zum Hauptinhalt

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Majid Djahani.

Von Katharina Wiechers

Der Verband Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen (BBU) hat rund 350 Mitglieder und vertritt Genossenschaften sowie private und kirchliche Vermieter. Insgesamt steht der BBU damit für 1,1 Millionen Wohnungen.

Vor der Einschulung müssen sich Eltern und Kinder für ihre Schule entscheiden.

Potsdam - Rund 1800 Kinder beginnen im kommenden Jahr in Potsdam die Schule – angemeldet werden müssen sie im Januar, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Die Eltern können für ihr Kind innerhalb der Stadt grundsätzlich eine Schule frei wählen.

Von Jana Haase

Vorgelesen wird heute ab 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schlüterstraße 46 in Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke. In der Grundschule Fichtenwalde in der Berliner Allee 11 wird bereits ab 8 Uhr gelesen.

Das Gymnasium Bertha von Suttner in Babelsberg hat am Donnerstag Besuch aus Versailles empfangen: Zu Gast war die für internationale Beziehungen zuständige Bürgermeisterin Florence Mellor. Es war ein lange geplanter Besuch, sagte Schulleiterin Astrid Thorak den PNN.

Marquardt/Satzkorn - In den nördlichen Ortsteilen befürchten Anwohner üble Gerüche einer geplanten Bioabfallvergärungsanlage. Drei potenzielle Standorte im Norden hätten die zuständige kommunale Stadtentsorgung (Step) inzwischen ausgemacht, teilten die stellvertretenden bzw.

Von Henri Kramer

Die Kriminalitätslage in Kleinmachnow zeigt, dass die Zahl der Diebstähle in der Gemeinde von 2013 zu 2014 leicht gestiegen ist. Polizei beriet zum Thema Einbruchsprävention.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })