zum Hauptinhalt
Die Installation «Duschende" der Künstlerin Christel Lechner steht am 26.03.2015 im Schlosspark Lichtenwalde (Sachsen). Die Schau "Alltagsmenschen» mit 63 lebensgroßen Skulpturen ist die erste Open-Air-Kunstausstellung in dem barocken Schlosspark.

Ein neue Studie hat herausgefunden, wie wir Deutschen wirklich sind. Vieles davon ist wenig überraschend und klingt tolerant, weltoffen. Die Frage ist, ob die Antworten ehrlich sind. Ein Kommentar

Von Peter von Becker

Die Luft in der Zeppelinstraße in Potsdam hat sich im Juli erneut verschlechtert. Grund dafür ist unter anderem eine Baustelle, die einen Vorgeschmack auf die geplante Verengung der Hauptverkehrsstraße gibt.

Von Marco Zschieck

Rathenow - Ein Ampeldefekt mit fatalen Folgen: Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos auf einer Stadtkreuzung in Rathenow (Havelland) wurden vier Menschen im Alter zwischen 49 und 55 Jahren zum Teil schwer verletzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, zeigte die Ampel am Sonntag für beide Fahrtrichtungen grün.

Von Christine Fratzke

In der Affäre um die Weitergabe vertraulicher Informationen aus der Stadtverordnetenversammlung durch Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Wählergemeinschaft Die Andere Brandenburgs Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge eingeschaltet. In einem den PNN vorliegenden Brief fordert Die Andere Hartge unter anderem auf, zu prüfen, ob Jakobs gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen oder womöglich sogar Geheimnisverrat begangen hat.

Frisch angekommen. Die Lage der Flüchtlinge auf dem Lageso-Gelände ist weiter schwierig. Aber es gibt fließendes Wasser für Wartende.  

Die Lage der Flüchtlinge in Berlin ist weiter angespannt. Der Senat plant neue Bauten an 36 Standorten

Von
  • Sabine Beikler
  • Hannes Heine
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Eigentlich ist es ganz einfach: Insolvent ist, wer seine Rechnungen dauerhaft nicht mehr bezahlen kann. Solange die Zahlungsfähigkeit innerhalb von drei Wochen wieder hergestellt werden kann, ist die Pleite noch nicht besiegelt – und wie teuer es kommen kann, jemandem eine Zahlungsunfähigkeit bloß nachzusagen, erfuhr die Deutsche Bank im Prozess gegen Medienmogul Leo Kirch: Sie musste Millionen zahlen für ungeschickte Worte eines Vorstands über Kirch in einem Interview.

Noch vor einer Woche sah es ziemlich düster aus um das neue Potsdamer Prestigeprojekt Barberini. Hasso Plattner, der zur Eröffnung des neuen Museums dort eine hochkarätige Ausstellung mit Impressionisten und Expressionisten zeigen und dem Haus nach seinem Tod seine Sammlung vermachen wollte, drohte damit, alles platzen zu lassen.

Von Katharina Wiechers

Bornstedter Feld - Die fehlende Heizungswärme werden die meisten Betroffenen wohl verschmerzen, aber auch auf warmes Wasser muss in der kommenden Woche in Teilen des Bornstedter Felds verzichtet werden. Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) arbeitet nämlich am Dienstag, dem 18.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })