
Bei Vergleichsarbeiten bleibt jeder zweite Schüler unter den Mindeststandards. Ein weiteres Problem: Lehrer sind nicht auf Kinder von Flüchtlingen vorbereitet.
Bei Vergleichsarbeiten bleibt jeder zweite Schüler unter den Mindeststandards. Ein weiteres Problem: Lehrer sind nicht auf Kinder von Flüchtlingen vorbereitet.
Der SV Babelsberg 03 verpasst es in der englischen Woche, seine Ausgangsposition zu verbessern. Auch gegen Wacker Nordhausen kann der SVB nicht punkten.
Heute kommt Potsdams Baudezernent Matthias Klipp aus dem Urlaub zurück. Er muss unmittelbar nach Dienstantritt zum Rapport bei Oberbürgermeister Jann Jakobs. Ein Abwahlantrag wird immer wahrscheinlicher.
In Stahnsdorf entsteht ein flexibler Hallenkomplex für Autos, Boote und Wohnmobile. Der Proparc soll das Gewerbegebiet attraktiver machen.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mahnt Solidarität an – im Flüchtlingsdrama und gegenüber dem Osten. Er äußert sich außerdem über die Eröffnung des Flughafens BER.
Die Kammerakademie Potsdam sorgte zum Auftakt für einen unterhaltenden Abend
Die Woche beginnt – kulturell gesehen zumindest – mit einem Blick in die jüngere Vergangenheit. Und zwar zurück in die Zeiten der DDR.
Nach dem Ende seiner Talkshow will sich TV-Moderator Günther Jauch vermehrt seinem Weingut an der Saar widmen. Potsdam bleibt er aber trotzdem treu.
Der Bauzaun an der Leipziger Straße wurde von den Stadtwerken zur legalen Graffiti-Fläche erklärt. Am Samstag begann das Sprayen.
VfL-Handballer gewinnen dank starker zweiter Halbzeit zum Saisonstart 26:18 in Hannover
Teltow - Margot schnauft und wühlt im Sand. „Schweinchen, du bist groß geworden!
Werder (Havel) - Ein Kleintransporter ist am Samstag um kurz nach 10 Uhr in die Ecke eines Hauses in der Glindower Dr.-Külz-Straße gefahren.
Potsdam - Bis zum Jahresende will die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) entscheiden, ob sie Eisenhydroxidschlamm in den Altdöberner See einspülen wird. Das teilte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.
Auf dem Tisch in ihrem Zimmer stapeln sich die Zeitungen. „Ich komme gar nicht mehr so schnell wie früher mit der Fehlersuche hinterher“, sagt Ilse Nowak.
Babelsberg - Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie will in Potsdam vom 6. bis zum 9.
Vom 17. Juli bis zum 2.
Eine Führung im Schloss Cecilienhof und zur Potsdamer Konferenz erlebt jeder auf eine andere Art – je nach Herkunft und Nationalität.
Schwielowsee - Die Sonne scheint, der Himmel ist mit seinen Mustern derselbe wie beim letzten Mal, auch die KunstTour Caputh 2015 scheint dieselbe zu sein. Nur in der neunten Auflage etwas schlanker als zuvor: Weniger offene Ateliers, weniger Künstler, weniger offene Höfe, doch mitnichten weniger Kunst, und was man dafür hält.
Der Großbrand nach Dreharbeiten in Babelsberg wirft viele Fragen auf. Der Vorfall muss als Warnung gewertet werden, meint PNN-Autor Peer Straube.
Der kleine Tramp gehört zum kollektiven Filmgedächtnis des 20. Jahrhunderts.
Dietmar Woidke, SPD-Regierungschef Brandenburgs, über das Flüchtlingsdrama, das Ende des Solidarpaktes für den Osten – und die neuen Turbulenzen um den BER.
Nach dem 1:3 in München berichtet Turbine-Trainer Bernd Schröder von Fei Wangs Wechselabsichten
Gesuchter verlor EinkaufKleinmachnow - Ein mit einem Haftbefehl gesuchter Mann verlor am Samstagvormittag an der Autobahnauffahrt Kleinmachnow seinen Einkauf, da er die Kofferraumklappe nicht richtig verschlossen hatte. Ein dahinter fahrender Polizeiwagen machte den Mann darauf aufmerksam und sicherte die Fahrbahn ab, während der Fahrer sein Auto belud.
Das Festival „Rock am Löschteich“ beging am Samstag in Drewitz seine Premiere. Das Konzept umsonst, draußen und regional ging auf.
Autos mit Farbe beschmiertBabelsberg - Elf Autos und eine Hauswand in der Friesenstraße sind in der Nacht zum Samstag von Unbekannten mit Graffiti beschmiert worden. An der Hauswand sprühte der Täter laut Polizei mit pinker Farbe den Schriftzug „Ihr Schmalspurdenker“, die Autos wurden jeweils auf einer Seite in Hüfthöhe mit einer zumeist unterbrochenen Linie „verziert“.
Pünktlich zum Schulstart wurden mehrere Bauarbeiten an Straßen in Potsdam beendet, unter anderem an der B 273 und in der Zeppelinstraße. Allerdings wird an einigen Straßen weitergebaut.
Innenstadt - Mit dem Neustart des Rechenzentrums als Standort für Künstler und Kreative am 1. September eröffnet auch der Internationale Bund (IB) hier sein neues Familienbildungs- und Informationszentrum „Focus“ für neu zugewanderte und benachteiligte Familien mit Migrationshintergrund.
öffnet in neuem Tab oder Fenster