthandwerker aus allen Regionen Deutschlands ihre Produkte aus, wie die Veranstalter mitteilten.
Die 57-jährige Bankkauffrau und FDP- Landtagsabgeordnete lebt in Kleinmachnow, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.Ziele für Potsdam: Potsdam soll eine lebenswerte und aufstrebende Stadt bleiben.
Sascha Curth ist 36 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Der Wirtschaftsinformatiker lebt in Werder.

Der Journalist Horst Schüler erhält am heutigen Donnerstag den Verdienstorden des Landes Brandenburg
Die Weinbergterrassen von Sanssouci sind ein Gartenbild für die Ewigkeit – mit dem fragilen Material Natur dem märkischen Sand abgerungen. Generationen von Gärtnern haben daran gearbeitet.

Filmfest Venedig: Brave italienische Beiträge und eine Bergbesteigung mit Michel Houellebecq
Lage weiter angespannt

Gerade erst wurde in Eberswalde das schönste Standesamt gekürt. Die Stadt scheint sich aber nicht nur für Heiratswillige zu lohnen. Sie ist auch wieder für Investoren interessant
Laufen zählt zu den umweltfreundlichsten Sportarten. Doch belastet es auch die Umwelt. Vor allem An-, Abreise und Finisher-Shirts sind bei Laufevents absolute Klimakiller. Es kann auch anders laufen
Würde das Dressurreiten tatsächlich am Neuen Palais stattfinden, wäre der Aufwand erheblich
Waldstadt - Im Wohngebiet Waldstadt II entsteht ein Supermarkt speziell für ältere Kunden. Die Kaiser’s-Filiale werde unter anderem Einkaufswagen mit integrierten Rollatoren zur Verfügung stellen, sagte der Regionsmanager von Kaiser’s Tengelmann, Tobias Tuchlenski, am Mittwoch den PNN.
Oberhavel - Das Landgericht Neuruppin hat die rigide Abschiebepraxis der Ausländerbehörde des Landkreises Oberhavel kritisiert, der seit Jahren für seine harte Linie gegenüber Asylbewerbern auch in der Kritik der Landesregierung steht. Im konkreten Fall geht es um ein Ehepaar aus Tschetschenien, das im November 2013 bei einem Vorsprachetermin in der Behörde ohne Vorankündigung festgenommen wurde, über Nacht gefesselt und getrennt in Einzelzellen verbracht und dann in einer Hauruck-Aktion nach Polen abgeschoben wurde.
Der Potsdamer Kinder- und Jugendcircus Montelino wurde am gestrigen Mittwoch in Potsdam für ihr Projekt „Zirkus – fit fürs Leben“ mit dem „Stern des Sports“ in Bronze und 1 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Der Preis wurde zum neuten Mal von der Berliner Volksbank und dem Landessportbund vergeben.
Herr Schmidt, was halten Sie von der Idee, in der Region Teltow ein Schwimmbad zu bauen?Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, zurzeit steht ja mit der Freibadsanierung eine große Aufgabe für mich an.
Michendorf - In Fresdorf wird im kommenden Jahr ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Die Gemeindevertreter haben auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, für 241 000 Euro ein neues Depot hinter dem alten Gebäude zu bauen.