Im Lindenpark wird das Musical „Jam City“ aufgeführt. Entwickelt haben es Jugendliche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.04.2015 – Seite 4
Berlin - Vor einer Woche hatte die Polizei das Fahndungsfoto eines der fünf KaDeWe-Räuber veröffentlicht. Nun hat ein Bundespolizist den Mann wiedererkannt – und zwar in Griechenland.
Berlin - In Berlin sind die Spielhallen weiter auf dem Rückzug. Ende 2014 waren es noch 544, das sind 20 Hallen weniger als ein Jahr zuvor.

Willi K. kam in Stahnsdorf durch einen fallenden Ast ums Leben. Der Fall landet vor dem Amtsgericht Potsdam. Der zuständige Baumwart Karsten R. wird nicht verurteilt – aus gutem Grund.
Werder (Havel) - Die Stadt Werder feiert im Jahr 2017 ihr 700-jähriges Bestehen. Derzeit werde das Gesamtkonzept des Jubiläumsprogramms vom Festkomitee der Stadt erarbeitet, so die Verwaltung.

Potsdam engagiert sich für den Radverkehr – aber andere deutlich mehr. Und etablierte Vorbilder wie die Niederlande sind schon wieder einen Schritt voraus. Hier ein Überblick, was sich tut – in Potsdam und anderswo.
Am Samstag dieser Woche eröffnet die Stadt offiziell die neue Fahrradsaison: Ab 11 Uhr lädt der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten Torsten von Einem und dem Fahrradclub ADFC zum gemeinsamen Anradeln ein. Start ist der Luisenplatz, die 14 Kilometer lange Strecke führt von dort über den Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, die Lindenallee, durch den Wildpark zum Übungsplatz der Verkehrswacht Potsdam und von dort entlang des Templiner Sees zurück zum Luisenplatz.
Unsere Kolumnistin über die Last nach der österlichen Essens-Lust.
Berlin - Auf nach Moskau und Paris. Die Deutsche Bahn ist zwar ausgestiegen, aber trotzdem sollen die internationalen Verbindungen von Berlin nach Osten und Westen erweitert werden.

22-Jähriger war nicht in Berlin gemeldet. Mordkommission ermittelt
Krankenkasse: Berlin tut zu wenig für Patientenschutz. In Brandenburg müssen Risiko-Patienten schon umfangreicher geschützt werden

Die Potsdamerin Susanne Bormann ermittelt ab Freitag wieder in der ZDF-Serie „Letzte Spur Berlin“

In neun Tagen startet die Havelland-Buga. Sie ist teurer als geplant, doch die Investitionen in die Region sollen nachhaltig sein.
Der Polizeibericht vom 9. April: Briefkasten in Flammen, Fahrraddiebe gestellt, alkoholisierter Autofahrer hat Marihuana dabei.

Der Fotograf Joachim Liebe hat das Verschwinden der Sowjetarmee aus Potsdam jahrelang begleitet. Und versuchte, die letzten Spuren der Armee festzuhalten. Jetzt sind die Bilder zu sehen.

„Ibsen: Gespenster“ in den Sophiensälen Berlins
Die Imker aus Brandenburg fühlen sich alleingelassen im Kampf gegen den Kleinen Beutenkäfer. Der kann schnell ein ganzes Bienenvolk fressen. Den Imkern geht es aber nicht nur um den Honig.
Frau vermisstTeltow - Seit Karfreitag wird die Teltowerin Gudrun B. vermisst.
Lazio Rom ist mit Fußball-Weltmeister Miroslav Klose in das Finale des italienischen Pokal-Wettbewerbs eingezogen.

Eine PR-Offensive soll den Discounter als Qualitätsmarke positionieren, doch Werber sind skeptisch.

Das Jugoslawien-Tribunal in Den Haag hat erneut einen Kriegsverbrecher verurteilt. Für die Opfer ist es wichtig, dass ihr Leid nicht mehr geleugnet werden kann.

Einst Kriegsschule, später Sitz der SED-Bezirksleitung und nach der Wende tagte dort der Landtag - der "Kreml" blickt auf eine spannende Geschichte zurück. Bald entscheidet sich, was nun mit dem Gebäude passiert.

Mehr Investoren legen ihr Geld in Euro-Staaten an. Auch Kleinanleger können profitieren.