
Mit "Hello" schafft der britische Superstar mehr als eine Million Downloads in einer Woche. Der bisherige Rekord lag bei knapp 640.000.
Mit "Hello" schafft der britische Superstar mehr als eine Million Downloads in einer Woche. Der bisherige Rekord lag bei knapp 640.000.
Bundesjustizminister Heiko Maas hat Angriffe auf Flüchtlinge scharf verurteilt. In Deutschland herrsche eine Stimmung der Gewaltbereitschaft. Auch andere Politiker äußern sich.
Der vierjährige Mohamed, der vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) entführt und kurz danach ermordet worden ist, wird noch in dieser Woche in Berlin beerdigt. Wo die Bestattung genau stattfindet, ist noch nicht klar.
Es werden leider immer weniger Menschen, die 70 Jahre nach Ende der Naziherrschaft noch aus eigenem Erleben vom Schrecken dieser Zeit berichten können. Der Schauspieler und Autor Hardy Krüger ist einer von ihnen.
Mehrfach haben tragische Kriminalfälle Brandenburg erschüttert. Nicht alle konnten aufgeklärt werden. Eine Chronik.
Landesrechnungshof: Unterstützung für Pro Agro ungenügend geprüft
Der Geschäftsbetrieb soll zunächst mit neuer Betriebsgesellschaft weiterlaufen. Für den Kauf des Luxus-Resorts Schwielowsee gibt es Interessenten aus dem In- und Ausland.
Die Singschule Babelsberg feiert ihren 25. Geburtstag.
Der Schauspieler Hardy Krüger hat im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Als Jugendlicher besuchte Krüger eine Nazi-Eliteschule und wurde später von einem Nazi-Gericht zum Tode verurteilt.
Tagesspiegel-Autor Helmut Schümann wurde am vergangenen Freitagabend Opfer eines offenbar rechtsextremen Angriffs. Schümann war in der Charlottenburger Lewishamstraße unterwegs, als ihn von hinten eine Männerstimme mit „Du bist doch der Schümann vom Tagesspiegel, du linke Drecksau“, beschimpfte.
Der Polizeipsychologe Adolf Gallwitz spricht im PNN-Interview über den mutmaßlichen Mörder Silvio S. - und über die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nur Elias und Mohamed zu seinen Opfern wurden.
Berlin - Der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) droht eine späte Millionenklage wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des neuen BER-Airports. Und zwar diesmal von der bundeseigenen Deutschen Bahn AG, obwohl der Bund selbst Miteigentümer der FBB ist.
Die marode Landesstraße L 76 in Stahnsdorf soll auf zwei Fahrbahnen verengt werden. Allerdings nicht aus denselben Gründen, weshalb die Zeppelinstraße eingeengt werden soll.
Der Pächter des „Sens Convent“ in Michendorf wurde von der Mitteilung am Montag überrascht: Das Hotel soll ein Asylbewerberheim werden, die ersten Flüchtlinge sollen bereits ab dem 1. Januar einziehen. Das will er so nicht hinnehmen.
Berlin bittet Brandenburg bei der Unterbringung von Flüchtlingen um Hilfe - und bringt das ILA-Messegelände am BER in Schönefeld ins Gespräch.
Der Polizeibericht für den 3. November: Eine 90-jährige Potsdamerin wurde am S-Bahnhof Savignyplatz angegriffen, ein 79-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall leicht verletzt und ein 27-Jähriger fuhr Auto - allerdings ohne Führerschein.
Zwei Jugendliche haben einen Rentner in Potsdam bedroht, einer der beiden drohte dem 69-Jährigen sogar mit einem Messer. Nun werden die beiden Jugendlichen gesucht.
Auch wenn Silvio S. schweigt, die Ermittlungsarbeiten zu den Fällen Elias und Mohamed gehen weiter. Ein Überblick über den Stand der Ermittlungen.
Nauener Vorstadt - Das Belvedere auf dem Pfingstberg wird bei Hochzeitspaaren immer beliebter. 104 Paare haben sich in dem Welterbeschloss in diesem Jahr das Ja-Wort gegeben, wie der Förderverein Pfingstberg am Montag mitteilte.
Der mutmaßliche Mörder von Mohamed und Elias schweigt, doch die Ermittlungen gehen weiter. Ein Überblick darüber, welche Fragen bereits beantwortet sind - und welche noch offen sind.
Alte Tischlerei ausgebranntNuthetal/Potsdam - Polizei und Feuerwehr sind am Sonntag gegen 20.30 Uhr in die Arthur-Scheunert-Allee in Bergholz-Rehbrücke gerufen worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster