zum Hauptinhalt
Mystisches Tier. Viele Menschen haben Angst vorm Wolf. In Brandenburg wurde jetzt wohl wieder eines der geschützten Tiere erschossen.

Das Tier ist geschützt - und doch ist offenbar wieder eines erschossen worden. Der Landesjagdverband hat jetzt bei Michendorf einen getöteten Wolf gefunden - und kritisiert die Tat, die ein Schütze verübt haben muss.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Annette Kögel
Weltgewandt. Dietl in den 80ern vor dem Siegestor in München. Foto: imago

Er liebte die Frauen, stolzierte früher ganz in Weiß. Helmut Dietl gelang es immer wieder, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Jetzt ist der Regisseur mit 70 Jahren gestorben.

Von Peter von Becker
Schornsteinrauch in der Abendsonne (Archivbild).

Die Bundesregierung kann nur bedingt etwas dafür, kann sich nun aber auf die Schulter klopfen. Rechtzeitig zur eigenen G7-Präsidentschaft sind die CO2-Emissionen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Der selbsternannte Vorreiter hat ein großes Ziel: Einen Weltklimavertrag.

Von Georg Ismar

Berlin - Sie fuhren direkt vor, stürmten in das Juweliergeschäft, stahlen Schmuck und entwischten unerkannt: Bei der Aufklärung des spektakulären KaDeWe-Raubs im Dezember ist der Berliner Staatsanwaltschaft und Polizei nun nach drei Monaten ein Erfolg gelungen. Ein zweiter Tatverdächtiger konnte am Montagmorgen festgenommen werden.

Von Angie Pohlers

Einst eines der größten Besuchermagnete in der Landeshauptstadt, ist der Stern des Kronguts Bornstedt seit zehn Jahren immer mehr gesunken. Seit Filmparkchef Friedhelm Schatz das Ensemble in der Ribbeckstraße abgegeben hat, ist es nie mehr richtig auf die Bretter gekommen.

Von Peer Straube
Willkommen in der Partystadt. Klaus Scheuermann und Steffi Jakobs lernten sich in München kennen, inzwischen sind beide nach Berlin gezogen.

Steffi Jakobs und Klaus Scheuermann sind das Elektropop-Duo Tubbe. Beim Konzert im Privatclub stellen sie ihr zweites Album vor

Von Nana Heymann
Bier statt Biomalz. Eine Brauerei will das Alte Kesselhaus neu beleben.

Allgäuer Brauerei will Altes Kesselhaus auf dem Gelände der Teltower Biomalz-Fabrik neu beleben. Weitere Planungen für Weiterentwicklung des Areals und Neubau einer Produktionshalle

Von Solveig Schuster

Basdorf - Erst gab es Schussgeräusche, dann eine grausige Entdeckung: Ein 46-Jähriger ist am Sonntagabend im brandenburgischen Basdorf, einem Ortsteil von Wandlitz (Kreis Barnim), vermutlich durch Kopfschüsse ums Leben gekommen. Wie die Polizeidirektion Ost in Frankfurt (Oder) mitteilte, haben Zeugen gegen 21.

Von Angie Pohlers
Duo für den Kutschstall: Ingrid Klingenstein und Alice Paul-Lunow.

Modernere Küche, regionale Gerichte und eine bessere Einbindung in die historische Mitte: Ingrid Klingenstein und Alice Paul-Lunow, die neuen Inhaberinnen des Kutschstallensembles, wollen der Gastronomie am Neuen Markt mit einem frischem Konzept zu neuem Glanz verhelfen. Nachdem der vorhergehende Inhaber „K&K Events“ unter Leitung von Oliver Paul Insolvenz anmelden musste, übernahmen seine Frau Alice und Klingenstein und unterzeichneten im Februar 2015 den neuen Pachtvertrag.

Die Polizei in Potsdam hat seit Jahren mit Problemen zu kämpfen, etwa mit einem sehr hohen Krankenstand. 2013 blieb jeder Potsdamer Polizist noch durchschnittlich rund 38 Tage zu Hause, weil er nicht arbeitsfähig war.

Der Minister und sein Staatssekretär – wie es im Innenministeirum nun weiter geht

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })