zum Hauptinhalt
Moskau oder San Antonio. Reggie Redding ist es egal, gegen wen Alba spielt.

Alba Berlin startet nach dem sensationellen Erfolg gegen NBA-Meister San Antonio Spurs mit viel Selbstvertrauen gegen den russischen Serienmeister ZSKA Moskau in die Euroleague. Trainer Sasa Obradovic sieht in dem Erfolg einen Nachteil.

Von Benedikt Voigt
Helfer im Einsatz in Monrovia, der Hauptstadt Liberias.

Für den geplanten Ebola-Einsatz deutscher Helfer in Afrika fehlen Pfleger und auch Ärzte. Berlin hat die finanzielle Hilfe jetzt auf 100 Millionen Euro erhöht.

Von Rainer Woratschka
Da geht es lang! Oder doch nicht? Norbert Düwel baut sein Team ständig um, erfolgreich ist er damit bisher nicht.

Mit seinen vielen Systemwechseln scheint Unions Trainer Norbert Düwel seine Mannschaft zu überfordern. Eine Analyse der Spieltaktik vom 1. FC Union - und der Probleme, die das Team damit hat.

Naturholzmöbel müssen weder klobrig noch altmodisch aussehen. Das Bett „Bornholm“ von Green Living Select kommt mit seinen spitz zulaufenden Füßen pfiffig und modern daher.

Naturholzmöbel wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Sie dünsten keinerlei Schadstoffe aus und duften gut. Zudem setzt „Green Living“ auf heimische Rohstoffe und ökologische Fertigung. Alles soll komplett recycelbar sein.

Von Aleksandra Lebedowicz
Jessie Ware: Tough Love.

Jede Woche stellen vier Popkritiker in der Sendung "Soundcheck" auf Radio Eins ihre CDs der Woche vor. Diesmal die neuen Platten von Jessie Ware, The 2 Bears, Haley Bonar und Scott Walker + SunnO))).

Seit 20 Jahren arbeitet Lutz Kommallein als freischaffender Bildhauer. In seinem Atelier in Ringenwalde (Uckermarck) gestaltet er grazile Skulpturen und faszinierende Möbel aus hauchdünnem schichverleimten Schieferplatten.

Schiefer ist ein faszinierender Werkstoff und eignet sich für weit mehr als Dach und Wand. Der Künstler Lutz Kommallein entwirft daraus neben Skulpturen und abstrakten Objekten auch anmutige Wohnmöbel für innen und außen. Die ausgefallenen Designerstücke bestechen durch ihre Schlichtheit, geometrische Formgebung und sanfte Rundungen.

Von Aleksandra Lebedowicz
Jugendstilfliesen in allen Varianten sind die Spezialität von Golem.

Erlesene handgemachte Fliesen für wand und Boden kommen aus dem brandenburgischen Sieversdorf von der Firma Golem.

Von Inge Ahrens
Der britische Stardesigner Tom Dixon arbeitet seit Jahren mit Metallen. "Ich liebe Kupferrohre und Bleidächer", sagt er.

Ob Armaturen, Leuchten oder Spiegel: Immer mehr Designer arbeiten mit Kupfer.

Von Judith Jenner
Bilder aus der guten alten Zeit: Willi Lemke (l.) mit Spielmacher Andreas Herzog nach dem DFB-Pokalsieg 1994.

Werder Bremen war zu Beginn der 2000er-Jahre der größte Rivale vom FC Bayern München. Am Samstag reisen die Bremer als Tabellenletzter nach München. Um wieder zu alter Stärke zu finden, denkt die Vereinsführung mittlerweile über eine "nicht zu umfangreiche Verschuldung" nach.

Von Sven Bremer
Alle zusammen. Di Matteo beim Training.

Vor seinem Debüt als neuer Trainer beim FC Schalke 04 hat Roberto Di Matteo einiges verändert. Wie die Mannschaft aussehen wird, die am Samstag gegen Hertha antreten wird, wollte der 44-Jährige aber noch nicht preisgeben.

Von Jörg Strohschein
Die Lokführer Streiken. Die Fahrgäste warten. Dieses Bild wurde während des letzten Warnstreiks am vergangenen Mittwoch aufgenommen.

Streik in der Ferienzeit, der Fernverkehr der Bahn wird lahm gelegt. Mit Arbeitskampf hat das nichts mehr zu tun. Jetzt ist auch die Politik gefragt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sidney Gennies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })