zum Hauptinhalt
Alle lieben Kürbis. Auch diese Waschbären.

Überall in Berlin wird an diesem Wochenende Halloween gefeiert: Mit Kürbissen, Skeletten, Masken und allem, was dazu gehört. Wir haben ein paar Tipps für große und kleine Gruselfans zusammengestellt.

Von Franziska Felber

Andrea Petkovic ist nach einem 7:5, 6:3-Erfolg über die Australian-Open-Finalistin Dominika Cibulkova aus der Slowakei in das Halbfinale beim Tennis-Turnier der Champions in Sofia eingezogen.

Die beiden deutschen Eishockey-Nationalspieler Christian Ehrhoff und Marcel Goc kommen mit den Pittsburgh Penguins in der nordamerikanischen Profiliga NHL immer besser in Schwung.

Im Spiel gegen den Meister aus San Antonio mit Tim Duncan (r.) mussten sich Dirk Nowitki und die Dallas Mavericks noch knapp mit 100:101 geschlagen geben. Im zweiten Spiel führte der deutsche Ausnahme-Basketballer Dallas nun zum Sieg

Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks mit einem starken Auftritt und insgesamt 21 Punkten gegen Utah Jazz zum ersten Saisonsieg geführt. Die Cleveland Cavaliers hingegen sind mit einer Niederlage im ersten Spiel nach der Rückkehr von Superstar LeBron James in die Saison gestartet.

Krakkk, Yaaaa, Keuch: Der aktuelle Strip.

Schnell, schmutzig, schwarzweiß – und witzig. „Survivor Girl“ von Christopher Tauber und Ingo Römling ist gleichermaßen Satire wie Hommage an B-Movie-Horror und „Mad“. Ein Gespräch über Humor und Grauen, Karikaturen und Salz im Kaffee.

Übungsflug. Russische Kampfflugzeuge von Typ SU-27 proben hier in der Nähe von Moskau im Rahmen einer Flugshow. Durchaus ernst nimmt die Nato die verstärkte Aktivität der russischen Luftwaffe in Europa in den vergangenen Tagen.

Angela Merkel ist "akut nicht besorgt". Der neue Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg aber kritisiert die russische Politik in der Ukraine und die Manöver russischer Militärflugzeuge über europäischen Meeren. Und das Tauziehen um die französische Kriegsschiff-Lieferung an Moskau geht weiter.

Von
  • Hans Monath
  • Hans-Hagen Bremer
Lichter der Großbaustelle. Die Elbphilharmonie, die auf einem Kai der Hafencity in den Fluss ragt, in abendlicher Beleuchtung.

Bislang stand die Elbphilharmonie vor allem für Skandale: Die Baukosten verzehnfachten sich, die Eröffnung musste mehrmals verschoben werden. Doch wer in diesen Tagen die Baustelle in Hamburg besichtigt, erkennt: Es entsteht ein architektonisches Meisterwerk.

Von Frederik Hanssen
Sägen, Ohrenschützer, Sechskantschlüssel: Werkzeuge im Leihladen "Leila" in Prenzlauer Berg.

Autos, Bücher, Bohrmaschinen: In Berlin muss man Dinge nicht mehr besitzen, um sie zu nutzen. Überall blüht die „Sharing Economy“ – als politische Bewegung und als Geschäftsmodell. Eine Erkundung in zehn Lektionen.

Von
  • Veronica Frenzel
  • Sebastian Leber

Da ist sie nun, die Pkw-Maut. Zurechtgestutzt, auf Autobahnen beschränkt. Viele hatten die Hoffnung, das Thema werde sich wegen zu großer Absurdität von selbst erledigen. Das ist zum Glück immer noch möglich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Carsten Brönstrup

Menschen wechseln ihre Liebespartner, ihre Ehefrauen und Ehemänner, sie wechseln ihre Wohnorte, ihre Berufe, ihre Religion, die Partei, die sie wählen, sie wechseln auch ihre Staatsbürgerschaften, sogar ihr Geschlecht, aber sie wechseln niemals den Verein. Es gibt einen schönen Satz von Nick Hornby, einen der vielleicht schönsten über Liebe und Treue, er steht in „Fever Pitch – Ballfieber.

Von Moritz Rinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })