Die Inhaberin des Hotels „Bayrisches Haus“, Gertrud Schmack, hat am Mittwoch stellvertretend für eine ganze Reihe anderer Potsdamer Hoteliers vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die geplante Bettensteuer erhoben. „Es kann nicht sein, dass eine einzelne Branche zum Stopfen offener Haushaltslöcher herangezogen wird.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2014 – Seite 4
16. BIS 21.

Werderaner Bogenläufer starten bei Titelkämpfen

Ex-Fußballprofi Christian Beeck fordert beim Teltowkanallauf den einstigen Herthaner Axel Kruse heraus
Im Ziel des Potsdamer Herbstlaufes wartet am kommenden Sonntag eine besondere Erfrischung auf die Läufer. Das „Bockige Läuferbier“ steht bereit, ein von der Brauerei im Forsthaus Templin eigenes für die sechste Auflage der Laufveranstaltung kreiertes Bier.
Angeklagter vermutlich psychisch krank
Die Mieten in Potsdam sind laut dem im August veröffentlichten neuen Mietspiegel im Vergleich zu 2010 erneut gestiegen – um 15 Prozent. Derzeit liegt die Kaltmiete pro Quadratmeter im Durchschnitt bei 6,13 Euro und damit 39 Cent beziehungsweise 6,8 Prozent höher als noch 2012.
An diesem Samstag wird in der Nagelkreuzkapelle, am Ort der einstigen Garnisonkirche an der Breiten Straße, eine neue Predigtreihe zum Thema „Versöhnung“ beginnen. Das kündigte die Stiftung für den Wiederaufbau der Kirche an.
Die Iranerin Ghoncheh Ghavami demonstrierte für Frauenrechte im Sport – seitdem sitzt sie im Gefängnis
Stadtparlament beschließt Sicherung des Kunsthauses

Potsdams Einzelhändler räumen auf: Bei der ersten Fundus-Börse werden Ladendeko und Ladenhüter verkauft und versteigert
Innenstadt - Potsdams Touristenbusse bekommen eine neue Haltestelle am Hauptbahnhof, teilte die Stadtverwaltung mit. Der derzeitige Aufstellbereich für die Busse befindet sich auf einem Grundstück, das in Kürze durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg bebaut wird.
Stadt will Golmer Technologiefirmen helfen
Golm/Eiche - Der umstrittene Asphalt-Radweg entlang der Lindenallee ist ausgebaut. Das teilte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Mittwoch mit: „Ab sofort können Radfahrer die Strecke bei jedem Wetter nutzen.
Interkulturelle Woche mit 20 Veranstaltungen in Potsdam. Festessen mit Flüchtlingen am Schlaatz.
Sonntag, 21. September, 14 Uhr: Verleihung Integrationpreis und Familienfest, Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64Montag, 22.
Die Landeshauptstadt sucht händeringend nach Unterkünften für Menschen aus Krisenregionen. Doch die sind viel zu knapp. Im Ernstfall müsste sogar eine Zeltstadt gebaut werden.
Die meisten Autos werden in Berlin und Brandenburg geklaut. Am Ende der Liste liegen Bundesländer wie Bayern und Baden-Würtemberg.

Verfassungsschutz warnt vor radikalisierten Rückkehrern / Deutsche verüben offenbar Attentate im Irak.

Der neue RTL-Chefredakteur Michael Wulf setzt weiter auf den "unbedingt glaubwürdigen" Chefmoderator Peter Kloeppel. Und auf leise Töne.

Experten raten bei den Papieren des chinesischen Unternehmens zur Vorsicht.