zum Hauptinhalt
Inhaberin Josefina Petrus hat eine Vorliebe für scharfes Essen.

Diese Bio-Chilies sind nichts für schwache Geschmacksnerven: Josefina Petrus und Anna Bickenbach verkaufen über ihren Onlineshop Chilies aus Lanzarote.

Von Jessica Tomala
Die europäische Polizeibehörde Europol bittet Anbieter wie Facebook regelmäßig, gefährliche Inhalte zu löschen.

Die EU-Polizeibehörde Europol verfolgt Terror-Propaganda im Internet. Diese Praxis soll in einer europäischen Verordnung festgeschrieben werden.

Von Albrecht Meier
Die nordöstliche Sahara im Hochplateau von Gilf Kebir in Ägypten.

Die Afrikanische Union will eine Mauer aus Bäumen entlang der Sahara errichten, um die Wüstenbildung aufzuhalten – ein Großprojekt, an dem sich die EU finanziell beteiligt. Der EurActiv-Kooperationspartner El País – Planeta Futuro berichtet.

Bei einem Diabetes mellitus Typ 1 kann die Bauchspeicheldrüse (1) kein eigenes Insulin mehr produzieren. Ohne dieses Hormon können die Zellen keinen Zucker aufnehmen und somit keine Energie. Darauf sind jedoch alle Zellen im Körper angewiesen, auch die von wichtigen Organen wie Magen (2), Leber (3), Gallenblase (4), Milz (5), Zwölf­fingerdarm (6) oder Niere (7).

Unsere Expertin Silvia Müther ist Leiterin des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche am DRK Klinikum Berlin-Westend. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Kinderärzten Berlins für die Behandlung eines Diabetes mellitus Typ 1 am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Brad Finger erzählt die faszinierende Geschichte der Hochhäuser.

Hochhäuser bestimmen die Silhouetten unserer Städte - sie lösen Diskussionen aus und faszinieren. Brad Finger erklärt Kindern, was es mit diesen Türmen auf sich hat.

Von Rolf Brockschmidt
Endlich Urlaub – sagt sich Herr Nashorn und genießt die ihm eigentlich vertraute Savanne.

Was geschieht, wenn ein Nashorn genug von seiner Arbeit als Zootier hat? Es macht Urlaub - in Afrika. Und kehrt wieder zurück. Ein Bilderbuch von Raphael Baud und Aurély Neyret

Von Rolf Brockschmidt
Sänger Donovan 2009 in Cannes.

Er sieht sich als Erneuerer - und nennt sich selber "Küken", weil er jünger als die Beatles und die Rolling Stones ist. Dem Sänger Donovan zum 70. Geburtstag.

Von Christian Schröder