zum Hauptinhalt

20 Jahre lang war Thomas Wardin Bürgermeister von Beelitz, jetzt tritt er in einer neuen Rolle in Erscheinung: Als Strippenzieher beim Kampf gegen Windparks

Von Henry Klix

„Die Hotelfrage ist offen“ vom 2. DezemberWieder einmal bei Freunden in Potsdam den Besuch genossen, den ausgezeichneten Sonntagsbrunch im hervorragenden Mercure-Hotel, einschließlich der Auffahrt in die 17.

Touri-Attraktion, Kunstwerk, Streitpunkt: Seit 25 Jahren gibt es die East Side Gallery. Zwei Dokumentarfilmer erzählen ihre Geschichte

Von Gunda Bartels

Serie „Wie funktioniert die Stadt“Die Geschichte der Berliner S-Bahn im Rahmen der Reihe „Wie funktioniert die Stadt“ bringt in Erinnerung, welche Blamagen sich die deutsche Ingenieurskunst – früher international in einer Führungsrolle – in den letzten Jahren allein auf dem Sektor Schienen- und Bahntechnik geleistet hat: jahrelange Verzögerungen beim ICE 3 und neuen Straßenbahnen wegen nicht funktionierender Bremsen, Klimaanlagen, vorzeitigem Radsatzverschleiß, schlampiger Wartung und sogar Verschleiß neuer Schienen innerhalb weniger Wochen und so weiter. Uralte Bahnen müssen teuer saniert werden, laufen aber zuverlässiger als die neuen.

Ein paar brennende Mülltonnen, ein beschädigtes Auto, ein zerstörter Fahrkartenautomat und ein verwüsteter Vorraum einer Bankfiliale. Nach Einschätzung von Polizei und Feuerwehr haben die Potsdamer mehrheitlich besonnen und weitgehend ohne größere Zwischenfälle in das Jahr 2015 hineingefeiert.

Dieses Silvester gab es weniger Funkwageneinsätze und Brände – aber einige schwere Verletzungen

Von
  • Matthias Matern
  • Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })