Bad Belzig / Teltow - Günter Baaske und Andrea Wicklein haben ein halbes Jahr nach der Kreistagswahl auf ihr Mandat verzichtet. Das teilte die SPD-Kreistagsfraktion am Freitag mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2014 – Seite 3
Wer in Kleinmachnow „An der Stammbahn“ wohnte und einen Garten zur Mauer hin hatte, konnte sich gedanklich unterhalb seines Grundstückes in den Westen buddeln. Der Weg auf die andere Seite war am Mauerstreifen in der Karl-Marx-Straße/An der Stammbahn besonders kurz.
Ein wieder heimstarker SV Babelsberg 03 empfängt am heutigen Samstag mit einer neu formierten Defensive den VFC Plauen, den ganz andere Probleme plagen
Trotz des Wachstums der Stadt Potsdam ist die Zahl der Gemeindeglieder in der Evangelischen Kirche zum ersten Mal seit Jahren gesunken – und zwar um 76. Das bestätigte Superintendent Joachim Zehner den PNN.
Die Glienicker Brücke war erst am 10. November 1989 für Passanten frei. In Potsdam begann der Mauerfall nach Mitternacht am Grenzübergang Drewitz. Eine Chronik
Einstiges Vorzeigeprojekt „El Centro“ ist geschlossen. Gute Nachrichten gibt es dagegen für die überschuldete Nikolaigemeinde

Neubau für Russisch-Orthodoxe Kirche

Die Stadtentsorgung Step will in der Fresdorfer Heide eine Vergärungsanlage für Bioabfälle bauen
Der Umbruch von 1989 ist unbestritten einer der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Über die Wucht des Ereignisses, eine Revolution ohne Revolutionäre und ihre wundersame Gewaltlosigkeit.Von Martin Sabrow
Sechs Wochen lang saß sie in Berlin-Hohenschönhausen in Stasi-Haft. Heute berät sie Menschen, die zu DDR-Zeiten verfolgt wurden. Ein Interview mit Ulrike Poppe
Mit ihrem Prozess vor dem Oberlandesgericht könnte Claudia Pechstein nicht nur für sich etwas erreichen, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.

An Schabowskis „... ist das sofort, unverzüglich“ vom 9. November 1989 erinnert am Schauplatz eine abstrakte Installation. Aber ästhetische Überhöhung wird dem Ereignis nicht gerecht – Zeitdokumente müssen herbei.

Vom Sieg in der Champions League erhoffen sich die BR Volleys einen Schub für ihr heutiges Heimspiel. Trainer Mark Lebedew sieht sein Team auf einem guten Weg - und lobt seine Mannschaft für einen besonderen Charakterzug.