zum Hauptinhalt

Es werden leider immer weniger Menschen, die 70 Jahre nach Ende der Naziherrschaft noch aus eigenem Erleben vom Schrecken dieser Zeit berichten können. Der Schauspieler und Autor Hardy Krüger ist einer von ihnen.

Von Marco Zschieck
Ein Charakter-Kopf. Schauspieler Hardy Krüder erkannte noch als Jugendlicher in der Hitlerjugend den Wahnsinn der Nazis. Seitdem kämpft er gegen Intoleranz und Rassismus.

Der Schauspieler Hardy Krüger hat im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Als Jugendlicher besuchte Krüger eine Nazi-Eliteschule und wurde später von einem Nazi-Gericht zum Tode verurteilt.

Von Marco Zschieck

Tagesspiegel-Autor Helmut Schümann wurde am vergangenen Freitagabend Opfer eines offenbar rechtsextremen Angriffs. Schümann war in der Charlottenburger Lewishamstraße unterwegs, als ihn von hinten eine Männerstimme mit „Du bist doch der Schümann vom Tagesspiegel, du linke Drecksau“, beschimpfte.

Von Christine Fratzke

Berlin - Der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) droht eine späte Millionenklage wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des neuen BER-Airports. Und zwar diesmal von der bundeseigenen Deutschen Bahn AG, obwohl der Bund selbst Miteigentümer der FBB ist.

Von Thorsten Metzner

Der Pächter des „Sens Convent“ in Michendorf wurde von der Mitteilung am Montag überrascht: Das Hotel soll ein Asylbewerberheim werden, die ersten Flüchtlinge sollen bereits ab dem 1. Januar einziehen. Das will er so nicht hinnehmen.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })